Wie es ist, wenn die Schwiegermutter als Ersatz-Mama einspringt

Text: Anne Büchel

Ich bin krank. Seit knapp drei Wochen geht es mir sehr schlecht, ich liege im Krankenhaus und die Ärzte suchen nach einer Diagnose. Es begann in unseren Ferien in Südfrankreich. Wir hatten ein kleines Ferienhäuschen am Strand , von der Terrasse sah man das Meer und im Bett liegend hörte man die Wellen rauschen. Der perfekte Urlaub für uns fünf. An einem Abend bekam ich Kopfweh – ziemlich fies und ich musste mich ständig übergeben. Am nächsten Tag kam Fieber hinzu – und ich kam nicht mehr aus dem Bett… Weiterlesen

Wie es ist, wenn die Schwiegermutter als Ersatz-Mama einspringt2023-07-11T10:59:39+02:00

Fünf Dinge von Wochenende: Frankreich-Fieber

Text: Claudia Schaumann

Ich liege auf dem Bett, die Haut noch immer sonnenwarm, neben mir schnarcht ein Kind und irgendwo brummt eine Fliege. Draußen zuckt ein Blitz am Himmel – und ich tippe diese Zeilen schon jetzt, am späten Sonntag Abend, weil die nächste Woche wild wird… Weiterlesen

Fünf Dinge von Wochenende: Frankreich-Fieber2023-07-10T08:38:52+02:00
Werbung

Neurodermitis im Sommer: Was hilft?

Text: Claudia Schaumann

Vor einer Weile habe ich hier über Kerstin Schallaböck und ihr Kosmetiklabel KAMI geschrieben. Die Ärztin hat eine Creme gegen Neurodermitis entwickelt, weil eins ihrer vier Kinder sehr darunter litt. Viele von euch waren begeistert (Familienangehörige von mir auch). Weil das Thema so viele betrifft, habe ich Kerstin noch einmal angerufen und um Tipps für Neurodermitishaut speziell im Sommer gebeten… Weiterlesen

Neurodermitis im Sommer: Was hilft?2023-07-25T20:58:59+02:00

Warum wird die Angst ab der Lebensmitte größer?

Text: Katia Kröger

Ich weiß nicht, ob ich früher wirklich mutig war. Eher wagemutig. Bis hin zu ziemlich leichtsinnig: Ich bin gern an Abgründen längs spaziert, also buchstäblich. Bin nachts allein und mit Walkman auf den Ohren durch den Wald geradelt. Habe im Highscore zwei Päckchen Zigaretten am Tag geraucht. Aber Angst? Nicht die Spur! Ich fühlte mich unverwundbar, unsterblich. Und passiert ist – puh – auch nie etwas. Das Glück ist eben mit den Jungen. Aber seitdem ich die 40 passiert habe, werde ich mehr und mehr zum Schisser in mittleren Jahren… Weiterlesen

Warum wird die Angst ab der Lebensmitte größer?2023-07-06T09:12:44+02:00

Nice, sheesh, geil: Jugendsprache und ein Mega-Statement-Poster

Text: Katia Kröger
Mega-Statement-Poster aus dem wasfürmich-Shop

Früher war mein Leben ziemlich geil. Also jugendsprachlich betrachtet und wortwörtlich: Was ich gut fand, war geil. Wenn es so richtig gut war, auch mal supergeil. Was in meinen Teen-Jahren irgendwann absurde Ausmaße annahm, weil sich dieses eigentlich ziemlich uncharmante Wort in fast jeden meiner Sätze einflocht. Nicht, dass ich aus der Vergangenheit groß gelernt hätte: Jetzt ist nämlich gerade alles mega – der Sommer, meine Laune, das Kita-Gekritzel meines Jüngsten. Und ich staune immer wieder über mich, weil: Eigentlich dachte ich, mit dem Alter unanfälliger für Zeitgeist-Sprech zu sein… Weiterlesen

Nice, sheesh, geil: Jugendsprache und ein Mega-Statement-Poster2023-06-29T10:45:11+02:00

