Zum Frühstück bei uns. Und ein ganz besonderer Stuhl fürs Nesthäkchen

Text: Claudia Schaumann
Familienfrühstück

Frühstück war immer meine liebste Mahlzeit am Tag. Am liebsten schön spät, ganz in Ruhe im Bett oder mit Freunden am großen Tisch und mit allem drum und dran. Ich gebe zu, mit Kindern bekommt diese Idee von Frühstück einen Knacks. Wie ein Riss in einem edlen Porzellanteller. Manchmal sogar ganz durchgebrochen. Mit Karacho. Ruhe? Halleluja… Weiterlesen

Zum Frühstück bei uns. Und ein ganz besonderer Stuhl fürs Nesthäkchen2016-12-01T21:50:34+01:00

Ein paar Wickelbasics für Neuwickler. Und ein paar Tipps für Wickelfrustrierte

Text: Claudia Schaumann
Lillydoo, Tipps zum Wickeln, welche Windeln

Wir haben schon seit einer Weile keinen Wickeltisch mehr. Also die Kommode ist noch da, ein Korb mit Windeln und ein Wickelkind auch. Aber die Auflage ist weg. Schon lange. Gewickelt wird darauf nicht mehr. Weil sich das Wickelkind weigert. Jault, motzt, zappelt, rumhopst. Wickeln auf dem Wickeltisch war hier zum Schluss lebensgefährlich… Weiterlesen

Ein paar Wickelbasics für Neuwickler. Und ein paar Tipps für Wickelfrustrierte2016-11-29T07:12:11+01:00

Was ist gutes Spielzeug?

Text: Claudia Schaumann
Holzbaukasten, natürliches Spielzeug,

Manchmal, da bin ich ganz ehrlich, möchte ich alles auf einen Haufen fegen und zum Fenster rauswerfen: In sechs Jahren und mit drei Kindern hat sich hier eine ganze Menge Spielzeug angesammelt und ehrlich gesagt graut mir inzwischen beinahe vor Weihnachten und Geburtstagen, weil dann wieder etwas Neues hinzukommt. Aber dann hole ich Luft – und denke daran, dass es das auch gibt: wirklich gutes Spielzeug. Und dass das jede Menge Spaß macht… Weiterlesen

Was ist gutes Spielzeug?2016-11-24T21:57:43+01:00

Zuckersüße Rentiere mit Kinderfüßen machen

Text: Claudia Schaumann
Weihnachten

Ich bin verrückt nach Kinderfüßen. Wer ist es nicht? Ganz am Anfang, wenn sie pfirsichfarben sind und runzlig und nach Vanille duften. Und später, rosig und glatt, wenn sie ungeduldig auf die Holzdielen hämmern, weil sie und der Rest des kleinen Körpers unbedingt nach vorn wollen. Selbst später, schon viel größer, wenn sie sich nachts im Bett tief in meinen Oberschenkel bohren. Okay, dann nur ein bisschen… Weiterlesen

Zuckersüße Rentiere mit Kinderfüßen machen2016-11-21T22:57:12+01:00

Herrlich entspannte Weihnachtskarten

Text: Claudia Schaumann
Fotoprints, Polaroid

Wenn ihr das hier lest, sitze ich vermutlich an unserem großen Esstisch – rechts ein Tee, links ein wenig Tanne – und schreibe Familien-Weihnachtskarten. Zum ersten Mal. Weihnachtskarten und ich, das war bis jetzt nämlich eine Hassliebe. Einige unserer Freunde schreiben seit Jahren welche, kleine, hübsche Fotokunstwerke, mal mit einem handgeschriebenen lieben Satz, mal sogar mit einem zauberhaften kleinen Rückblick auf das vergangene Jahr. Ich liebe es… Weiterlesen

Herrlich entspannte Weihnachtskarten2016-11-20T12:52:00+01:00

Oh Schreck, Eingangstestzeit: Wie bereite ich mein Kind am besten auf die Schule vor?

