Hast du dich heute schon gefeiert?

Text: Claudia Schaumann
Insbettbring Ritual, Familienalltag,

Gestern kam eine Freundin zur Tür herein, während ich einen meiner Söhne gerade dazu überredete, noch kurz ein paar Wörter in den Lücken seines Hausaufgabenlückentextes zu verbessern. Ich sah meine Freundin durchs Wintergartenfenster breit grinsen. Ich hörte sie fröhlich meinen Namen rufen. Dann schaute ich auf, ganz sicher rot im Gesicht vom Überreden, schaute über die Kücheninsel, den Couch- und den Esstisch mit all den Haufen darauf und auf das dreckige Geschirr, dass auf der Spülmaschine aufs Aus- und Einpacken wartete. Meine Freundin stürzte auf mich zu, wehender Wollponcho hinter sich her, breitete die Arme aus und rief: “Herzlichen Glückwunsch…!” Ich schob den Stuhl an den Tisch und fragte: “Äh, wozu denn…?” Weiterlesen

Hast du dich heute schon gefeiert?2019-10-25T20:27:25+02:00

Immer schön langsam: Was der Herbst mit mir macht (enthält unbezahlte Werbung)

Text: Claudia Schaumann

Der Herbst ist da. Und mit ihm all seine Farben, all die Senfgelbs und Rotweinrots und Lebkuchenbrauns. Die mag ich sehr. Für mich ist der Herbst aber auch immer ein bisschen Januar. Ich fange an, über mich nachzudenken, über das was ich mache und das was ich machen will. Und vor allem über meine Work-Life-Balance. Es wird wieder dunkler. Und während im Frühling alles: “Wag es. Mach es. Na los!” schreit, murmelt der Herbst etwas von: “Mach mal langsam. Dein Sofa wartet.” Oder einfach: “Bett!” Bei der brandneuen Herbstdunkelheit muss ich mich echt zusammenreißen, abends noch etwas zu reißen, statt ins Bett zu gehen. Oder ich reiße eben mal nichts…” Weiterlesen

Immer schön langsam: Was der Herbst mit mir macht (enthält unbezahlte Werbung)2019-10-24T21:44:06+02:00

Ich mach’s einfach: Vier Quadratmeter Herzklopfen (Enthält Eigenwerbung)

Text: Claudia Schaumann
Kochbuch, Familienkochbuch, Familienküche,

Vor sechs Monaten müssen wir völlig verrückt gewesen sein. Oder rotweinbrduselt (André) oder stillhormonbetrunken (ich). Ich weiß nicht, wer von uns beiden den Satz in den Raum warf, auf jeden Fall knüllte der andere ihn nicht zusammen und warf ihn in den Müll. Sondern fing ihn auf, nickte begeistert und pinnte ihn an den Kühlschrank. Ein paar Tage später hingen die Anmeldebögen daneben. Noch einen Tag später waren wir angemeldet: für vier Quadratmeter und jede Menge Herzklopfen – auf der größten Buchmesse der Welt… Weiterlesen

Ich mach’s einfach: Vier Quadratmeter Herzklopfen (Enthält Eigenwerbung)2019-10-16T02:43:08+02:00

Komm kuscheln: Wie wärs mal mit einer Mini-Massage? (Werbung)

Text: Claudia Schaumann
Babymassage, Kleindkindmassage, Kleinkinder Massieren, Massage für Kinder

Ich glaube, eine Flasche werde ich behalten. Im Schrank unter dem Waschbecken. Auch dann, wenn hier längst nicht mehr gewickelt und gecremt wird, keine Nasen mehr gestupst werden und keine Bauchweh-Bäuchlein mehr massiert. Immer wenn ich mich nach Baby sehne, hole ich sie hervor und schnuppere dran. Dann ist alles wieder da: die kleinen Händchen, die meinen Zeigefinger greifen. Das glucksende Lachen, wenn ich Grimassen schneide. Das große Gefühl, einen klitzekleinen Menschen an mich zu drücken. Ich fand es immer traurig, dass ich den vanillesüßen Babyduft nicht in Flaschen abfüllen und für später aufheben kann. Bis ich merkte, dass ich es doch kann: mit der Weleda Baby Calendula Serie… Weiterlesen

Komm kuscheln: Wie wärs mal mit einer Mini-Massage? (Werbung)2019-10-11T11:59:51+02:00

Brotdosen-Bingo: Her mit den leckeren, machbaren Ideen von Hannah

Text: Claudia Schaumann
einfache Brotdosen Ideen

Manchmal habe ich das Gefühl, alle um mich herum spielen Brotdosen-Bingo. Da werden Brote in Sternchenform gestochen, schon morgens appetitliche Salate angerichtet oder teure Müsliriegel eingepackt. Wer gleich drei hat, darf Bingo brüllen. Ich bekomme ein schlechtes Gewissen: Bei uns ist nämlich immer bloß ein Brot drin und ein bisschen Obst. Vieles mag ich allerdings auch einfach nicht kaufen (wegen Geld und Müll), andere Dinge sind mir morgens einfach zu aufwendig. Wirklich Lust auf etwas Brotdosenkreativität bekomme ich bei meiner Kolumnistin Hannah (@hannahsfavourites auf Insta). Weil ihre Ideen lecker aussehen – und dennoch machbar. Erzähl doch mal, Hannah… Weiterlesen

