Ganz spontan? Wär ich so gern mal wieder!

Text: Katia Kröger

Ich bin gerade überaus lebenshungrig. Könnte gefühlt jeden Tag spontan ausgehen, ins Kino, an die Bar, in den Beach Club. Die Betonung liegt auf “könnte”, Konjunktiv. Laut Duden ein Ausdruck des nur Vorgestellten, des Irrealen. Denn von nichts ist mein Alltag gerade so irreal entfernt als von dem vermeintlich kleinen Wort “spontan”… Weiterlesen

Ganz spontan? Wär ich so gern mal wieder!2023-09-02T16:00:51+02:00

Sowas erzählt man doch nicht – oder doch?

Text: Claudia Schaumann

Es war vor kurzem auf der Fahrt von Freunden nach Hause. Schon nach zwölf, die Kinder schliefen auf der Rückbank. André und ich sprachen darüber, wie schön der Abend war. Irgendwann sagte ich: “Nur davon hättest du nicht erzählen sollen. Was denken die von uns…!” Er sah mit hochgezogenen Augenbrauen zu mir rüber: “Das sind unsere Freunde, wenn wir denen nicht alles erzählen, wem dann…?” Weiterlesen

Sowas erzählt man doch nicht – oder doch?2023-09-07T10:36:47+02:00

Meine Coming-of-Age-Bucket-List: Dinge, die meine Kinder getan haben sollten, bevor sie erwachsen sind

Text: Katia Kröger

Würde ich heute noch mal nachts ins Freibad einbrechen? In der Drogerie einen Lippenstift mitgehen lassen? Im Korsage-Kleid durch die Dorf-Disco tanzen? Eher nicht – weil das eben Dinge sind, die man tut, wenn man jung ist. Wenn man sich ausprobiert, wenn das Leben noch voller erster Male, Verheißungen und Verbote steckt, die man unbekümmert umgeht. Wenn man sich noch traut, unvernünftig zu sein, lebenshungrig, rebellisch statt regelkonform. Meist endet dieses was-kostet-die-Welt-Haltung ziemlich bald, wenn man erwachsen geworden ist. Umso wichtiger, dass man bis Mitte 20 alles Essenzielle mitnimmt, um später nichts zu bereuen… Weiterlesen

Meine Coming-of-Age-Bucket-List: Dinge, die meine Kinder getan haben sollten, bevor sie erwachsen sind2023-09-05T10:10:56+02:00

Gesunde Ernährung von Kindern: Paprika statt Pasta!

Text: Katia Kröger

Unser Hochbeet war definitiv ein Game-Changer. Nicht nur meiner gärtnerischen Herausforderungen wegen – sondern weil mit der Explosion von Kürbis und Co auch in meinen Kindern plötzlich ein Interesse an Gemüse wuchs. Das vorher eher leidlich ausgeprägt war, vor allem auf ihren Tellern. Wenn es nach meinem Trio ginge, würden sie den Tag mit Schokocroissants starten, zum Mittag aus dem Menü Pasta/Pizza/Pommes wählen, sich nachmittags Schoko UND Eis genehmigen, um den Abend mit Crunchy-Müsli ausklingen zu lassen. In Sachen gesunde Ernährung wär’ also noch deutlich Luft nach oben… Weiterlesen

Gesunde Ernährung von Kindern: Paprika statt Pasta!2023-08-25T09:45:56+02:00

Ist das nur eine Phase…? Wenn die Familien-Konstellation nicht mehr funktioniert

Text: Katia Kröger

“Es ruckelt immer ein bisschen, wenn das Leben in den nächsten Gang schaltet”, hat Claudi Anfang der Sommerferien auf Insta geschrieben – und es war im Nachhinein geradezu prophetisch für unseren Nordsee-Urlaub. Also “Urlaub”, in Gänsefüßchen, denn bei uns glich das Ruckeln eher einem Erdbeben und war alles, aber nicht erholsam. Warum? Klar, weil das Wetter mies war, aber noch mieser war die Stimmung, weil auf einmal nichts mehr gepasst hat. Als wäre unser Familienleben eine ehemalige Lieblings-Hose, die plötzlich überall zwackt und zwickt und uns einfach nicht mehr steht – ganz egal, wie wir uns vor dem Spiegel auch drehen und wenden… Weiterlesen

