Wenn früher die Hose kniff, habe ich abends einfach mal nichts gegessen. Dann ging es wieder. Heute achte ich wirklich sehr auf meine Ernährung. Aber seit ich 40 bin, gehe ich gefühlt trotzdem immer weiter auseinander… Weiterlesen

Wenn früher die Hose kniff, habe ich abends einfach mal nichts gegessen. Dann ging es wieder. Heute achte ich wirklich sehr auf meine Ernährung. Aber seit ich 40 bin, gehe ich gefühlt trotzdem immer weiter auseinander… Weiterlesen
Wellness, Slowfood, Design-Hideaways? Klingt nicht unbedingt nach dem, womit ich Jugendherbergen assoziiere: Alu-Kannen mit lauwarmen Hagebutten-Tee und wackelige Stockbetten in maximal funktionalen Zimmern. Tatsächlich sind Jugendherbergen aber mittlerweile deutlich schicker, cooler und komfortabler als ihr Ruf – und günstiger als jedes Familienhotel obendrein. Glaubt ihr nicht? Hier kommen zehn ganz besondere Jugendherbergen, die ein für alle Mal mit allen Klischees von nüchtern und naja aufräumen… Weiterlesen
Ganz ehrlich: Dieses Mutterding macht mich gerade fertig. Nicht, dass es vorher ein Spaziergang gewesen wäre, die letzten zehn Jahre waren wie einer dieser crazy Crossläufe durch Modder und über haushohe Hindernisse. Und doch: Gerade finde ich es besonders wild. Vielleicht, weil ich einfach keine Lust mehr darauf habe. Es geht gar nicht unbedingt um meine Kinder, die sind toll. Sondern eher um das ganze Drumherum, dieses MOMsterrad aus KochenEinkaufenWäscheHausaufgabenChaosKrisen. Wo nach dem Monster-Abwasch nur vor dem nächsten “Hunger!”-Ruf ist. Und, sorry, da hilft mir auch am Ende kein Blumenstrauß… Weiterlesen
“There is always something” stand am Freitag auf meinem Kalender und das Zitat von Tracy Barone geht mir seither nicht mehr aus dem Kopf. Weil wirklich immer was ist. Und weil die große Kunst im Leben daraus besteht, es drumherum dennoch zu genießen… Weiterlesen
Es gibt Freunde meiner Kinder, die kann ich nicht so richtig gut leiden. Weil sie anstrengend sind, vorlaut, fordernd oder weil sich meine Kinder in ihrer Gesellschaft in blöde Blagen verwandeln. Beko ist so ein Freund. Wenn Beko zu Besuch bei meinem Jüngsten ist, gehen zerrissene Bücher, bemalte Wände oder zerbrochenes Spielzeug auf seine Kappe. Oder ihre: Beko ist nämlich je nach Laune männlich oder weiblich. Ich kann den Spielbesuch auch leider nie abwenden, denn Beko kommt und geht, wie es beliebt: Beko ist nämlich ein imaginärer Freund… Weiterlesen
Was will ich vom Wochenende? Entspannung, Geselligkeit, Inspiration? Und am liebsten auch noch etwas von meiner To-do-Liste schaffen. Endlich lernen, was Chat gpt ist. Ganz schön viel für zwei Tage! Ich nehme mir seit einer Weile daher nur noch ein paar Dinge vor – und schaffe dadurch mehr von den Dingen, die mir Freude machen… Weiterlesen
Bevor ich eigene Kinder bekam, hatte ich schon ziemlich genaue Vorstellungen davon, wie ich sie irgendwann erziehen würde. Davon, wie unser Alltag als Familie wäre: Selbstverständlich rollenklischeefrei und geschlechterneutral. Keine Rosa-Blau-Falle, keine Mädchen-mögen-Ponys-und-Jungs-Fußball-Steilvorlagen. Tja, nun. Die Wand im Kinderzimmer meiner Tochter ist Altrosa gestrichen, die im Zimmer meines Ältesten Graublau. Und während wir unseren Sohn zweimal wöchentlich zum Fußballtraining gondeln, freut sich meine Mittlere immer die ganze Woche auf ihren Reitunterricht… Weiterlesen
Gerade Instagram geöffnet, wieder geschlossen und gedacht: Vielleicht bin ich zu alt dafür. Mich langweilen nämlich sowohl kreidefarbene Coachella Outfits, Brotdosenoninspirationen, Selflove-Slogans, als auch die 354. Lampe aus Ikea-Schüsseln. Erschreckenderweise kann ich sogar bei Heul-Posts inzwischen meist bloß noch müde lächeln… Weiterlesen
Klar hat man die Liste mit dem orangefarbenen Logo irgendwie im Hinterkopf, sobald man schreibt. Es ist schließlich DIE Liste. Der Gedanke, da drauf zu landen, dachte sich allerdings ähnlich verrückt, wie der, in diesem Leben vielleicht doch noch Prinz William zu ehelichen. Niemals im Leben hätte ich gedacht, dass ich es da mal drauf schaffe… Weiterlesen
Eine Kollegin von mir wurde letztens auf Instagram gefragt, ob sie sich in ihrem Urlaub gut erholt habe. Sie antwortete, dass sie darüber nachdenken musste und ihr dann bewusst wurde, dass sie ein Leben führe, von dem sie keine Erholung brauche. Ich muss seither ständig darüber nachdenken… Weiterlesen