Wir im Winter 2019

Text: Claudia Schaumann
Wir im Winter

Es ist kein Tiefschnee-Winter wie letztes Jahr, es ist bestensfalls ein “Knusperrasen-Winter”, tollerweise ein “Rosa-Himmel-Winter” und mmmh, okay, oft ein Matschmassen-Winter. Zum Glück ist es kalt genug für minikleine Rotnasen, denn es gibt doch nichts süßeres, als kleine rote Nasen (okay, bis der Schnutt läuft). Die Jungs hoffen immer noch auf Schnee, viel, viel Schnee. Dabei gucken in meinen Beeten schon die Frühblüherspitzen heraus… Weiterlesen

Wir im Winter 20192019-02-08T16:41:01+01:00

Fünf Dinge vom Wochenende 1/19 (enthält unbezahlte Werbung)

Text: Claudia Schaumann

Heute Morgen am großen Esstisch, müde, milchtrüber Himmel, aber immerhin knisternder Milchschaum auf dem Kaffee, hatte ich riesig Lust wieder mit meinen fünf Dingen zu starten. Bis mir einfiel: Ich hab fast keine Fotos. Es war nämlich nicht wirklich was los, an diesem Wochenende, aber das ist ja manchmal mehr, als wenn was los ist… Weiterlesen

Fünf Dinge vom Wochenende 1/19 (enthält unbezahlte Werbung)2019-01-29T23:42:40+01:00

So ein Spaß: Wurf-Bilder mit Kindern (nach Julian Schnabel/unbeauftragte Werbung))

Text: Claudia Schaumann
Aarhus mit Kindern, Klatschbilder, Wurfbilder, Kunstmuseum mit Kindern

Bilder malen ist gut – aber wie cool ist es bitte, Bilder zu schmeißen? Meine Kinder waren hin und weg – ich auch. Aber der Reihe nach: Am letzten Tag unseres Dänemark Trips über Silvester waren wir im AROS Kunstmuseum in Aarhus und waren ganz besonders begeistert von den großformatigen Bildern Julian Schnabels. Noch besser war: Hinterher durften die Jungs im Studio eigene Bilder in ähnlicher Technik gestalten. Und das Allerbeste: Das geht auch ganz prima zuhause… Weiterlesen

So ein Spaß: Wurf-Bilder mit Kindern (nach Julian Schnabel/unbeauftragte Werbung))2019-01-23T08:24:27+01:00

Frisch verknallt (in etwas, womit ich so gar nicht gerechnet habe)

Text: Claudia Schaumann

Es war der erste Schultag nach den Weihnachtsferien. Die Ferien waren schön gewesen, sehr schön, ein in Fett ausgebackener und mit Puderzucker bestäubter, himmlisch guter Ferienklumpen. Als ich die beiden Großen aus der Haustür schob, ins Stockdunkle hinein, dachte ich: “Ich mag ihn noch gar nicht wieder auseinanderrupfen, unseren Familienklumpen…” Weiterlesen

Frisch verknallt (in etwas, womit ich so gar nicht gerechnet habe)2019-01-21T08:17:51+01:00

Mama macht die Musik

Text: Claudia Schaumann
entspannte Weihnachten

Letzte Woche habe ich auf einem meiner liebsten Instagram Accounts einen Satz gelesen, der mir nicht mehr aus dem Kopf geht. Da stand: “Denkt ihr auch manchmal abends im Bett, dass ihr die fürchterlichste Familie der Welt seid?” Ja, hab ich gedacht. Jaaaaa! Endlich spricht es mal jemand aus… Weiterlesen

Mama macht die Musik2018-12-17T11:56:17+01:00

Leckerschmecker Mini-Adventstollen, die sogar meine Kinder mögen

Text: Claudia Schaumann
Kinderstollen, Stollen backen, einfacher Stollen

Ich liebe Stollen. Meine Kinder leider nicht. Damit ich nicht immer einen ganz allein aufessen muss, backen wir bereits seit ein paar Jahren diese leckeren Mini-Stollen. Die sind aus fix gemachten Quark-Öl-Teig und statt “des grünen und gelben Zeugs” ist jede Menge Schokolade drin, ein paar Nüsse und ganz viel Marzipan… Weiterlesen

