Erdbeerkuchen mit Schoko-Biscuit und Vanille-Creme

Text: Milena Krais

Erdbeerkuchen! Im Frühsommer gibt es für uns nicht besseres als Kuchen, Creme und Beeren. Das muss auch gar nicht superfancy sein, ein guter Butter-Biscuit, eine leckercremige Creme mit viel Vanille und frische Beeren! Am liebsten natürlich Himbeeren und Erdbeeren, etwas später im Sommer dann auch gerne Stachelbeeren und schwarze Johannisbeeren. Ich mag Kuchen am liebsten, aus deren einzelnen Komponenten man für jedes Familienmitglied etwas leckeres zaubern kann: Für die Kleine ohne Creme, für die Große mit extravielen Himbeeren und für mich mit extraviel Quark-Creme… Weiterlesen

Erdbeerkuchen mit Schoko-Biscuit und Vanille-Creme2021-05-10T10:37:21+02:00

Landliebe: Macht das Leben auf dem Dorf wirklich glücklicher?

Text: Katia Kröger

Wir alle wollen gerade raus. Aus stickigen, zu kleinen Wohnungen, die über die Pandemie noch geschrumpft scheinen. Endlich raus an die frische Luft, in den Park, an die Elbe, die Spree. Raus aus dem Gefühl der Enge, das sich im zigten Lockdown zwischen Häuserwänden und Menschenmassen einstellt, die auf den gleichen Spazierrouten wie wir nach Freiheit suchen. Und immer mehr wollen ganz raus aus ihrem urbanen Leben. Wollen Stadt gegen Land tauschen, Weite nicht nur an Ausflugstagen atmen. Ein Häuschen im Grünen, ein Garten, so geht doch Glück. Oder…? Weiterlesen

Landliebe: Macht das Leben auf dem Dorf wirklich glücklicher?2021-04-29T09:18:10+02:00

Unser Trampolin: Wie ich dieses Teil ohne Style im Lockdown lieben lernte

Text: Katia Kröger

Es ist viel zu groß. Es ist potthässlich. Steht immer im Weg. Es ist unfallträchtig, teuer und als spießig verschrien – kurz: Das Trampolin hat einen verdammt schlechten Ruf. So ein furchtbares Teil in meinem schönen Garten? Nur über meine Leiche! Aber seitdem das Leben vor einem Jahr zum Stillstand kam, hält es meine Kinder auf Trab. Und ich bin überzeugt: Ohne unser Trampolin wären erst meine Drei durchgedreht – und gleich danach ich. Zeit für eine Sympathie-Kehrtwende. Weiterlesen

Unser Trampolin: Wie ich dieses Teil ohne Style im Lockdown lieben lernte2021-04-26T21:49:55+02:00

Noch Hasen daheim? Hier kommt ein oberleckerer Schoko-Auflauf

Text: Hellrosagrau

Bitte einmal melden, wer ernsthaft gedacht hätte, dass wir die kompletten Osterferien wieder in Quarantäne verbringen würden? Puh. Ändern konnten wir an diesem Zustand aber leider nichts – unser Besuch bei den Großeltern musste wieder ausfallen. Vielleicht haben wir deshalb mindestens drei mal so viele Schokoladen-Hasen und Eier per Post bekommen. Zum Glück haben wir nicht alle geschafft. Zum Glück für uns – und für diesen verboten guten Schokoauflauf… Weiterlesen

Noch Hasen daheim? Hier kommt ein oberleckerer Schoko-Auflauf2022-04-14T19:12:56+02:00

Unsere Keinschwanzkatze – vom Leben mit Lieblingstieren

Text: Katia Kröger

Unsere Nachbarn nennen unsere Katze liebevoll “Zombie-Mieze”. Wahlweise auch “das Kaninchen”. Warum? Weil sie anstatt eines Schwanzes nur einen Stummel hat. Wie ein Hasenpuschel. Warum? Das war nicht schön. Und doch will ich davon erzählen. Weil das Leben mit Tieren unglaublich bereichernd ist. Nicht ohne Grund boomt die Nachfrage seit Beginn der Pandemie: Mit einem Tier hat man immer Gesellschaft, immer jemanden zum Schmusen. Für sich selbst, für die Kinder. Aber wenn ein Tier zum Familienmitglied wird, bedeutet das auch viel Verantwortung… Ein bisschen wie mit unseren Kindern: Mit Tieren erlebt man die schönsten – und auch die traurigsten Momente… Weiterlesen

Unsere Keinschwanzkatze – vom Leben mit Lieblingstieren2021-04-05T20:28:13+02:00
Nach oben