Zum Gehäkel viel Glück: Eine super schöne Kuchengirlande für Geburtstage

Text: Milena Krais

Köstliche Kuchen brauchen eine Girlande! Seit dem ich denken kann, und vor allem in der Elternzeit mit dem großen Mädchen, dekorieren wir unsere Kuchen mit Girlanden. Auch, wenn es immer nur für einen ziemlich kurzen Moment ausschaut wie gemalt, Kuchen & Girlande, und dann engagiert versucht wird, den Kuchen um die Spießchen herum anzuschneiden. Aber dieser feierliche Moment, den Kuchen zu dekorieren, das macht auch aus dem einfachsten Kuchen ein kleines Kunstwerk. Und wenn mal wieder, wie auch bei uns oft, überhaupt gar keine Zeit ist etwas selbst zu backen, so dekorieren wir unsere süßen selbst gekauften Leckereien einfach mit der Häkelgirlande… Weiterlesen

Zum Gehäkel viel Glück: Eine super schöne Kuchengirlande für Geburtstage2020-06-02T11:21:18+02:00

Corona ist ja doch ganz witzig

Text: Anna Liebermann

Corona ist ein ziemlicher Miesepeter. Malt die Welt in düsteren Farben, verbreitet nichts als schlechte Laune, der olle Muffkopp. Und steckt damit obendrein noch uns alle an – seit knapp einem Vierteljahr. Kein Wunder, dass wir ihm mittlerweile am liebsten die Tür vor der Nase zuknallen und durch den Briefschlitz „Hau ab!“, brüllen würden. Dabei hat Corona wirklich Humor. Vor allem tiefschwarzen… Weiterlesen

Corona ist ja doch ganz witzig2021-02-28T20:25:39+01:00
Werbung

11 Schritte in Richtung Nachhaltigkeit: Einfache Ideen für Familien…

Text: Claudia Schaumann

Es geht nicht alles auf einmal. Das trifft auf vieles zu – auch in Sachen Umweltschutz. Wir geben unser Bestes, aber wir sind (noch) nicht perfekt. Wir haben zum Beispiel einen Korb im Auto stehen – kaufen aber doch ab und zu einen Plastiksack Äpfel. Was mir den eigenen Druck nimmt, ist dieser Gedanke: Die Welt braucht nicht ein paar Menschen, die alles richtig machen, sondern viele, die ein bisschen was richtiger machen. Zum Glück denken auch immer mehr große Firmen in Richtung Nachhaltigkeit, so auch Tchibo. Jeder 4. Kaffee stammt bereits aus nachhaltigem Anbau, die Kleidung ist schon jetzt zu einem großen Teil nachhaltig zertifiziert. Tchibo ist noch lange nicht am Ziel – genau wie wir. Gemeinsam haben wir aber gute Ideen für ein paar einfache Schritte in Richtung mehr Nachhaltigkeit im Alltag… Weiterlesen

11 Schritte in Richtung Nachhaltigkeit: Einfache Ideen für Familien…2020-05-27T12:03:21+02:00

Meine liebe Nervensäge – du bist großartig!

Text: Anna Liebermann

Es ist nicht so, dass ich mit meinen drei Kindern gerade nicht viel rede. Bei Rundumbetreuung ohne Pause wie Kita, Schule oder Hobbys kommt einiges zusammen – und mir über die Zunge. Nur: Schön ist das häufig nicht. Als ich meine Vierjährige kürzlich nach viel K(r)ampf endlich im Bett hatte – sie noch trotzig verrotzt, ich vom Zahnputz-Gemotze reichlich erhitzt – fragte ich sie halbwegs versöhnlich nach ihrem schönsten Erlebnis. Sie dachte sehr lange nach und meinte schließlich: „Dass Du heute nur ein paar Mal geschimpft hast, Mama – und auch nicht so richtig doll.“ Zack – das saß… Weiterlesen

Meine liebe Nervensäge – du bist großartig!2020-05-18T18:03:00+02:00
Werbung

Ich machs einfach: Nagellack ohne Lackgestank

Text: Claudia Schaumann

Heute hatte ich ein Flashback am Schreibtisch: Zwischen mir und dem Computer lagen meine Finger auf der cremefarbenen Platte. Bloß dieses Mal strich ich mit einem kleinen Pinsel bunte Farbe auf meinen Nägel – was ich ewig nicht getan habe. Das Gefühl war himmlisch. Früher habe ich mir die Nägel rein beruflich lackiert (Beautyredakteurin! Okay, nicht nur beruflich). Heute mache ich es viel zu selten. Dabei schmeißen farbige Nägel für mich automatisch eine Party, damals wie heute. Eins ist heute allerdings ganz anders: Beim Pinseln riecht es nicht mehr nach Chemielabor… Weiterlesen

