Manchmal hilft nur…

Text: Claudia Schaumann

…ein Schokocookie. Wilde Woche. Wir versuchen uns durchzubeißen. Was für ein Glück, wenn dann die Nachbarin vorbeikommt. Die heißt auch Claudia und bringt zur Zeit täglich neue, schöne Layout-Seiten vom Kinderkochbuch (sie ist nämlich nicht bloß unsere Nachbarin, sondern macht auch alle Layouts für Blog und Bücher). Gestern hat sie Kekse mitgebracht. Da dürfen wir uns tollerweise nicht bloß durch aneinanderklebende To-dos futtern, sondern auch durch Claudias herrlich klebrige Cookies… Weiterlesen

Manchmal hilft nur…2020-09-01T18:45:14+02:00

Neue, alte Bekannte: Ein Tomaten-Mozzarella-Salat, der dich überraschen wird

Text: Claudia Schaumann

Ich liebe Tomaten-Mozzarella-Salat. Wer nicht? Aber ich gebe es zu, gegen Ende des Sommers haben Caprese und ich immer eine kleine Midlife-Crisis. Auf zu vielen Grillabenden haben wir gemeinsam gegessen, immer dieselben olivenöligen Gespräche. So richtig prickelts nicht mehr. Meine Männer haben außerdem im Spätsommer immer einen kleinen Zucchini-Kater. Aber nützt ja nichts: Opas Gewächshaus hängt noch voll und im Beet demonstrieren die kleinen Grünen in Massen für einen endlosen Sommer. Was sie wiederum so sympathisch macht. Ausgerechnet in einem Klatschblatt beim Frisör habe ich dann diese Woche eine ToMoSa-Variante entdeckt, die mich endlich mal wieder so richtig schön überrascht hat… Weiterlesen

Neue, alte Bekannte: Ein Tomaten-Mozzarella-Salat, der dich überraschen wird2020-08-28T12:00:48+02:00
Werbung

Abenteuer in Ranzania. Oder: Unser Schulranzencheck

Text: Claudia Schaumann

Wenige Tage nachdem die Schule wieder begonnen hat, begebe ich mich mit meinen Söhnen nachmittags ins Abenteuerland. Also in ihren Ranzen. Zwischen gewundenen Getränkebächen und dichtem Mappengestrüpp wartet regelmäßig eine echte Mutprobe auf uns: Öffnen und eintreten in die dunklen, echt unheimlichen Brotdosenhöhlen… Weiterlesen

Abenteuer in Ranzania. Oder: Unser Schulranzencheck2020-08-26T00:03:24+02:00

Hereinspaziert bei Katrin, einer Mama ohne Mann

Text: Claudia Schaumann

Eine ruhige Straße in Berlin-Pankow. Jede Menge Lindenbäume auf beiden Seiten, in denen es summt. Hinter einer lindgrünen Tür in einem geklinkerten Mehrfamilienhaus wohnen Katrin, 44 Jahre, und ihr kleiner Sohn. Er versteckt sich hinter ihrem Bein, als sie mir die Tür öffnet. Sie lacht, ein fröhliches Grübchenlächeln übers ganze Gesicht. “Komm rein”, sagt sie zu mir. Und zu ihrem Sohn, der sich an ihrem Bein festkrallt: “Wenn du weiter ziehst, stehe ich gleich ohne Hose da…” Weiterlesen

Hereinspaziert bei Katrin, einer Mama ohne Mann2020-08-24T16:21:27+02:00
Werbung

Den Sommer festhalten mit einem Buch – und mit einer Idee

Text: Claudia Schaumann

Es kommt mir vor, als wäre dieses Wochenende unser Sommer-Hupferl. Ein letzte kleine Süßigkeit, bevor  – zumindest in Hamburg – die Herbstruhe kommt. Ein mal noch Schwitz-Glow auf der Haut und draußen sitzen bis halb eins… Weiterlesen

Den Sommer festhalten mit einem Buch – und mit einer Idee2020-08-21T20:05:54+02:00
Werbung