Brotdosen-Bingo: Her mit den leckeren, machbaren Ideen von Hannah2019-10-02T08:11:16+02:00

Eine köstliche Tomatensuppe, die leise “Tschüss” und “War schön mit dir!” flüstert

Text: Claudia Schaumann
Familienküche, Tomatensuppe, köstliche Tomatensuppe,

Ich habe mich mit meinen Tomaten versöhnt. Dabei hatten wir uns ewig lange bloß angezickt. Weil sie überhaupt nicht rot werden wollten. Gar nichts wollten sie werden, nicht mal grün. Seit drei Jahren geht das so. Im ersten Jahr alle braun, im letzten Jahr vertrocknet. Und dieses Jahr den ganzen Sommer mickrig. Dabei habe ich ihretwegen dieses Gärtnerding überhaupt erst angefangen. Weil Tomaten aus dem eigenen Garten nun mal noch so viel besser schmecken, als die besten Bio-Tomaten vom Markt. Wenn bloß dieses Gezicke nicht wäre… Weiterlesen

Eine köstliche Tomatensuppe, die leise “Tschüss” und “War schön mit dir!” flüstert2019-09-23T12:51:37+02:00

Fünf Dinge vom Wochenende Teil 9 (enthält unbeauftragte Werbung)

Text: Claudia Schaumann

Das Wochenende hat gut getan. Es war warm. Wir waren viel unterwegs. Und es lief leicht, was sonst gerade ein wenig Leichtigkeit verloren hat. Ich ließ nämlich mein Handy quasi aus. Ja, ich mag noch immer sehr, was ich hier tue. Ich bin mir aber gerade nicht ganz sicher, in welche Richtung es hier und auf Instagram weiter gehen soll. Wo und ob ich einen Schwerpunkt setzen mag. Vielleicht bin ich auch ein wenig leer geschrieben? Ich weiß nicht, ob es schlau ist, das hier so ehrlich zu schreiben. Aber mal ehrlich, wo läuft es schließlich schon immer leicht…? Weiterlesen

Fünf Dinge vom Wochenende Teil 9 (enthält unbeauftragte Werbung)2019-08-30T11:39:49+02:00

Ein spontanes Bienen-Bastel-Projekt. Und ein kleines Plädoyer für “Jetzt sofort!”

Text: Claudia Schaumann
Bienen basteln

Einer meiner Söhne ist ein richtiger Tierfreund. Er schwärmt nicht bloß für sein Kaninchen, sein Lieblingshuhn und ganz allgemein für Löwen – er sucht sich beinahe täglich ein anderes Tier aus, das er selbst ist und zu dem er einen ganzen Haufen Fragen stellt. Das ist sehr niedlich und ein bisschen anstrengend. Aber vor allem niedlich. Ich muss ihn dann hinter den Ohren kraulen und eine Wasserschale auf den Boden stellen (wenn er ein Hund ist). Und ich muss Angst vor ihm haben (Leopard). Letztens war er Biene. Biene sein ist schwer… Weiterlesen

Ein spontanes Bienen-Bastel-Projekt. Und ein kleines Plädoyer für “Jetzt sofort!”2019-08-22T13:25:25+02:00

So bindet ihr ganz fix einen Spätsommerkranz

Text: Claudia Schaumann
Türkranz selber flechten

Gestern gab es bei uns, gleich hinterm Deich, ein Dorffest: Kinder und Erwachsene haben zuerst gemeinsam Blumenbögen geflochten und mit Blüten geschmückt, sind damit durch Dorf spaziert, bis zur einer Festwiese im Wald, wo wir einen Gottesdienst und später bei Kuchen und Bratwurst weiter gefeiert haben. Leider hat es die ganze Zeit geregnet (habt ihr es in meiner Insta-Story gesehen?), trotzdem war ich fasziniert von all den Blumen und Bögen. Und vom gemeinsamen Binden. Tollerweise hat Milena von Hellrosagrau gerade eine schöne Bindeanleitung aus dem Urlaub mitgebracht… Weiterlesen

So bindet ihr ganz fix einen Spätsommerkranz2019-08-19T10:42:27+02:00

Machs gut, Mücke! Hannahs Geheimtipp gegen Stichalarm (Enthält unbeauftragte Werbung)

Text: Claudia Schaumann

Am schlimmsten war es letztes Jahr in Italien. Wir waren wie immer die letzten am Meer. Es war ein rosablauer, lauwarmer Fußball-im-Sand-Strandabend und wir konnten einfach kein Ende finden. Nachdem wir in der Dämmerung doch durch die Dünen zum Auto gegangen waren, fingen die Kinder an sich zu kratzen. Ich schob ihr Shirt hoch – und sah eine wilde Landschaft aus Mückenstich-Bergen und Tälern. Seither haben wir immer ein Mückenspray dabei. Wirklich wohl ist mir dabei nicht, ich finde diese Sprays riechen schon nach Chemieunfall. Zum Glück kennt Hannah eine gute Alternative… Weiterlesen

Machs gut, Mücke! Hannahs Geheimtipp gegen Stichalarm (Enthält unbeauftragte Werbung)2019-08-19T10:43:34+02:00
Nach oben