Spargel: Die leckerste Pasta des Frühjahrs

Text: Claudia Schaumann

“Das rätst du nie!”, meinte meine Freundin und grinste, nachdem sie mir von der leckersten Pasta des Jahres vorgeschwärmt hatte. Ich tippte auf einige der üblich leckeren Verdächtigen. “Speck?” Heftiges Kopfschnütteln. “Sahne?” “Neeee!” “Na, jetzt sag schon”, bettelte ich. Sie biss sich lächelnd auf die Lippe. “Martini!”, rief sie dann und betonte jede einzelne Silbe… Weiterlesen

Spargel: Die leckerste Pasta des Frühjahrs2023-05-03T22:05:26+02:00

Frühling fetzt! 25 Ideen, die uns jetzt happy machen

Text: Katia Kröger

Boah, dieses GRÜN überall! Dieses BLAU am Himmel! Ganz zu schweigen von dem leuchtenden PINK der Kirschblüten! Frühling knallt in Neonfarben und selten fand ich das besser als jetzt. Den Winter endlich abstreifen, Sonne im Gesicht und auch wieder im Herzen. Sommer lieben kann ja jeder – aber ich finde, Frühling ist der eigentliche Star. Wie wir ihn jetzt so richtig feiern? Hier kommt meine Frühjahrs-Bucktlist mit 25 Ideen zum Nachmachen und Glücklichsein… Weiterlesen

Frühling fetzt! 25 Ideen, die uns jetzt happy machen2023-05-02T08:51:54+02:00
Werbung

Endlich schöne Lampen über unserem Esstisch

Text: Claudia Schaumann

Seit acht Jahren wohnen wir jetzt in unserem Haus – und seitdem hing über unserem Esstisch eine Übergangslampe. Wie es immer so ist, als sie erstmal da war, blieb sie. Erstens, weil wir uns einfach nicht entscheiden konnten, was wir wollen. Plus: Weil die Voraussetzungen in unserem fünf Meter hohen Wintergarten ein wenig schwierig sind. Bis drei Nachtfalter einzogen… Weiterlesen

Endlich schöne Lampen über unserem Esstisch2023-04-05T08:30:31+02:00

Watt-Weite und Tennis-Tohuwabohu: Unser nordfriesisches Reisetagebuch – plus neue Föhr-Tipps

Text: Katia Kröger

Kann man an einem Ort, der einem maximal vertraut ist, wo man jeden Weg, jede Muschel, jede Möwe beinahe mit Namen kennt, noch Abenteuer erleben? Zählt der Urlaub an einem Ort, der so etwas wie eine zweite Heimat ist, überhaupt als Urlaub? Wenn ich ins Zweifeln komme, dann muss ich nur einen Blick in unser prall gefülltes Reisetagebuch aus Claudis Kreativwerkstatt werfen, und das sagt ganz klar: “Ja!” Ja, Föhr ist immer eine Reise wert, weil es immer wieder voller Überraschungen steckt – auch beim zigsten Besuch. Und für jeden von uns Fünfen genau das bereit hält, was er im Urlaub braucht… Weiterlesen

Watt-Weite und Tennis-Tohuwabohu: Unser nordfriesisches Reisetagebuch – plus neue Föhr-Tipps2023-03-03T22:21:15+01:00

Schöne Schleifen aus Geschenkpapier

Text: Claudia Schaumann

Auf der Stelle verliebt war ich, als ich diese Schleifen auf dem schwedischen Account @poppyloveyou gesehen habe. Leider war die Anleitung trotz Google Translater so unverständlich, dass ich mir selbst eine ausgedacht habe. Oder hättet ihr gewusst, was hier zu tun ist… Weiterlesen

Schöne Schleifen aus Geschenkpapier2022-12-08T00:25:32+01:00

Wie niedlich sind die denn: Feierliche Fliegenpilze filzen

Text: Hellrosagrau

Ausnahmsweise anfassen erlaubt bei diesen Fliegenpilzen. Sehen sie nicht aus wie direkt aus dem Märchenwald? Einen Abend sticheln macht aus flauschiger Wolle tatsächlich baumelnde Pilze. Die schmücken zu gern einen winterlichen Kiefernzweig – oder noch lieber den Weihnachtsbaum… Weiterlesen

Wie niedlich sind die denn: Feierliche Fliegenpilze filzen2022-11-21T22:44:56+01:00

Warum es als Familie ein Dorf braucht…

Text: Katia Kröger

Unser Familienleben ist ziemlich krass auf Kante genäht. Eine kleine Unwucht langt, das komplexe Gebilde aus zwei berufstätigen Eltern, drei Kindern in Kita und Schule mit Hobbys, Hausaufgaben und dem ganzen Arzttermine-Kindergeburtstage-Infekt-Wahnsinn gefährlich ins Wanken zu bringen. Und wir haben gerade verdammt viele Unwuchten zu stemmen. Umso dankbarer bin ich derzeit wieder für unser weitverzweigtes Netz aus Freunden, Nachbarn und Bekannten, die uns ohne große Worte unter die Arme greifen, wenn das Leben gerade verrücktspielt. Und seit Tagen denke ich: Wie würden wir das alles ohne dieses Dorf bloß wuppen…? Weiterlesen

Warum es als Familie ein Dorf braucht…2022-11-18T09:58:45+01:00

Fünf Dinge, die mein neues Kochbuch so besonders machen

Text: Claudia Schaumann

Die ersten Exemplare meines neuen Kochbuchs “Hungrig am Strand – Rezepte und Geschichten von unseren Familienreisen” sind gestern hier eingetrudelt, wir haben sie während unseres ersten LIVES auf Instagram gemeinsam mit euch ausgepackt und ich komme aus dem Grinsen nicht mehr raus… Weiterlesen

Fünf Dinge, die mein neues Kochbuch so besonders machen2022-11-04T19:53:54+01:00

Wir sind das Team!

Text: Claudia Schaumann

Seit zwei Jahren rocke ich WAS FÜR MICH nicht mehr allein. Ein kleines, kreatives Team unterstützt mich und hat diesen Blog zu einem Online-Magazin gemacht. Er ist seitdem – natürlich – noch viel besser geworden, weil mehr Leute mehr Vielfalt und Gefühle mitbringen. Ab und zu frage ich mich wirklich, wie ich das hier bloß acht Jahre allein geschafft habe. Ich muss wahnsinnig gewesen sein… Oder einfach sehr in love mit WAS FÜR MICH! Weiterlesen

Wir sind das Team!2022-11-02T11:52:20+01:00

10 Jahre WAS FÜR MICH: Von der verrückt Idee bis zu 100.000 Lesern im Monat

Text: Claudia Schaumann

Ich bin über fast alles, was ich gemacht habe, verdammt froh. Sogar, wenn es im Nachhinein eine blöde Idee war. Bloß eine Sache habe ich zum Glück nicht gemacht. Ich habe diesen Blog spontan dann doch nicht Fräulein Holunder genannt, wie ich es eigentlich vorhatte. Holla, die Waldfee: Zum Geburtstag von WAS FÜR MICH ein kleiner Rückblick auf zehn verrückte Jahre Bloggeschichte… Weiterlesen

10 Jahre WAS FÜR MICH: Von der verrückt Idee bis zu 100.000 Lesern im Monat2022-11-01T08:38:35+01:00
Nach oben