Ein paar Ketten, die ich echt mag

Text: Claudia Schaumann

Ich war lange raus aus dem Kettending. Aus dem Schmuckding überhaupt. Irgendwie passte “etwas um den Hals” eine ganze lange Weile nicht zu “immer jemanden auf dem Arm.” Aber jetzt, ganz langsam, habe ich wieder Lust drauf. Weniger Klette, mehr Kette… Weiterlesen

Ein paar Ketten, die ich echt mag2020-08-20T09:26:40+02:00

Eine Tüte Lässigkeit: So hat mein Kind es schön in der Schule

Text: Claudia Schaumann

Wir haben dieses Jahr kein Kind eingetütet. Naja doch, aber bloß so halb. Aber von Anfang: Hier in Hamburg können Eltern wählen, ob ihre Kinder das letzte Kindergartenjahr im Kindergarten verbringen oder bereits in die Schule gehen. In unserem Dorf gehen traditionell alle in die Vorschule. Wer sein Kind im Kindergarten lässt, lässt es dort mit lauter Kleineren. Ich fand das System Vorschule vor unserer ersten Vorschulzeit doof – und finde es jetzt super. Weil man gemeinsam ein Jahr Zeit hat Schule zu üben… Weiterlesen

Eine Tüte Lässigkeit: So hat mein Kind es schön in der Schule2020-08-12T15:17:32+02:00

Wie ich am Wochenende merkte, dass alles seine Zeit hat. Und mich das ziemlich glücklich machte

Text: Claudia Schaumann

Am Wochenende war ich mit meinen Kindern plus zwei ihrer Freunde am Elbstrand. Es ist nicht weit: einmal rauf auf den Deich und einmal wieder runter, über die Wiese und durch Disteln bis zum Bauchnabel runter zum Wasser. Dennoch reiste ich dieses Mal ziemlich weit weg. Aber von Anfang: Es war gerade Ebbe, beigebraune Ebbe mit quietschgrünen Algendecken. Meine Kinder laufen kreischend in den Schlamm, ich sehe ihnen dabei zu. Dann sehe ich sie… Weiterlesen

Wie ich am Wochenende merkte, dass alles seine Zeit hat. Und mich das ziemlich glücklich machte2020-08-10T11:58:26+02:00

Häkel dich glücklich mit diesen Shirt-Schweinen

Text: Milena Krais

Nach unserem Umzug im letzten Herbst, hochschwanger und spätsommerheiß, haben wir unsere Wohnung bloß zweckmäßig einrichten können, mehr Zeit war da einfach nicht mehr vor der Geburt. Außer die Küche. Das war meine Bedingung. Die Küche musste fixundfoxi-fertig sein; das haben wir sogar noch geschafft. War wir aber bis heute in der neuen Wohnung nicht haben, sind Topfuntersetzer. Haben wir vorher auch nie besessen, denn da haben wir in unserer Mini-Wohnküche gegessen. Aber jetzt, ist die Küche den Flur runter, und wir machen auch oft Tellerservice, aber manchmal, so an einem Lasagnesonntag oder einen Buchtelmontag, da brauchen wir Topfuntersetzer. Diese hier gehen schnell – und machen glücklich… Weiterlesen

Häkel dich glücklich mit diesen Shirt-Schweinen2020-08-07T10:48:01+02:00

Ich hatte diese Sommerferien eine Affäre – und es war die beste Entscheidung

Text: Claudia Schaumann

Ups, seid ihr jetzt alle wach? Ich auch. Ja, ich bin zurück. Nach knapp vier Wochen statt wie geplant nach zwei. Denn ja, ich gebe es zu: Ich habe mich diese Ferien verknallt. So richtig. Ich hatte tatsächlich eine Affäre. Und ich habe dafür einiges aufs Spiel gesetzt, wie das ja immer so ist. Aber es war so so gut. Mit wem ich fremd gegangen bin…? Weiterlesen

Ich hatte diese Sommerferien eine Affäre – und es war die beste Entscheidung2020-08-10T09:30:57+02:00
Nach oben