Ein Trick, wie man mit Teenies in Kontakt bleibt

Text: Claudia Schaumann

Ich hatte meinen Samstagsmorgenkaffee im Bett getrunken. Ein paar Seiten gelesen. Glücklich geseufzt. Meine Ruhe gehabt. Dann, von einem Gedanken auf den anderen, hatte ich Sehnsucht nach meinem großen Kind. Ich nahm meine Kaffeetasse und ging rüber in sein Zimmer. “Na du!”, begann ich liebevoll. “Na…“, brummte er mit seiner immer dunkler werdenden, wunderschönen neuen Stimme, an die ich mich noch gewöhnen muss. Lässig setzte ich mich auf den Teppich vor sein Bett, fingerumarmte die Tasse. “Und”, fragte ich, “was machst du?” Lautes Handyklingeln. Er ging ran, rief lachend “Hi”, drehte sich weg. Und auch ich merkte endlich: Er hatte gerade anderes zu tun…  Weiterlesen

Ein Trick, wie man mit Teenies in Kontakt bleibt2023-06-30T20:17:34+02:00

Neue Bücher für den Sommer: Roman-Empfehlungen für die Ferien

Text: Katia Kröger

Als Kind war die örtliche Buchhandlung mein zweites Zuhause: Die Mutter meiner besten Freundin war Buchhändlerin in unserer Kleinstadt, und ich habe Monate meines Lebens zwischen den deckenhohen Regalen verbracht – immer einen neuen Roman vor der Nase. Bis heute liebe ich diesen besonderen Geruch, die Atmosphäre – und habe bei jedem frischen Buch noch immer dieses bestimmte Herzklopfen, weil ich weiß, dass ich gleich in eine neue Geschichte eintauchen darf. Kribbelt’s bei euch auch schon? Hier kommen meine neuen Empfehlungen für euch: Weiterlesen

Neue Bücher für den Sommer: Roman-Empfehlungen für die Ferien2023-06-23T08:31:56+02:00

Der WASFÜRMICH-Familienplaner: Unser Familienalltag endlich schlau organisiert!

Text: Katia Kröger

Kürzlich hatte ich die Nase mal wieder gestrichen voll: Der Große verdrückte sich ohne Hausaufgaben zu machen auf den Bolzplatz (“Mach ich später irgendwann, tschööö…!”), die Mittlere hinterließ Müsli-Chaos auf dem Küchentresen und der Fünfjährige weigerte sich per Trotzanfall, seine Dino-Tretminen vom Wohnzimmerfußboden zu entfernen. Und ich? Stand mal wieder allein da mit einem implodierten Haus samt Wäschebergen und wackeligen Geschirrstapeln. So geht das nicht weiter, dachte ich. Wir brauchen mehr Struktur in unserem Familienalltag. Mehr verbindliche Aufgaben für alle – nicht nur für uns Eltern. Da kam Claudis frisch designter Familienplaner genau richtig… Weiterlesen

Der WASFÜRMICH-Familienplaner: Unser Familienalltag endlich schlau organisiert!2023-06-19T11:01:38+02:00

Tischtennis: Mein Mann, unser neues Hobby und ich

Text: Katia Kröger

Ich fürchte, zusammen netflixen gilt strenggenommen nicht als Hobby. Auch Krisenintervention in Sachen Erziehung nicht, obwohl mein Mann und ich damit SEHR viel gemeinsame Zeit verbringen. Aber ein echtes gemeinsamen Hobby? Haben wir nicht, hatten wir noch nie, dabei hätte ich schon seit Jahren gern etwas, das uns beide am Ende eines Alltagstages verbindet. Nur: Irgendwie funzte es bislang nicht. Kartenspielen fanden wir beide doof, auf Konzerte gehen wir nur zweimal im Jahr und der Salsa-Kurs blieb eine schöne Idee. Aber dann kam mein Mann plötzlich mit dieser Tischtennisplatte um die Ecke… Weiterlesen

Tischtennis: Mein Mann, unser neues Hobby und ich2023-06-13T10:58:48+02:00

Ich hab eins der Kinder, das ihr nervig findet

Text: Ella Jensen

Die Reise mit meinem Kind begann bereits ganz anders, als ich es mir vorgestellt hatte. Die Schwangerschaft war eher Matathon als Spaziergang. Und als ich dachte, wir wären am Ziel, fing es eigentlich erst an. Bei einem der letzten CTGs im Krankenhaus sagte die Hebamme: „Das wird ein kleiner Freiheitskämpfer, der sich an Ölbohrinseln kettet“. Damit sollte sie nicht so falsch liegen. Denn mein Sohn schrie diese Welt an. Stundenlang. Und kämpft bis heute überall… Weiterlesen

Ich hab eins der Kinder, das ihr nervig findet2023-06-13T12:08:36+02:00
Nach oben