15 Dinge, die ich am Jungsein vermisse (und auch ein bisschen an meiner Heimatstadt)

Text: Claudia Schaumann
Hildesheim, alte Zeiten, Erinnerung

Eigentlich fühle ich mich nicht alt. Kein bisschen. Doch wie mein Sohn letztens meinte, gehöre ich inzwischen zu den Mittelalten. Hier ein paar Dinge, die ich am Jungssein wirklich vermisse (und außerdem an meiner Heimat Hildesheim, eine Kleinstadt mitten in Niedersachsen). Okay, zumindest ab und zu… Weiterlesen

15 Dinge, die ich am Jungsein vermisse (und auch ein bisschen an meiner Heimatstadt)2017-04-27T23:26:23+02:00

Wie man seine Kinder dazu bringt sich selbst zu beschäftigen

Text: Claudia Schaumann
Wie Kinder sich selbst bechäftigen,

Ich bin einer großer Fan von Langeweile bei Kindern, weil ich glaube, dass sie kreativ macht. Aber manchmal macht mich diese Langeweile wahnsinnig. Gerade in letzter Zeit, bei hageligen Aprilregenstürmen, hatten wir einige nichtendenwollende Momente, in denen sich meine Kinder jaulend vor Langeweile auf dem Boden wälzten, nach dem x-ten Hörspiel fragten, aus Langeweile nach einem Eis/ Joghurt/Apfel/Keks/Brot verlangten oder schlicht anfingen Unsinn zu machen… Weiterlesen

Wie man seine Kinder dazu bringt sich selbst zu beschäftigen2017-04-25T09:59:15+02:00

Das allerschönste Taufgeschenk. Plus mehr Ideen für das fröhlichste aller Feste

Text: Claudia Schaumann
Taufe, Boah für Boys,

Mitlerweile sind Taufen vielleicht meine allerliebsten Feste geworden. Besonderer als Geburtstage, nicht so durchgetaktet wie Hochzeiten, sondern leicht, lustig und fröhlich. Ein Babysitter für abends und einen verkaterten nächsten Tag braucht man nicht, denn die Kinder kommen einfach mit. Ein echtes Familienfest eben. Vor einer Weile waren wir auf einer wunderschönen Taufe bei Freunden, die Sonne schien zum ersten Mal so richtig warm, es gab jede Menge köstliches Essen und wir verbrachten den ganzen Tag im Garten… Weiterlesen

Das allerschönste Taufgeschenk. Plus mehr Ideen für das fröhlichste aller Feste2017-05-25T04:34:05+02:00

Was esst ihr – oder esst ihr gerade nicht – während der Schwangerschaft?

Text: Claudia Schaumann
Schwangerschaft, was ist erlaubt, Sushi in der Schwangerschaft

Neben meiner riesigen Lust auf scharfes Essen, gern mit Kokos oder anderen Nüssen, habe ich in dieser Schwangerschaft vor allem auf eins Appetit: auf Sushi. Ich kenne das bereits von den Schwangerschaften zuvor, da konnte ich ebenfalls nicht genug davon bekommen. Immer in vegetarisch natürlich, denn roher Fisch in der Schwangerschaft, heidewitzka, das würde sich ähnlich lebensmüde anfühlen, wie mein Neugeborenes auf dem Autodach zu transportieren. Unangeschnallt… Weiterlesen

Was esst ihr – oder esst ihr gerade nicht – während der Schwangerschaft?2017-04-19T23:52:42+02:00

Wenn es regnet. Plus: wirklich richtig schöne Übergangsjacken

Text: Claudia Schaumann
Regenjacken für KInder, Kinderregenjacke,

Bei uns in Hamburg ist für die ganze Woche (einschließlich Ostern!) Regen angesagt. Ich finde mich blöd dafür, dass mir allein der Gedanke daran schlechte Laune macht. (Obwohl beim Schreiben dieses Textes draußen in der Pfütze sogar die Sonne funkelt.) Raunt da grad jemand von euch: April eben…!? Weiterlesen

Wenn es regnet. Plus: wirklich richtig schöne Übergangsjacken2017-04-12T12:16:52+02:00

Dienstags-Diskussion: Was tun, wenn Kinder immer wieder dazwischen reden?

Text: Claudia Schaumann
Was tun, wenn Kinder immer dazwischen reden?

