Unser Familienplaner, um den irren Alltag in den Griff zu kriegen

Text: Katia Kröger

Theoretisch müsste auch unser Alltag eine gewisse Regelmäßigkeit aufweisen. Eine Planbarkeit. Schule, Hobbys, sowas. Ganz praktisch scheint bei uns dennoch kein Montag dem anderen zu gleichen, dauernd haben Wochentage eine Extrawurst: Ein Kindergeburtstag hier, ein dringend nötiger Frisörbesuch dort. Und sofort droht uns das fragile Gebilde unseres Familienlebens und dessen Orga komplett um die Ohren zu fliegen. Wie wir trotzdem unseren wilden Alltag auf die Reihe kriegen? Es geht einfach nicht ohne Familienplaner… Weiterlesen

Unser Familienplaner, um den irren Alltag in den Griff zu kriegen2025-01-06T22:09:39+01:00

Ist Urlaub zuhause erholsam?

Text: Claudia Schaumann

Es klingt dekadent, aber ich schreib es jetzt einfach: Bisher sind wir möglichst jede Ferien weggefahren. Reisen war unsere Prio 1. Nicht immer teuer. Mal ein Airbnb-Schnäpper, mal haben wir Freunde besucht. Oft konnte ich Arbeit und Reise verbinden. Die Vorstellung, zuhause zu bleiben, fühlte sich mit zwei Jobs von daheim dagegen an, als solle ich auf einem Großraum-Büro-Schreibtisch chillen… Weiterlesen

Ist Urlaub zuhause erholsam?2025-01-04T09:21:55+01:00

Kleines Kopf- und Herzupdate

Text: Claudia Schaumann

Ich bin wieder da. Und ich hatte einen grandiosen Urlaub. Klingt groß, fühlt sich so an. Dabei war ich nicht in Costa Rica, Cuba, Canada – sondern auf meiner Couch. Ich habe mir den größten Luxus gegönnt, den ich mir grad vorstellen kann: Ich hab zehn Tage alle Social Media Plattformen ignoriert. Harter Entzug, der sich watteweich angefühlt hat… Weiterlesen

Kleines Kopf- und Herzupdate2024-12-30T17:26:43+01:00

Was ich in 2024 gelernt habe. Plus frohe Feiertage!

Text: Claudia Schaumann

2024 war für mich ein wirklich wildes Jahr. Eins, das oft weh getan hat. Oft habe ich gedacht, dass ich nicht mehr kann. Und konnte doch. Andererseits hatten wir wunderschöne Urlaube. Und mein erster Roman war überraschend erfolgreich. In der zweiten Hälfte hab ich immer mehr darüber nachgedacht, was ich wirklich will. Ich habe dieses Jahr wirklich einiges gelernt… Weiterlesen

Was ich in 2024 gelernt habe. Plus frohe Feiertage!2024-12-19T23:50:49+01:00

Muss ich die Hobbys meiner Kinder teilen?

Text: Claudia Schaumann

Ich hab mich in verspiegelten Sälen gesehen. Haarsprayduft in der Luft. Oder in Ateliers, mit farbverschmierten Händen. Bevor ich Kinder hatte, stellte ich mir immer vor, wie wir später ein gemeinsames Hobby zelebrieren. Heute haben meine Kids und ich fast nur unterschiedliche Interessen… Weiterlesen

Muss ich die Hobbys meiner Kinder teilen?2024-12-08T16:23:36+01:00

Besondere Geschenkideen plus Verpacktipps

Text: Claudia Schaumann

Ich mag es sehr, schön verpackte Geschenke zu bekommen. Und ich mag es, Geschenke schön zu verpacken. Außer wenn ich in der Nacht vor Heiligabend Geschenke für zehn einpacken muss. Daher fange ich jetzt schon an, mir Gedanken zu machen, was ich schenke und wie ich es verpacke. Und dann packe ich einfach zwischendurch schon mal eins ein… Weiterlesen

Besondere Geschenkideen plus Verpacktipps2024-12-04T08:45:49+01:00

Advent bei uns 2024

Text: Claudia Schaumann

Ich wundere mich über die quietschgrünen Blätter der Rose im Dezember, als ich die Schleife an die Haustür hänge. Dabei ist es kalt geworden, leider kein Schnee, Regen. Das Terrassenholz rutschig. Die Sonne blinzelt, lässt meine Schleife leuchten. Ich hätte gern eine große aus Baumwolle gehabt, wie ich auf Instagram gesehen habe. Aber die waren mir zu teuer. Kaum öffne ich die Tür, sehe ich Chaos… Weiterlesen

Advent bei uns 20242024-12-02T08:33:44+01:00

Heimat – wenn man wieder da lebt, wo man aufgewachsen ist

Text: Katia Kröger

Früher hätte ich über jemanden wie mich vermutlich ein wenig belustigt den Kopf geschüttelt: Die ist nie für lange aus ihrer Heimat weggekommen. Lebt als Erwachsene wieder fast am gleichen Ort wie früher schon. Und hat nicht mal Sehnsucht nach einer Veränderung… Ja, ich habe auch mal gedanklich gehadert mit diesem Lebensmodell. Mich gefragt, warum aus mir keine ordentliche Kosmopolitin geworden ist. Oder zumindest eine Wahl-Berlinerin. Warum ich dem Hamburger Umland schon so lange die Treue halte. Die Antwort fällt mir heute leichter: Weil ich gern irgendwo so tief verwurzelt bin… Weiterlesen

Heimat – wenn man wieder da lebt, wo man aufgewachsen ist2024-11-13T10:05:45+01:00

Warum bin ich bloß so wütend?

Text: Claudia Schaumann

Gestern habe ich geschrien, aber wie. Ich war so, so wütend. Ich bin leider oft wütend, in letzter Zeit. Ich konnte schon immer wütend werden, ich fürchte, das ist vererbt. Aber in letzter Zeit schreie ich es oft raus. Das ist erschreckend. Aber tut auch irgendwie gut… Weiterlesen

Warum bin ich bloß so wütend?2024-11-18T10:15:43+01:00

Cotswolds mit Kindern

Text: Claudia Schaumann

Das sconefarbene Steinhaus mit dem Landrover davor, die geschmiedeten Shop-Schilder mit gemalten Schafen. Der Duft nach bernsteinfarbenem Fudge. Und schließlich die Stechpalmenbüsche vor einer teefarbenen Haustür. Ich fühle mich wie im Film. Oder in einem Architectual Digest Magazin. Zum Glück motzten die Kinder ein paar Schritte hinter mir, dass sie zurück ins Hotel wollten, sonst wäre es womöglich noch kitschig geworden… Weiterlesen

Cotswolds mit Kindern2024-11-15T07:51:36+01:00
Nach oben