Ich machs einfach: Nagellack ohne Lackgestank2020-05-15T19:50:21+02:00
Werbung

Neun Lieblingspodcastsfolgen für jede Stimmung

Text: Claudia Schaumann

Wenn ich mit meinem Sohn laufen gehe, höre ich ihm zu. Wenn ich alleine laufen gehe, vielen anderen Menschen. Ich war noch nie in meinem Leben so oft laufen wie jetzt. Und ich habe noch nie vorher so viele Podcasts und so viele gute Geschichten von Menschen aus der ganzen Welt gehört. Wirklich spannend! Hier meine derzeitige Lieblingsliste… 1.Wenn ich es gerade so noch vor dem Essen schaffe zu laufen, weil die Großen ein Hörspiel hören dürfen und dabei dem Kleinsten helfen, Kaplasteine aufeinander zu stapeln (und wieder umzuwerfen) und wenn ich weiß, dass in der Brotdose ein frisches Brot bloß darauf wartet, dass wir es gemeinsam aufessen, sobald ich wieder da bin. Dann höre ich: Deckel auf – den Chefkoch-Podcast, Folge 03 “Brotliebe, Backstube & Boutique”. Darin erzählt Alexander Onasch über seine Liebe zum Brot, wie er es in seiner Weiterlesen

Neun Lieblingspodcastsfolgen für jede Stimmung2020-05-13T12:05:55+02:00

Zehn Dinge von diesem verregneten Wochenende

Text: Claudia Schaumann

Ich gebe es zu, ich hatte richtig Bammel vor diesem Wochenende. Weil das erste mal seit einer Ewigkeit schlechtes Wetter angesagt war und wir wohl kaum Frieden im Garten finden würden. Und dann – war es richtig schön. Vor allem, weil ich es geschafft habe, entspannt zu bleiben in Sachen Chaos. Und wahrscheinlich auch, weil wir so herrlich viel gegessen haben. Und weil ich beim Chaos zulassen, endlich mal wieder ein wenig Zeit für mich hatte. Hier ein paar Gedanken und Inspirationen vom Wochenende… Weiterlesen

Zehn Dinge von diesem verregneten Wochenende2020-05-04T08:00:40+02:00

Echt jetzt: Was der Corona-Lockdown gut gemacht hat

Text: Claudia Schaumann

Gestern hatte ich mal wieder einen dieser Tage. Ein Tag, an dem ich abends völlig fertig auf dem Sofa saß und an allem zweifelte. Vor allem an mir. Den ganzen Tag Streit, nicht eine ruhige Minute, weder Kindern, noch Arbeit gerecht geworden, Haus eine Müllhalde, viel zu viel gemotzt, Kopf dröhnt und die Unendlichkeit macht mich wahnsinnig. Schreiben ist verarbeiten für mich – und ein bisschen Therapie. Also habe ich mal überlegt, was der Lockdown Positives mitgebracht hat. Ja, echt jetzt. Hier kommt meine ganz persönliche Sammlung – ich bin gespannt auf eure…! Weiterlesen

Echt jetzt: Was der Corona-Lockdown gut gemacht hat2020-05-01T12:38:11+02:00

Zwei Wow-Rezepte aus unserem Salat-Tausch. Plus ein kleines Kapernproblem

Text: Claudia Schaumann

Wenn ich die Augen schließe, dann kann ich unser Wochenende noch riechen: Süße Lackfarbe, Röstaromen vom Grill, sonnenwarme Haut – und der würzige Duft von Kapern. Wir haben beide Tage draußen verbracht, das Spielhaus gestrichen und am Sandkastenboot gebaut. Nur kurz stand ich schnippelnd in der Küche, weil meine Nachbarin und ich uns wieder zum Salat-Tausch verabredet hatten. Das fühlt sich nämlich fast so an, als würde man miteinander essen. Irgendwann trug André ächzend zwei volle Einkaufskörbe herein. Die Kühlschranktür quietschte. Dann hörte ich einen lauten Schrei… Weiterlesen

Zwei Wow-Rezepte aus unserem Salat-Tausch. Plus ein kleines Kapernproblem2020-04-28T08:03:00+02:00

Was Farbe mit uns macht. Und wie wir ihre Energie nutzen können (enthält Werbung)

Text: Claudia Schaumann

Vor ein paar Tagen habe ich das vorletzte schwarze Teil aus meinem Kleiderschrank geschmissen. Jetzt ist bloß noch eine einzige Hose da, die darf wohl auch bleiben, weil sie mich schlanker schummelt, wenn ich es brauche. Alles andere aber musste gehen, weil ich es schon länger nicht trage und weil ich gerade einmal mehr merke, wie gut mir Farbe tut. Tatsächlich fange ich an, ihre positive Wirkung ganz bewusst zu nutzen… Weiterlesen

Was Farbe mit uns macht. Und wie wir ihre Energie nutzen können (enthält Werbung)2020-04-22T22:50:29+02:00
Nach oben