Hilfe, ich bin keine Bastelmama!

Text: Maren Best

Neulich träumte ich, dass ich eine DIY-Mama wäre. Eine, die mit ihren Kindern die tollsten Dinge bastelt. Als ich aufwachte, war ich im Klassenraum meiner Grundschule. 80er Jahre. Ostwestfälisches Niemandsland. Während alle Kinder im Handarbeitsunterricht die schönsten Püppchen nähten, gelang mir nur eine Fratze mit schief gesticktem Mund. Drei, vier gelbe Haare aus Wolle umrahmten unambitioniert den Versuch eines Gesichts. Die anderen Kinder lachten Tränen… Weiterlesen

Hilfe, ich bin keine Bastelmama!2021-10-27T12:00:44+02:00
Werbung

Mein Körper, die Landkarte meines Lebens

Text: Claudia Schaumann

Lange Zeit habe ich mit meinem Körper gestruggelt. So wie mit einem dieser Faltpläne, die man damals bei der Fahrt in den Urlaub auf dem Beifahrersitz halten und irgendwann wieder zusammenfalten musste. Ich konnte sie nie lesen – ich habe sie gehasst. Habe all die feinen Linien und Punkte verflucht, all die Hügel und Täler. Ich habe nie gefunden, wo ich hinwollte. Hab mich nicht gefunden. Bin immer kleiner geworden darunter. Heute habe ich keine Karte mehr im Auto. Aber ich habe meinen Körper als Landkarte meines Lebens anerkannt. Und ich lese sie gern… Weiterlesen

Mein Körper, die Landkarte meines Lebens2021-09-30T08:03:56+02:00

Im Design-Teil zum Discounter: Für mehr Glam im Alltag

Text: Katia Kröger
Glam Look im Alltag

Ich war immer mehr der Jeans-und-T-Shirt-Typ. Für mich darf’s gern unkompliziert sein – im Leben und auf den Laufstegen des Alltags. Umso mehr, seitdem ich Kinder habe: Make-Up beim Mama-Treff? Streetstyle für den Spielplatz? Nicht meine Liga. Dabei hängen in meinem Schrank durchaus ein paar Bäm-Teile. Reserviert für die Party-Momente des Lebens. Doch dann kam Corona, die Party fiel aus – und plötzlich entdecke ich ganz neue Stil-Seiten an mir… Weiterlesen

Im Design-Teil zum Discounter: Für mehr Glam im Alltag2021-09-25T16:38:15+02:00

Der Tag danach…

Text: Claudia Schaumann

Habt ihr gestern auch noch ewig im Bett gelegen und auf das Handydisplay gestarrt? Immer wieder die Startseite der Süddeutschen aktualisiert, hier die konkrete Verteilung der Stimmen eures Wahlkreises gecheckt und die politischeren Accounts auf Instagram gescheckt, inklusive der Kommentare? Bei uns war es ein langer Abend… Weiterlesen

Der Tag danach…2021-09-27T10:19:34+02:00

Was kann ich eigentlich richtig gut?

Text: Claudia Schaumann

„Stop!“ rufe ich. „Bleibt mal da stehen, wir machen ein Foto..!“ Meine beiden Freundinnen gucken sich um und dann mich entsetzt an. „Hier? Im Dunklen? Neben dem alten Mofa? Vor diesem seltsamen Laden? Mitten auf der Straße?“ Ich nicke und wir machen’s. Und freuen uns hinterher alle über das wirklich wunderschöne Bild… Weiterlesen

Was kann ich eigentlich richtig gut?2021-09-24T07:05:44+02:00

Papa kocht: Saftige Zwetschgenklöße mit zimtiger Bröselbutter

Text: Katia Kröger

Es gibt Gerichte, die katapultieren mich mit einem Bissen zurück an den Mittagstisch meiner Kindheit. Und ich muss gestehen: Nicht immer waren es die ausgefeilsten Mahlzeiten, denn auch damals galt bereits: Für zwei hungrige Schulkinder und deren berufstätige Eltern muss es in der Alltagsküche vor allem schnell gehen… Weiterlesen

Papa kocht: Saftige Zwetschgenklöße mit zimtiger Bröselbutter2021-09-22T11:28:55+02:00
Werbung

Achtung, jetzt wird’s spannend: Hier kommt eine tolle Buchreihe für große Kinder

Text: Claudia Schaumann

Manchmal bin ich echt neidisch auf meinen Sohn. Er ist wie ich eine Leseratte – aber er hat einfach öfter Zeit, sich in ein gemütliches Nest zu kuscheln und stundenlang zu lesen. Kein fliegender Ball, kein Geschwistergeschrei und keine nervige Aufräum-Mama-Stimme können ihn dann dabei stören. Besonders gern liest er Fantasy-Romane und ist beim Schmökern in einer anderen Welt. An der Tiefe der Falte zwischen seinen Augenbrauen kann ich den Spannungsgrad der Seite ablesen. Ich muss immer lächeln, wenn ich ihn so dasitzen sehe. Und würde mich am liebsten mit einem Buch dazusetzen. Was für ein Glück, dass eine seiner liebsten Buchreihen jetzt fortgesetzt wird… Weiterlesen

Achtung, jetzt wird’s spannend: Hier kommt eine tolle Buchreihe für große Kinder2021-09-22T08:17:47+02:00
Werbung

19 Tipps für ein Mädelswochenende in Palma

Text: Claudia Schaumann

Der wahre Wert einer Freundschaft zeigt sich nicht, wenn man gemeinsam in einem guten Restaurant sitzt. An gestärkter Tischdecke, babyblauem Himmel, der sich im Silberleuchter spiegelt und einem Kellner, der lächelnd fragt: „Another rosado for you, chicas?“ Nein. Er zeigt sich an einem ausgeblichenen Plastiktisch, Pupsgeruch in der Sommerabendluft, auf dem Schoß eine laminierte Speisekarte mit Fettflecken, auf der es neben Tapas Pizza und Döner gibt. Wir waren nur dort gelandet, weil partout nichts anderes frei war… Weiterlesen

19 Tipps für ein Mädelswochenende in Palma2022-04-18T22:33:23+02:00

Wärt ihr mit euren Geschwistern freiwillig befreundet?

Text: Katia Kröger

Ich hatte mich sechseinhalb Jahre lang ganz gut in meinem Einzelkind-Dasein eingerichtet, als ich noch eine Schwester bekam. Sagen wir mal so: Ich hatte mich nicht unbedingt danach gesehnt. Es gibt ein Foto von uns beiden, als sie vielleicht ein Jahr alt ist: Ich schaue sie an wie etwas, das ich liebend gern zurückgeben würde. Gut, dass ich dazu keine Gelegenheit hatte. Sie würde in meinem Leben verdammt fehlen… Weiterlesen

Wärt ihr mit euren Geschwistern freiwillig befreundet?2021-09-19T08:37:12+02:00

Das supersaftigste, köstlichknautschigste und karamelligste Apfel-Zupfbrot

Text: Claudia Schaumann

Der Herbst ist ein sinnlicher Typ. Er streicht zärtlich mit Sonnenfingerspitzen über unsere Haut und blinzelt uns zu. Er raschelt und knackt unter unseren Füßen. Er duftet nach Obst, Erde und Feuer. Und er kann verdammt gut küssen: Sanft und weich und mit Karamellatem. Dieses Zupfbrot zu essen, fühlt sich an wie mit dem heißen Mr. Autumn zu knutschen… Weiterlesen

Das supersaftigste, köstlichknautschigste und karamelligste Apfel-Zupfbrot2021-09-17T08:33:39+02:00
Nach oben