Ich bin ein Kontrollfreak (jetzt ist es raus…!)

Text: Katia Kröger

Keine Ahnung, warum, aber irgendwie muss ich dauernd und überall mitmischen. Vor allem in den Angelegenheiten anderer, sprich: in den Angelegenheiten anderer Familienmitglieder. Insgeheim habe ich wohl das Gefühl, dass ohne mich nichts geht. Dass wir ohne mein Zutun – ohne meine (oft ungefragte) Meinung, ohne meine Art, den Kühlschrank ein- oder das Haus aufzuräumen – hoffnungslos aufgeschmissen wären. Also mindestens. Weswegen ich dauernd und immerzu alles an mich reiße, noch mal anpacke, eigentlich abgeschlossene Themen wieder neu aufrolle – und mich am Ende wundere, warum ich bloß immer so wahnsinnig ausgelaugt bin… Weiterlesen

Ich bin ein Kontrollfreak (jetzt ist es raus…!)2023-05-11T14:09:56+02:00

Fünf Dinge vom Wochenende, inklusive Erdbeer-Vanille-Drink

Text: Claudia Schaumann

Es war herrlich, dieses Wochenende! Der Garten grünexplodiert, es war überraschend warm, wir hatten Besuch, den wir drei Jahre nicht gesehen haben (aber es fühlte sich nicht so an), ich habe eine Freundin glücksüberrascht, wir hatten Erdbeerkuchen und gleich zweimal einen süffigen Erdbeer-Vanille-Drink. Hach ja, das war schön… Weiterlesen

Fünf Dinge vom Wochenende, inklusive Erdbeer-Vanille-Drink2023-05-22T10:49:32+02:00

Leipzig: Ideen für einen Besuch mit und ohne Kindern

Text: Claudia Schaumann

Manchmal kann ein Kurztrip die Welt retten. Zumindest meine kleine, für einen Moment. Ich hatte so Sehnsucht nach mir selbst, also bin ich einfach einen Tag eher nach Leipzig gefahren, um vor der Buchmesse noch Zeit für die Stadt und für mich zu haben. Es war die beste Idee seit langem… Weiterlesen

Leipzig: Ideen für einen Besuch mit und ohne Kindern2023-05-19T12:27:02+02:00

Meine Kinder, die Hausbesetzer

Text: Katia Kröger

Kürzlich trafen mein Mann und ich uns morgens verstohlen mit einem dampfenden Kaffeebecher im Schlafzimmer. “Hast du die Tür abgeschlossen…?”, fragte ich leise. Er nickte stumm. Wir nahmen gerade den ersten Schluck, als sich vom Flur her lautstarkes Tobe-Tohuwabohu näherte, dann wurde heftig an der Klinke gerüttelt. Eine durchdringende Kinderstimme brüllte: “Maamaa, Papaaa – seid ihr da drinnen…?!” Wir hielten den Atem an. Um keinen Preis wollten wir die Tür öffnen – schließlich war dies der allerletzte Raum im Haus, den unser Kinder-Trio an diesem Morgen noch nicht mit Beschlag belegt hatte… Weiterlesen

Meine Kinder, die Hausbesetzer2023-05-16T09:58:35+02:00

Gewicht halten: Was darf ich noch essen, wenn ich nicht zunehmen will?

Text: Claudia Schaumann

Wenn früher die Hose kniff, habe ich abends einfach mal nichts gegessen. Dann ging es wieder. Heute achte ich wirklich sehr auf meine Ernährung. Aber seit ich 40 bin, gehe ich gefühlt trotzdem immer weiter auseinander… Weiterlesen

Gewicht halten: Was darf ich noch essen, wenn ich nicht zunehmen will?2023-05-12T23:28:46+02:00

Jugendherbergen: Die zehn schönsten – perfekt für günstige Familienurlaube!

Text: Katia Kröger

Wellness, Slowfood, Design-Hideaways? Klingt nicht unbedingt nach dem, womit ich Jugendherbergen assoziiere: Alu-Kannen mit lauwarmen Hagebutten-Tee und wackelige Stockbetten in maximal funktionalen Zimmern. Tatsächlich sind Jugendherbergen aber mittlerweile deutlich schicker, cooler und komfortabler als ihr Ruf – und günstiger als jedes Familienhotel obendrein. Glaubt ihr nicht? Hier kommen zehn ganz besondere Jugendherbergen, die ein für alle Mal mit allen Klischees von nüchtern und naja aufräumen… Weiterlesen

Jugendherbergen: Die zehn schönsten – perfekt für günstige Familienurlaube!2023-05-11T08:15:28+02:00

Muttertag: Ich hab die Kümmer-Krise – und da helfen auch keine Blumen

Text: Katia Kröger

Ganz ehrlich: Dieses Mutterding macht mich gerade fertig. Nicht, dass es vorher ein Spaziergang gewesen wäre, die letzten zehn Jahre waren wie einer dieser crazy Crossläufe durch Modder und über haushohe Hindernisse. Und doch: Gerade finde ich es besonders wild. Vielleicht, weil ich einfach keine Lust mehr darauf habe. Es geht gar nicht unbedingt um meine Kinder, die sind toll. Sondern eher um das ganze Drumherum, dieses MOMsterrad aus KochenEinkaufenWäscheHausaufgabenChaosKrisen. Wo nach dem Monster-Abwasch nur vor dem nächsten “Hunger!”-Ruf ist. Und, sorry, da hilft mir auch am Ende kein Blumenstrauß… Weiterlesen

Muttertag: Ich hab die Kümmer-Krise – und da helfen auch keine Blumen2023-05-09T08:42:35+02:00

Fünf Dinge vom Wochenende: Endlich Frühling

Text: Claudia Schaumann

“There is always something” stand am Freitag auf meinem Kalender und das Zitat von Tracy Barone geht mir seither nicht mehr aus dem Kopf. Weil wirklich immer was ist. Und weil die große Kunst im Leben daraus besteht, es drumherum dennoch zu genießen… Weiterlesen

Fünf Dinge vom Wochenende: Endlich Frühling2023-05-08T11:04:52+02:00

Fantasie-Freunde: Warum sie gut für Kinder sind

Text: Katia Kröger

Es gibt Freunde meiner Kinder, die kann ich nicht so richtig gut leiden. Weil sie anstrengend sind, vorlaut, fordernd oder weil sich meine Kinder in ihrer Gesellschaft in blöde Blagen verwandeln. Beko ist so ein Freund. Wenn Beko zu Besuch bei meinem Jüngsten ist, gehen zerrissene Bücher, bemalte Wände oder zerbrochenes Spielzeug auf seine Kappe. Oder ihre: Beko ist nämlich je nach Laune männlich oder weiblich. Ich kann den Spielbesuch auch leider nie abwenden, denn Beko kommt und geht, wie es beliebt: Beko ist nämlich ein imaginärer Freund… Weiterlesen

Fantasie-Freunde: Warum sie gut für Kinder sind2023-04-21T16:30:52+02:00

Von Chat gpt, POV und Perfektion: Fünf Dinge vom Wochenende

Text: Claudia Schaumann

Was will ich vom Wochenende? Entspannung, Geselligkeit, Inspiration? Und am liebsten auch noch etwas von meiner To-do-Liste schaffen. Endlich lernen, was Chat gpt ist. Ganz schön viel für zwei Tage! Ich nehme mir seit einer Weile daher nur noch ein paar Dinge vor – und schaffe dadurch mehr von den Dingen, die mir Freude machen… Weiterlesen

Von Chat gpt, POV und Perfektion: Fünf Dinge vom Wochenende2023-04-24T23:01:35+02:00
Nach oben