Letztens war es wieder einmal so. Ich habe telefoniert, am Nachmittag und mit einer Agentur. Obwohl ich versuche, das zu vermeiden – manchmal geht es eben nicht anders. Meine Söhne sind wunderbar. Manchmal still, oft wunderbar geschwätzig. Am wunderbar geschwätzigsten sind sie, wenn ich gerade mit anderen Menschen wichtige Gespräche führe… Weiterlesen

Dienstags-Diskussion: Was tun, wenn Kinder immer wieder dazwischen reden?2017-05-25T04:28:19+02:00

Ganz große Schulranzenliebe

Text: Claudia Schaumann
Lieblingsranzen, bester Schulranzen,

Außer Mirabellenbaumblütenblätter von der Veranda flattert hier diesen Frühling zum ersten Mal noch etwas anderes durchs Haus: Laute. Lauter Vokale und Konsonanten. “Räumst du auf!”, sage ich. “R-r-räumen fängt mit einem R an, stimmts, Mama?” sagt mein Sohn. “Stimmt!”, sage ich, “aber nun mach schon, es gibt gleich Abendbrot…” Dann: “Abendbrot hat vorn ein A genau wie Affe. Und wie – Lachanfall – naja, du weißt schon, Mama.” Oh ja, ich denke, jemand hier ist defintiv schulreif und das ist wunderbar mitanzuhören… Weiterlesen

Ganz große Schulranzenliebe2017-05-25T04:25:29+02:00

Wir dekorieren für Ostern (endlich!)

Text: Claudia Schaumann
Dekorieren mit Eiern, OSterstrauß, Basteln mit Kindern, OStern

Letztes Wochenende haben wir es endlich getan: einen Osterstrauß aufgestellt, jede Menge Eier aufgehängt und kleine Osterlichter (oder Hasenvasen) für den Tisch gebastelt. Alles schmettert Frühling derzeit, oder? Die Sonnenflecken auf dem Dielenboden, die das Haus so warm aussehen lassen. Die knallgelben Forsythienhecken meines Schwiegersvater an der Stegel, die Zuckerwattewolken am knallblauen Himmel und die vielen weiß- oder rosablühenden Bäume, die überall wie Cupcakes auf den Wiesen leuchten… Weiterlesen

Wir dekorieren für Ostern (endlich!)2017-04-04T11:36:38+02:00

Dienstags-Diskussion: Aus Kindern gute Gastgeber machen

Text: Claudia Schaumann
Erziehung, Kind sein,

Ich erinne mich genau, wie es sich als Kind angefühlt hat, ausgeschlossen zu werden. Es kam nicht oft vor, zum Glück, aber manchmal kicherten Kinder auf dem Schulhof plötzlich, als ich dazu kam. Oder bei Geburtstagen von Kindern von Freunden, wo ich keinen kannte außer das Geburtstagskind und ich mich wie durch einen unsichtbaren Vorhang von den anderen getrennt fühlte. Unwillkommen. Es war oft nicht offensichtlich, es fielen keine bösen Wörter, es war nur ein Gefühl. Aber es fühlte sich schrecklich an… Weiterlesen

Dienstags-Diskussion: Aus Kindern gute Gastgeber machen2017-03-28T07:12:26+02:00

Unsere Freitags-Film-Fettfinger-Sofa-Sause. Plus: Der allerbeste Pizzateig überhaupt

Text: Claudia Schaumann
Sofaabend, Filmabend, Kinoabend, Pizzateig, weltbester Pizzateig,

Ich glaube, ich bin eine konsequente Mama. Sehr konsequent, zumindest wenn es um Regeln beim Essen geht. Ich möchte, dass wir gemeinsam essen, alle fünf zusammen am Tisch, dass wir gerade sitzen und Besteck benutzen. Da bin ich streng. Sehr streng. Aber: ab und zu kippe ich all meine Ideale vom Tablett und stelle maximal ein paar Teller drauf (wenn überhaupt). Dann backen wir gemeinsam Berge von Pizza, schalten den Fernseher an und essen auf dem Sofa: Fettfinger und Krümel inklusive… Weiterlesen

Unsere Freitags-Film-Fettfinger-Sofa-Sause. Plus: Der allerbeste Pizzateig überhaupt2017-05-25T04:07:05+02:00
Nach oben