Eine Tüte Lässigkeit: So hat mein Kind es schön in der Schule

Text: Claudia Schaumann

Wir haben dieses Jahr kein Kind eingetütet. Naja doch, aber bloß so halb. Aber von Anfang: Hier in Hamburg können Eltern wählen, ob ihre Kinder das letzte Kindergartenjahr im Kindergarten verbringen oder bereits in die Schule gehen. In unserem Dorf gehen traditionell alle in die Vorschule. Wer sein Kind im Kindergarten lässt, lässt es dort mit lauter Kleineren. Ich fand das System Vorschule vor unserer ersten Vorschulzeit doof – und finde es jetzt super. Weil man gemeinsam ein Jahr Zeit hat Schule zu üben… Weiterlesen

Eine Tüte Lässigkeit: So hat mein Kind es schön in der Schule2020-08-12T15:17:32+02:00
Werbung

Die Wahrheit über unser Wohnzimmer: Eine tolle Ausstellung in Hamburg und eine kreative Kunstidee für überall

Text: Claudia Schaumann

Bilder von Künstlern sind eine super Gelegenheit, um mit Kindern ins Gespräch zu kommen. Derzeit ist im Bucerius Kunst Forum in Hamburg eine wunderbare Ausstellung über David Hockney zu sehen. Ich war mit einem meiner Söhne da – und im Anschluss sind wir zu Hockneys Bild “My Parents” selbst kreativ geworden. Was wichtig ist beim Kunst machen mit Kindern – und den Link zum Video, das während unserer Arbeit entstanden ist, gibts hier… Weiterlesen

Die Wahrheit über unser Wohnzimmer: Eine tolle Ausstellung in Hamburg und eine kreative Kunstidee für überall2020-08-11T08:32:15+02:00

Wie ich am Wochenende merkte, dass alles seine Zeit hat. Und mich das ziemlich glücklich machte

Text: Claudia Schaumann

Am Wochenende war ich mit meinen Kindern plus zwei ihrer Freunde am Elbstrand. Es ist nicht weit: einmal rauf auf den Deich und einmal wieder runter, über die Wiese und durch Disteln bis zum Bauchnabel runter zum Wasser. Dennoch reiste ich dieses Mal ziemlich weit weg. Aber von Anfang: Es war gerade Ebbe, beigebraune Ebbe mit quietschgrünen Algendecken. Meine Kinder laufen kreischend in den Schlamm, ich sehe ihnen dabei zu. Dann sehe ich sie… Weiterlesen

Wie ich am Wochenende merkte, dass alles seine Zeit hat. Und mich das ziemlich glücklich machte2020-08-10T11:58:26+02:00

Ich hatte diese Sommerferien eine Affäre – und es war die beste Entscheidung

Text: Claudia Schaumann

Ups, seid ihr jetzt alle wach? Ich auch. Ja, ich bin zurück. Nach knapp vier Wochen statt wie geplant nach zwei. Denn ja, ich gebe es zu: Ich habe mich diese Ferien verknallt. So richtig. Ich hatte tatsächlich eine Affäre. Und ich habe dafür einiges aufs Spiel gesetzt, wie das ja immer so ist. Aber es war so so gut. Mit wem ich fremd gegangen bin…? Weiterlesen

Ich hatte diese Sommerferien eine Affäre – und es war die beste Entscheidung2020-08-10T09:30:57+02:00

Eine kleine Sommerpause – und ein neues Herzensprojekt

Text: Claudia Schaumann

Eigentlich wollte ich voll durchziehen. Hatte meinen Autoren gesagt, dass ich keine Pause mache. Hatte mich erinnert, dass ich ja im Urlaub besonders gern schreibe: Entspannt nämlich und spontan und voller neuer Eindrücke. Und überhaupt habe ich da ja mein neues Projekt im Kopf, was wir jetzt doch noch dieses Jahr verwirklichen und was schon im Herbst fertig sein soll. Ein Herzensprojekt, das mich zu jeder Menge Nächten am Laptop zwingt, aber auch für jede Menge Energie sorgt. Aber dann war da dieser eine Kommentar…. Weiterlesen

Eine kleine Sommerpause – und ein neues Herzensprojekt2020-07-08T08:26:07+02:00
Werbung

