Viel besser als gekauft: DIY-Glückskekse

Text: Claudia Schaumann
Backen mit Kindern, Glückskekse

Als wir an Silvester seit etwa 9 Uhr morgens darauf warteten, endlich zur Party (ab 19 Uhr) bei Freunden zu fahren, erzählte ich den Jungs von Partybräuchen zum Jahreswechsel, unter anderem von Glückskeksen. “Kekse mit Geheimversteck? Super!”, fanden sie und als ich erzählte, dass ich die sogar einmal mit einer Freundin selbst gebacken habe, sprachen sie von nichts anderem mehr. Zum Glück hatten wir alle Zutaten im Haus… Weiterlesen

Viel besser als gekauft: DIY-Glückskekse2017-01-10T22:54:18+01:00

Wie siehts aus mit guten Vorsätzen?

Text: Claudia Schaumann
Vorsätze,

Jedes Jahr nach Silvester, nehme ich mir das Gleiche vor: nämlich im neuen Jahr endlich entspannt und zufrieden zu sein. Und: nicht so viel zu meckern: mit den Kindern – und vor allem mit mir. Klappt irgendwie nie, also nie so richtig… Weiterlesen

Wie siehts aus mit guten Vorsätzen?2017-01-07T15:41:54+01:00

Auf in den Weihnachtsendspurt

Text: Claudia Schaumann
Lieblingsbuch, DIy,

Wer noch ein paar Inspirationen für Weihnachtsdeko sucht, die jetzt noch geht (und beim Herstellen wirklich Spaß macht), dem lege ich noch kurz dieses Buch (Amazon-Partnerlink) ans Herz. Übrigens auch allen, die (wie ich), noch immer nicht wissen, was sie dem einen oder anderen ihrer Liebsten schenken sollen… Weiterlesen

Auf in den Weihnachtsendspurt2016-12-20T21:37:17+01:00

Zweite Runde IBSNADAMK: Los geht´s (beendet)

Text: Claudia Schaumann
Gewinne, Advent, Gewinnspiel

Hier ist soviel los gerade. Echtes Leben, schönes, vanilliges, tannengrünes echtes Leben, aber ich komme daher kaum dazu, etwas zu schreiben. Und tut mir leid, falls ich eine eurer Mails oder einen Kommentar noch nicht gleich beantwortet habe. Ich bin da dran! Hier kommt jetzt aber erstmal die zweite Runde meiner: “Ich-bin-so-neidisch-auf-den-Adventskalender-meines-Kindes”-Aktion mit ganz wunderbaren Preisen. Hach, wieder so hübsch. Ganz viel Glück beim Mitmachen und frohes Adventeln… Weiterlesen

Zweite Runde IBSNADAMK: Los geht´s (beendet)2016-12-19T19:28:35+01:00

Die Apfel-Verkaufs-Gesellschaft. Oder: wie Kinder ein Gefühl für Geld bekommen

Text: Claudia Schaumann
Kinder und Geld, Erziehung

Es ist schon eine Weile her, dass ich die Idee zu diesem Post hatte. Dann habe ich ihn vergessen, er rutschte weiter nach unten in meinen Headlines bei WordPress und irgendwie kam ich darüber hinweg. Am Wochenende, als ich mal wieder Fotos für unser Jahrbuch (und für das vom letzten Jahr sortierte), stolperte ich über die Bilder. Und dann war die Idee wieder da. Jetzt, kurz vor Weihnachten, aktueller als je zuvor. Und Nackedei-Kinderfüße schauen wir uns auch bei eisig knisternder Wiese draußen gern an, oder….? Weiterlesen

Die Apfel-Verkaufs-Gesellschaft. Oder: wie Kinder ein Gefühl für Geld bekommen2017-01-13T09:53:16+01:00

Zum Frühstück bei uns. Und ein ganz besonderer Stuhl fürs Nesthäkchen

Text: Claudia Schaumann
Familienfrühstück

Frühstück war immer meine liebste Mahlzeit am Tag. Am liebsten schön spät, ganz in Ruhe im Bett oder mit Freunden am großen Tisch und mit allem drum und dran. Ich gebe zu, mit Kindern bekommt diese Idee von Frühstück einen Knacks. Wie ein Riss in einem edlen Porzellanteller. Manchmal sogar ganz durchgebrochen. Mit Karacho. Ruhe? Halleluja… Weiterlesen

Zum Frühstück bei uns. Und ein ganz besonderer Stuhl fürs Nesthäkchen2016-12-01T21:50:34+01:00

Ein paar Wickelbasics für Neuwickler. Und ein paar Tipps für Wickelfrustrierte

Text: Claudia Schaumann
Lillydoo, Tipps zum Wickeln, welche Windeln

Wir haben schon seit einer Weile keinen Wickeltisch mehr. Also die Kommode ist noch da, ein Korb mit Windeln und ein Wickelkind auch. Aber die Auflage ist weg. Schon lange. Gewickelt wird darauf nicht mehr. Weil sich das Wickelkind weigert. Jault, motzt, zappelt, rumhopst. Wickeln auf dem Wickeltisch war hier zum Schluss lebensgefährlich… Weiterlesen

Ein paar Wickelbasics für Neuwickler. Und ein paar Tipps für Wickelfrustrierte2016-11-29T07:12:11+01:00

Was ist gutes Spielzeug?

Text: Claudia Schaumann
Holzbaukasten, natürliches Spielzeug,

Manchmal, da bin ich ganz ehrlich, möchte ich alles auf einen Haufen fegen und zum Fenster rauswerfen: In sechs Jahren und mit drei Kindern hat sich hier eine ganze Menge Spielzeug angesammelt und ehrlich gesagt graut mir inzwischen beinahe vor Weihnachten und Geburtstagen, weil dann wieder etwas Neues hinzukommt. Aber dann hole ich Luft – und denke daran, dass es das auch gibt: wirklich gutes Spielzeug. Und dass das jede Menge Spaß macht… Weiterlesen

Was ist gutes Spielzeug?2016-11-24T21:57:43+01:00

Zuckersüße Rentiere mit Kinderfüßen machen

Text: Claudia Schaumann
Weihnachten

Ich bin verrückt nach Kinderfüßen. Wer ist es nicht? Ganz am Anfang, wenn sie pfirsichfarben sind und runzlig und nach Vanille duften. Und später, rosig und glatt, wenn sie ungeduldig auf die Holzdielen hämmern, weil sie und der Rest des kleinen Körpers unbedingt nach vorn wollen. Selbst später, schon viel größer, wenn sie sich nachts im Bett tief in meinen Oberschenkel bohren. Okay, dann nur ein bisschen… Weiterlesen

Zuckersüße Rentiere mit Kinderfüßen machen2016-11-21T22:57:12+01:00

Herrlich entspannte Weihnachtskarten

Text: Claudia Schaumann
Fotoprints, Polaroid

Wenn ihr das hier lest, sitze ich vermutlich an unserem großen Esstisch – rechts ein Tee, links ein wenig Tanne – und schreibe Familien-Weihnachtskarten. Zum ersten Mal. Weihnachtskarten und ich, das war bis jetzt nämlich eine Hassliebe. Einige unserer Freunde schreiben seit Jahren welche, kleine, hübsche Fotokunstwerke, mal mit einem handgeschriebenen lieben Satz, mal sogar mit einem zauberhaften kleinen Rückblick auf das vergangene Jahr. Ich liebe es… Weiterlesen

Herrlich entspannte Weihnachtskarten2016-11-20T12:52:00+01:00
Nach oben