Leckerschmecker Mini-Adventstollen, die sogar meine Kinder mögen2018-12-12T13:09:14+01:00

Ein Wickie zu Weihnachten – und noch mehr tolle Teile (enthält unbezahlte Werbung)

Text: Claudia Schaumann
Kindermode, Wikingermütze

In ihrer Fantasie sieht Ingeborg Griegel, Inhaberin des Labels Okkergokker, schon mal kleine Wikinger über ihren Hof flitzen, sich im Schafstall verstecken oder hinter dem Misthaufen kichern und über die Wiesen davonlaufen. Dann stellt sie die Heugabel zur Seite, geht in ihr Atelier in ihrem kleinen Bauernhaus und entwirft die Kleidungsstücke, die sie zuvor in ihrem Kopf gesehen hat – und die echte Kinder verdammt glücklich machen. Ich hatte bis vor kurzem ehrlich gesagt noch nie etwas vom dänischen Label Okkergokker gehört, dabei ist es eine der ältesten dänischen Marken für Kinderkleidung, mit wunderschönen, lustigen und bequemen Sachen… Weiterlesen

Ein Wickie zu Weihnachten – und noch mehr tolle Teile (enthält unbezahlte Werbung)2018-12-04T08:02:43+01:00

Fünf Dinge vom Wochenende #19 (enthält unbezahlte Werbung)

Text: Claudia Schaumann
die schönsten Kindersprüche

Ich machs diesen Advent auf Amsel-Art. So wie die kleinen dunklen Vögel im Gras vor meinem Fenster herumpicken, picke ich mir dieses Jahr ganz bewusst ein paar Sachen aus der riesigen Vorweihnachtwiese heraus und versuche mich dabei nicht aus der Ruhe bringen zu lassen. Immer mit dem Gedanken im Kopf: Alles geht nicht, alles muss auch nicht. Ich kann nicht auf allen Weihnachtsfeiern tanzen, nicht alle abertausend tollen Ideen von Pinterest backen und basteln, so isses nun mal. Am Wochenende habe ich ein Wildessen mit Freunden herausgepickt, einen Besuch im Weihnachtsmusical, die erste Tüte Schmalzkuchen und die Kiste mit den Weihnachtsbüchern… Weiterlesen

Fünf Dinge vom Wochenende #19 (enthält unbezahlte Werbung)2018-12-03T13:23:58+01:00

Advents-Antworten: Wie viele Nadeln hat ein Weihnachtsbaum? (Mit Verlosung/Werbung)

Text: Claudia Schaumann
wie viele nadeln hat ein tannenbaum

Manchmal finde ich meine Kinder toll. Manchmal machen sie mich wahnsinnig. Wenn sie mir viele Fragen stellen, finde ich sie so richtig toll. Wahnsinnig machen sie mich damit trotzdem – weil ich die Fragen nämlich oft nicht beantworten kann. Als kleine Überraschung habe ich mir für sie daher noch einen kleinen, ganz besonderen Adventskalender überlegt: vier Antworten auf ihre meist gestellten Weihnachtsfragen, an jedem Adventsonntag eine. Vielleicht habt ihr (oder eure Kinder) euch das alles ja auch schon gefragt… Weiterlesen

Advents-Antworten: Wie viele Nadeln hat ein Weihnachtsbaum? (Mit Verlosung/Werbung)2018-12-02T14:16:38+01:00

Superhelden lauschen bis in die Puppen: Freitag ist Kinder-Radionacht (unbeauftragte Werbung)

Text: Claudia Schaumann
Familienleben, Rituale, Radio, Mitternachtsparty

Am Freitag schlafen wir im Bad. Beinahe jedenfalls. Nicht in der Badewanne, sondern auf jeder Menge Matratzen auf dem Badezimmerboden. Wir stellen Lampen auf, schaffen Kissen heran und machen es uns so richtig gemütlich. Am Freitag ist die lange Kinderradionacht und die auf genau diese Art und Weise zu hören hat hier Tradition… Weiterlesen

Superhelden lauschen bis in die Puppen: Freitag ist Kinder-Radionacht (unbeauftragte Werbung)2018-11-27T21:45:21+01:00
Nach oben