Ein Koffer voll Bücher für unsere Ferien

Text: Claudia Schaumann

Ein bisschen startet unser Sommerurlaub immer an dem Tag, an dem ich in den Buchladen gehe und uns allen ein Buch für den Urlaub aussuche. (Außer André, der sucht sich selbst was aus). Es ist ein richtig schönes Ritual geworden, wie Sonnenmilch besorgen und Reiseproviant einkaufen. Die Vorfreude saust ins Unermessliche: die Reise- und die Lese-Vorfreude. Hier unsere Bücher für diesen Sommer… Weiterlesen

Ein Koffer voll Bücher für unsere Ferien2021-02-08T22:35:08+01:00
Werbung

Vitamine für Anfänger: Unsere kleine Saftchallange

Text: Claudia Schaumann

“Was will die denn hier?”, rief mein großer Sohn und musterte mit hochgezogenen Augenbrauen die Gurke. “Die kommt mit in den Saft!”, meinte ich. “Aber nicht in meinen!”, brummte mein Sohn. “Aber in unseren…”, rief ich fröhlich. “Wollt ihr jetzt Säfte testen oder nicht?” Meine vier Söhne nickten. “Na dann!”, meinte ich und legte noch einen Salat neben die Gurke. “Stellt euch vor, die echten Profis werfen sogar Gras in ihre Säfte…!” Mein Großer warf mit Schwung seine Locken in den Nacken. “Ach komm, Mama, ne..!” “Doch echt..!”, meinte ich. Mein Zweitgrößter machte Würgegeräusche. Der Drittgrößte rief: “Soll ich schon mal Wiese pflücken…?” Unser kleiner Safttest hatte begonnen… Weiterlesen

Vitamine für Anfänger: Unsere kleine Saftchallange2020-07-06T10:51:01+02:00
Werbung

Das sind unsere geheimen Lieblingsorte in der Natur

Text: Claudia Schaumann

Ich liebe es: Keine lauten Freizeitparks oder übervolle Strände, sondern geheime Orte in der Natur. Kleine Seen, die kaum jemand kennt. Strände, die man (beinahe) für sich hat. Laufrouten mit Traumblick. Diese Orte machen was mit mir. Ich nutze endlich mal wieder alle Sinne, höre, sehe, rieche bewusster. Dadurch stoppt mein Alltagskarussell und ich fahre wirklich runter. Ihr habt Weleda und mir eure Lieblingsorte verraten – hier kommen sie endlich gesammelt auf einer hübschen Karte… Weiterlesen

Das sind unsere geheimen Lieblingsorte in der Natur2020-08-21T16:21:11+02:00
Werbung

Wie schreibt man eigentlich erfolgreich ein Kinderbuch?

Text: Claudia Schaumann

Auch ich habe schon mal ein Manuskript für einen Kinderroman bei einem großen Verlag eingereicht – und nur Absagen bekommen. Es fühlt sich jedes Mal an, wie damals, wenn dir dein Schwarm einen Korb gibt. Heute weiß ich, dass zu einer erfolgreichen Veröffentlichung mehr gehört, als nur eine gute Geschichte. Eine der wenigen, die es tatsächlich geschafft hat, als Autorin durchzustarten ist Lucy Astner. Sie schreibt außer Drehbücher für Schweighöfer und Co seit einer Weile sehr erfolgreich Kinderbücher – und seit neustem sogar Romane für Erwachsene. Ich durfte Lucy zum Thema Bücher schreiben mit Fragen löchern. Jedes Mal, wenn ich nämlich von meinem Romanschreibtraum erzähle, merke ich, wie viele diesen Traum ebenfalls träumen… Weiterlesen

Wie schreibt man eigentlich erfolgreich ein Kinderbuch?2020-06-29T12:24:09+02:00

Date am Meer: Heute gibts köstliche Fisch-Chowder

Text: Claudia Schaumann

In meiner Erinnerung döst diese Suppe friedlich in zwei weißen Plastikschalen (Einweg!). Schwappt sanft von links nach rechts, hinten, auf der Rückbank im Auto auf dem Weg zum Meer. Anschließend kuschelt sie warm im Mund, butterweiches Fischfilet mit sahniger Kartoffel und süßen Krabben – und wir kuscheln auch, André und ich, Schale neben Schale, ganz eng nebeneinander, mit Blick auf blitzblanke Schaumkronen. Wir waren 2011 in Maine, im Gepäck unseren ersten Sohn, gerade ein Jahr alt, und jede Menge Leichtigkeit. Köstliche Fisch Chowder gabs dort beinahe täglich… Weiterlesen

Date am Meer: Heute gibts köstliche Fisch-Chowder2020-06-26T14:38:19+02:00
Nach oben