Fünf Dinge vom Wochenende: Superbeerig!

Text: Claudia Schaumann

Ich war kaputt an diesem Wochenende, vom fetten Streit letzte Woche und von meiner Arbeit, die mir so viel Spaß macht, dass ich sie einfach nicht lassen, aber eben auch nicht abschalten kann, und dann jedes Mal wieder baff feststelle, dass das Wochenende schon wieder vorbei ist. Das wechselhafte Wetter passte zur Stimmung – war irgendwie ganz dankbar dafür. Und: Erdbeeren…! Weiterlesen

Fünf Dinge vom Wochenende: Superbeerig!2024-06-09T13:14:25+02:00

Wie viel Zeit habe ich – brauche ich – für mich ?

Text: Claudia Schaumann

Als ich letzte Woche bei Instagram einen Post über den Moment machte, den ich beim Frisör auf mein Kind und seine neue Frisur wartete, meine Erschöpfung in jeder Pore fühlte und mir beim kurzen Durchatmen bewusst wurde, dass ich sonst im Alltag nie einfach mal rumsitze, ging eine super spannende Diskussion los. Und ich frage mich: Wie viel Zeit für sich ist eigentlich viel? Weiterlesen

Wie viel Zeit habe ich – brauche ich – für mich ?2024-06-05T08:31:06+02:00

Wie wir den Tod unserer Töchter überlebt haben – und trotzdem glücklich werden konnten

Text: Tatjana Megerle

Tatjana ist das Schlimmste passiert, was einer Mutter passieren kann: Sie hat zwei ihrer Kinder verloren. Wie sie trotzdem glücklich wurde, teilt sie seither mit ihren Followern auf ihrem gleichnamigen Insta-Account – und als Trauerrednerin und -Begleiterin mit den Menschen, die eine ähnliche Erfahrung gemacht haben. Für uns hat sie ihre herzzereißende Geschichte aufgeschrieben, die trotz allem Mut macht. Ja, es geht um Tod, um Trauer. Aber eben auch um Dankbarkeit, Hoffnung, grenzenlose Liebe und was aus all dem wachsen kann… Weiterlesen

Wie wir den Tod unserer Töchter überlebt haben – und trotzdem glücklich werden konnten2024-05-30T11:07:51+02:00

Cola und Candy: Dürfen sich eure Kinder alles vom Taschengeld kaufen…?

Text: Katia Kröger

Bei uns lautet der Deal: Taschengeld darf nach Gusto ausgegeben werden. Also eigentlich. Aber als die Großen davon kürzlich zu zweit vier (!!) Flaschen Cola und diverse Packungen Gummizeugs aus dem Discounter schleppten, war ich doch mehr als versucht, dazwischen zu grätschen. Und stehe seitdem dauernd vor der Frage: konsequent kindlich selbstbestimmt und cool mit dem daraus resultierenden Zuckerschock – oder doch besser nach Mamas Gusto und pro Gesundheit…? Weiterlesen

Cola und Candy: Dürfen sich eure Kinder alles vom Taschengeld kaufen…?2024-05-15T10:20:15+02:00

Brittas Beispielwoche: Familie und Food

Text: Britta Gädtke

Ich bin Britta, 50 Jahre alt und ich arbeite an vier Tagen in der Woche als Mitarbeiterin im Backoffice einer Arztpraxis. Allerdings erst, seit ich mich entschlossen habe, einen komplett anderen Weg zu gehen. Vorher war ich Teamleitung in der Qualitätssicherung einer Young Fashion Marke für Damen… Weiterlesen

Brittas Beispielwoche: Familie und Food2024-05-29T14:42:31+02:00

Fünf Dinge vom Wochenende: Dänischen Wind in Kopf und Haar

Text: Claudia Schaumann

Hinter mir liegt eine wunderschöne Woche in Dänemark, die arbeitsintensiv, aber entspannt war. Kaum fiel der Alltag ab, war nämlich endlich mein Kopf frei, um tief in mein Manuskript einzutauchen. Sorry, Jungs. (Sie waren dank ihrer Board unter den Füßen aber gut beschäftigt). Es hat sich gut angefühlt. Hier fünf Dinge, die mich am Wochenende außerdem beschäftigt haben… Weiterlesen

Fünf Dinge vom Wochenende: Dänischen Wind in Kopf und Haar2024-05-27T00:44:58+02:00

Oha – Kindergeburtstag! Tipps, wie man den wildesten Tag des Jahres überlebt

Text: Katia Kröger

Nach Weihnachten ist nur vor dem nächsten Geburtstag. Mein Jüngster ist jedenfalls schon seit Januar voll im Fieber und plant eifrig seinen kommenden, der erst im Sommer ist. Je nach Tageslaune in der Spielscheune, im Schwimmbad, Miniaturwunderland oder wahlweise mit Hüpfburg im Garten. Und mir wird allein beim Gedanken heiß und kalt, weil: Kindergeburtstage haben für mich einen ähnlichen Stellenwert wie Zahnarztbesuche mit Bohren… Weiterlesen

Oha – Kindergeburtstag! Tipps, wie man den wildesten Tag des Jahres überlebt2024-05-14T13:10:21+02:00

Können wir Urlaub im Familienpark…?

Text: Katia Kröger

Ich bin eigentlich mehr der Typ pittoreske Steinhäuser in Alleinlage. Sprich: Ein absolutes AirBnB-“Das ist ein seltenes Fundstück”-Opfer. Schönheit, Weite, Stille. Nur: Ich habe drei recht lebhafte Kinder. Und bei denen rangiert Schönheit, Weite, Stille ziemlich weit abgeschlagen hinter Action, Bewegung, Gesellschaft. “In Steinhäuser kannst du wieder fahren, wenn die Kinder aus dem Haus sind”, meinte eine Freundin kürzlich trocken. Und riet unumwunden zum Urlaub in Familienparks: “Ist einfach entspannter!” Ob sie recht behielt…? Weiterlesen

Können wir Urlaub im Familienpark…?2024-05-14T13:56:38+02:00

Alles bloß eine Phase: Warum wir alle irgendwann nähen, Brot backen, rumhühnern

Text: Claudia Schaumann

Wenn ich bei jüngeren Kolleginnen via Instagram einen Blick auf ihr Leben werfe, muss ich öfter schmunzeln. Denn mir war früher nie bewusst, wie sehr sich Phasen in den unterschiedlichsten Mamaleben einer Bubble ähneln, ohne das es einem bewusst ist, wenn man selbst darin steckt. Im Gegenteil, ich selbst fühlte mich damals total fancy. Und besonders. Jetzt denke ich: “Nicht nur bei Kindern, auch bei Müttern ist alles eine Phase…” und das ist ja auch total okay… Weiterlesen

Alles bloß eine Phase: Warum wir alle irgendwann nähen, Brot backen, rumhühnern2024-05-18T12:52:00+02:00

…und plötzlich sind die Kinder groß

Text: Katia Kröger

Meine Kinder sind auf einmal so groß. Nicht groß groß im Sinne von bald ziehen sie aus. Aber groß im Sinne von selbständiger. Groß im Sinne von sie gehen eigene Wege – auf denen ich sie nicht mehr dauernd begleiten muss. Klar kam das nicht von heute auf morgen. Aber irgendwie trifft mich die Erkenntnis immer ganz plötzlich. Dass es jetzt anders ist. Dass ich anders sein kann, weil sie sich verändert haben. Dass ich freier bin und sie selbständiger… Weiterlesen

…und plötzlich sind die Kinder groß2024-05-14T13:57:21+02:00
Nach oben