Ist das nur eine Phase…? Wenn die Familien-Konstellation nicht mehr funktioniert2023-08-25T12:53:15+02:00

Feiern wir den Spätsommer: Mit diesen schönen Produkten

Text: Claudia Schaumann

Manchmal verliere ich selbst den Überblick, was bei uns im Shop alles Schönes gibt. Ihr vielleicht auch? Hier gibt’s zur Feier des Spätsommers eine kleine Inspiration. Wir haben inzwischen eine richtig schöne Auswahl! Stöbert gern und schlagt zu, bevor wir dann demnächst den Herbst feiern. Hereinspaziert in meinen kleinen Herzenshop… Weiterlesen

Feiern wir den Spätsommer: Mit diesen schönen Produkten2023-08-23T22:51:15+02:00

Wie mein Urlaub trotz Kindern entspannt ist

Text: Claudia Schaumann

Liebe Claudi, sag doch bitte, wie kannst du im Urlaub trotz Kindern entspannen, fragt mich eine Leserin. Und ich muss kurz drüber nachdenken. Bin ich entspannt? Dann muss ich grinsen und denke: Ja, bin ich. Ich habe mich echt gut erholt. Was so schön ist. Und verrückt. Wie das ging? Vielleicht so… Weiterlesen

Wie mein Urlaub trotz Kindern entspannt ist2023-08-22T08:33:28+02:00

Mein Sohn hat jetzt ein Handy: Wie viel Daddelzeit ist okay…?

Text: Katia Kröger
Junge mit Handy vor der Nase

Worauf mein Sohn sich diese Sommerferien am meisten gefreut hat? Dass er zu seinem 11. Geburtstag (und kurz vor Beginn der 5. Klasse) endlich sein lang ersehntes Handy bekommen hat. Ein Thema, das ihn und uns als Familie bestimmt bereits seit einem Jahr umtreibt: Handy ja oder nein? Wann ist überhaupt der richtige Zeitpunkt dafür? Wie viel Daddelzeit ist okay? WhatsApp oder SMS? Und was bedeutet das alles für die Medienzeit-Regel, die bislang bei uns gilt…? Weiterlesen

Mein Sohn hat jetzt ein Handy: Wie viel Daddelzeit ist okay…?2023-08-16T08:42:15+02:00

Jede Familie schlägt Wurzeln – mit diesem schönen Stammbaum zum Selbstgestalten

Text: Katia Kröger
Familienstammbaum

Meine Tochter sieht meiner jüngeren Schwester im gleichen Alter zum Verwechseln ähnlich: Hält man Fotos der beiden nebeneinander, kann man sie eigentlich nur anhand von Mode und Zeitgeist auseinanderhalten. Und nicht nur, dass sie beide diese beneidenswert dunklen Wimpern haben – sie ähneln sich auch im Verhalten: Sind beide geborene Style-Queens und hoffnungslose Schokoholics. Es ist ein wenig, als wäre die Tante die eigentliche Mutter meiner Tochter. Und ich denke immer wieder: Ist es nicht verrückt, welche Verbindungen, Ähnlichkeiten und Parallelen es innerhalb von Familien und über Mutter-Vater-Kinder hinaus so gibt…? Weiterlesen

Jede Familie schlägt Wurzeln – mit diesem schönen Stammbaum zum Selbstgestalten2023-08-14T09:28:43+02:00

Weiterführende Schule: Mein Kind kommt in Klasse 5 – und den meisten Schiss hab ich…

Text: Katia Kröger

Mein Sohn wollte sich exakt eine weiterführende Schule anschauen – und dann war die Sache für ihn klar: Die sollte es sein, basta. Dass wir eigentlich noch zwei, drei weitere auf der Liste hatten, wischte er achselzuckend beiseite: Außerdem würde der eine Tag der offenen Tür mit einer Geburtstagseinladung kollidieren, da wolle er eben unbedingt hin. O-kay. Prioritäten geklärt. Und mir rutschte nicht zum ersten Mal das Herz Richtung Hose… Weiterlesen

Weiterführende Schule: Mein Kind kommt in Klasse 5 – und den meisten Schiss hab ich…2023-08-08T09:21:33+02:00
Nach oben