Fünf Dinge vom Wochenende – aus Schweden

Text: Claudia Schaumann

Lange nicht mehr geschrieben, heute mal wieder Lust drauf gehabt: Meine 5-Dinge. Lauter Sachen, die mich glücklich oder nachdenklich gemacht haben. Heute: Getippt auf einem gurkengrünen Ledersofa in einem kleinen roten Haus in Holmsjö… Weiterlesen

Fünf Dinge vom Wochenende – aus Schweden2022-05-23T07:33:09+02:00

Wie bleibt man dran an einem Traum?

Text: Claudia Schaumann

Als ich auf Instagram von meinem Verlagsvertrag für meine Kinderbuchreihe erzählte und davon, dass hier bis dahin hunderte von Absagen reinflatterten, schrieben ganz viele: „Wie schaffst du das, an Projekten dranzubleiben?“ Ich musste eine ganze Weile darüber nachdenken. Erst dachte ich: „Ich mache es einfach.“ Das klang aber irgendwie eingebildet – und wäre auch kein inspirierender Tipp. Also überlege ich hier mal tastaturtippend für euch… Weiterlesen

Wie bleibt man dran an einem Traum?2022-05-17T09:34:30+02:00

Lustig statt gesund: Zuckersüßes Pappgemüse zum Sticken

Text: Hellrosagrau

Vielleicht liegt es am Hofladen vor der Tür, oder am Frühling und den blühenden Erdbeerfeldern ringsum den Bauernhof, aber die Kinder haben hier gerade viel Lust auf Gemüse und Obst. Und nach den vielen sonnigen Tagen vertreiben wir uns die Regenschauer mit diesen bunten Stickvorlagen aus stinknormaler Pappe… Weiterlesen

Lustig statt gesund: Zuckersüßes Pappgemüse zum Sticken2022-05-11T07:37:23+02:00

Ich habe so Sehnsucht nach Shades of Gray

Text: Claudia Schaumann

Letzte Woche habe ich etwas Beklopptes gemacht. Ich habe mich gleich schlecht gefühlt. Aber ich konnte nicht anders. Ich habe mein Team zusammentelefoniert und ihnen mitgeteilt, dass ich keine Umweltthemen mehr auf diesem Medium möchte. Weder die Nennung von Fridays For Future, Ökoverbänden oder grünen Parteien. Grün wird ab jetzt ausgeklammert. Was war passiert? Weiterlesen

Ich habe so Sehnsucht nach Shades of Gray2022-05-04T07:43:15+02:00

Solo für Mama: Endlich mal allein

Text: Katia Kröger

Erinnert Ihr Euch auch noch an die Stille, als die Kinder nach wochenlanger Quarantäne endlich morgens wieder das Haus verließen – und Ihr plötzlich allein wart? Für mich war das ein Schlüsselmoment: Allein mit mir, meinen Gedanken, meinen Gefühlen. Für fünf Stunden nicht in ständiger Habachtstellung zu sein, um andere Bedürfnisse zu befriedigen, andere Emotionen zu befrieden. Auch wenn ich ansonsten ein recht geselliger Mensch bin: Manchmal darf sich die Welt getrost für eine Weile nur um mich drehen – damit ich wieder ich werden kann… Weiterlesen

Solo für Mama: Endlich mal allein2022-04-23T18:45:17+02:00

Apfelblütentörtchen aus dem Anna und Elsa-Land

Text: Annabella Köhler

Im Frühling ist es bei uns im Alten Land besonders schön. Alles knospt und sprießt, alles ist rosé. Das ganze Land mit Romantik-Filter. Die Blüte wird bei uns groß gefeiert, jedes Jahr, am ersten vollen Wochenende im Mai. Mit Wahl einer Blütenkönigin, Umzug mit der freiwilligen Feuerwehr, Würstchenbuden, Kunsthandwerkermarkt, Messerschleifer, Luftballons und Enten-Angeln. Ein herrliches Dorfspektakel. Nur ein Fest ist noch schöner… Weiterlesen

Apfelblütentörtchen aus dem Anna und Elsa-Land2022-04-21T07:09:47+02:00

Auf ins Umland! Fünf kleine Alltagsfluchten rund um Hamburg

Text: Katia Kröger

Wir waren eine passionierte Urlaubs-, aber keine ausgeprägte Ausflugsfamilie. Was vielleicht daran lag, dass meine Eltern beide berufstätig waren und wir ein großes Haus plus Garten hatten, sprich: An den Wochenenden gab es immer etwas zu tun. Und doch sind mir unsere Ausflüge ins Umland bis heute in bester Erinnerung, weil sie mir eine prägende Erfahrung mit auf den Weg gegeben haben: Das Gute (das, was anders, spannender, inspirierender als Alltag zuhause ist), liegt oft erstaunlich nah … Weiterlesen

Auf ins Umland! Fünf kleine Alltagsfluchten rund um Hamburg2022-04-20T21:16:42+02:00
Werbung

Frühlingsfladen als Appetizer beim Grillfest

Text: Claudia Schaumann

Ich liebe spontane Grillfeste. Ich liebe es, wenn es anfängt rauchig zu riechen. Wenn die Kinder mit Tellerstapeln rausschlurfen und ich bei lauter Musik Salat, Tomaten und Gurke zusammenwerfe. Wenn die Nachbarn rüberkommen und alles mitbringen, was sie noch im Kühlschrank hatten und wir klirrend damit anstoßen. Und wenn ich so hungrig bin, dass ich beinahe in die rohe Bratwurst beiße. Genau dieser Moment ist perfekt für eine köstlich knusprige Vorspeise… Weiterlesen

Frühlingsfladen als Appetizer beim Grillfest2022-04-13T08:29:45+02:00

Ich will mehr erste Male! Ihr auch? Hier kommt mein Geheimtipp: Mikroabenteuer…

Text: Katia Kröger

Mein letztes erstes Mal war ziemlich schweißtreibend. Maximal euphorisierend sowieso. Und hat verdammt viel Spaß gemacht. Mir war danach sofort klar: Ich will mehr davon. Insofern war das erste Tennistraining meines Lebens ein voller Erfolg. Und seitdem bin ich auf der Suche nach mehr solch unberührter Aktionen, weil: Nichts katapultiert einen so zuverlässig aus der öden Komfort- und Alltagszone wie ein erstes Mal… Weiterlesen

Ich will mehr erste Male! Ihr auch? Hier kommt mein Geheimtipp: Mikroabenteuer…2022-04-04T09:07:37+02:00
Werbung

Fünf Dinge, die du noch nicht über Brotbackautomaten wusstest

Text: Claudia Schaumann

Ich backe mein Brot super gern selbst. Ich liebe es, wenn es im ganzen Haus nach Frischgebackenenem riecht. Ich lausche andächtig dem Geräusch des knarzenden Messers in der knusprigen Kruste. Meine Brotbackgeschichte ist allerdings nichts gegen die Geschichte des Brots. Und die der Back-Besties, der Brotbackautomaten… Weiterlesen

Fünf Dinge, die du noch nicht über Brotbackautomaten wusstest2022-03-31T17:41:33+02:00
Nach oben