Text: Claudia Schaumann
Kinder in der Küche. Hilf mir es selbst zu tun,

Zu dieser Zeit flattern traditionell die Einladungen für die Schultests in die Briefkästen, für all die Kinder, die im kommenden Sommer in die Schule oder Vorschule kommen. Ich spüre bei vielen Mamas in meinem Umfeld deswegen eine große Unsicherheit. Viele rasen, die offizielle Einladung der Schule noch auf dem Beifahrersitz, in die Stadt und kaufen hektisch diverse Vorschulhefte und Lernspiele. Nehmen sich dringend Zählübungen für Autofahrten vor und Buchstabenmalen für lange Winternachmittage. Und viele fragen sich (und mich als Grundschullehrerin), was sie bloß tun können, um ihre Kinder optimal für die Schule vorzubereiten… Weiterlesen

Oh Schreck, Eingangstestzeit: Wie bereite ich mein Kind am besten auf die Schule vor?2016-11-13T10:13:17+01:00

Ein Lieblingshotel in Hamburg

Text: Claudia Schaumann
Hamburg mit Kindern, Hotel,

Was wir gemacht haben, ist gar nicht so verrückt. Es ist sogar ganz schön hip: “Staycation” nennen es die Engländer und Amerikaner, wenn sie sich für ein Wochenende in der eigenen Stadt ein Hotelzimmer nehmen. Das Tolle daran: Man hat dank der kurzen Anfahrt noch mehr Familienzeit und das ganz ohne aufdringliche Wäscheberge und Krümel unter dem eigenen Frühstücktisch. Außerdem lernt man die eigene Stadt noch einmal ganz neu kennen… Weiterlesen

Ein Lieblingshotel in Hamburg2016-11-07T12:03:04+01:00

Ein paar Worte über erste Worte

Text: Claudia Schaumann
Wann sprechen Kinder, Kindersprüche,

Ich kann mich noch ganz genau daran erinnern, als mein großer Sohn zum ersten Mal etwas sagte. Ich stand im Bad, ich glaube, ich machte gerade etwas absolut nichtsagendes, Badewanne putzen oder so. Mein kleiner Sohn tappste hin und her und um mich herum, brabbelte, trug ein Spielzeug nach rechts und links und wieder zurück und plötzlich sagte er, ganz klar und deutlich, “Mama”…. Weiterlesen

Ein paar Worte über erste Worte2016-11-03T00:15:32+01:00

Dienstags-Diskussion: Wie viele Dates mit der Zahnfee plant ihr?

Text: Claudia Schaumann
Zahnfee, wie oft kommt die Zahnfee, Wackelzahn,

Es war ungefähr eine Woche nachdem mein Sohn seinen ersten Zahn verloren hatte. Er stand ganz dicht vor dem Badezimmerspiegel und überprüfte mit dem Zeigefinger, ob wieder etwas wackelte. Er tat das öfter, in letzter Zeit. Tatsächlich nahm das Zahnwackelthema ziemlich viel Raum bei uns ein, sogar der Vierjährige schaute beinahe täglich, ob sich etwas im Mund bewegte. Ich putzte meine Zähne und dachte gerade darüber nach, dass uns bei drei Kindern sageundschreibe insgesamt 60 Wackelzähne bevorstanden. Also 59 noch. Da sagte mein Sohn: “If bin fon gefannt, faf mir die Fanfee näftef Mal brüngt.” Weiterlesen

Dienstags-Diskussion: Wie viele Dates mit der Zahnfee plant ihr?2017-03-10T04:26:36+01:00

Und, wie wars? 5 Tricks wie Kinder erzählen…

Text: Claudia Schaumann
Familienessen, Erziehung,

Ich weiß nicht ob es ein typisches Jungsding ist, aber bei uns laufen Gespräche nach dem Abholen von Kindergarten/Schule oder beim Abendbrot meistens so ab: Ich: “Und, wie wars heute?” (euphorisch) “Hmf?” “Na – was habt ihr denn heute gemacht?” “Öhhh. Nix…” Weiterlesen

Und, wie wars? 5 Tricks wie Kinder erzählen…2016-10-12T07:25:23+02:00
Nach oben