Warum große Kinder großartig sind

Text: Claudia Schaumann

Einschulungszeit ist die Zeit der Zeit-Stop-Wünsche, auf Instagram, wie im wahren Leben. Überall lese ich: “Don’t grow up to fast” und “Eben warst du doch noch mein kleines Baby.” Mich nervt es ein bisschen. Weil ich erstens das Gefühl habe, dass unsere Kinder sowas ungern hören (sie wachsen schließlich gern). Und wir uns zweitens das Gefühl geben, dass das Leben mit der Kleinkindphase vorbei wäre. Dabei finde ich es gerade jetzt besonders cool… Weiterlesen

Warum große Kinder großartig sind2024-09-25T00:28:08+02:00

Fünf Dinge vom Wochenende: Glücksbetankt

Text: Claudia Schaumann

Ich hatte vier wunderschöne, wilde, sehr lustige Tage mit drei Freundinnen auf Mallorca und fühle mich richtig schön aufgetankt mit Sonne, Lachen und Leichtigkeit. Hach, tat das gut… Weiterlesen

Fünf Dinge vom Wochenende: Glücksbetankt2024-09-23T08:34:18+02:00

Kopfsache: Wie ein kleines Blutgerinnsel mein Leben veränderte

Text: Maike Köhler

„Wissen Sie, am Montag wird meine Tochter fünf. Da muss ich wieder zuhause sein!“ Ich kann die Träne, die nass meine Wange hinunterrollte, noch spüren. Wie ich auch die Stimme des neurologischen Oberarztes im Ohr habe, der mir leise, aber bestimmt antwortete: „Es geht jetzt nicht darum, dass Sie pünktlich zu diesem fünften Geburtstag wieder zuhause sind. Es geht um die vielen anderen Geburtstage, die sie noch erleben wollen..” Weiterlesen

Kopfsache: Wie ein kleines Blutgerinnsel mein Leben veränderte2024-09-18T08:50:13+02:00

Ich hab’ Liebeskummer, weil: Ich vermiss’ mich gerade so sehr!

Text: Katia Kröger

Irgendwann in den letzten Jahren zwischen Kindererziehung, Hausbau, Pandemie und diversen weiteren Krisen bin ich mir abhanden gekommen. Nicht komplett auf einmal: Eingeschlafen, aufgewacht, zack, Katia weg. Eher so stückchenweise, hier ein Teil, da eine Ecke und zwischendurch auch mal ein größerer Brocken. Und wie so oft sind es natürlich die Lieblingsdinge, die verloren gehen: Die Lässigkeit, das Lachen, die unbändige Lust auf alles, was da noch kommen mag. Und gerade merke ich, wie sehr mir all das fehlt… Weiterlesen

Ich hab’ Liebeskummer, weil: Ich vermiss’ mich gerade so sehr!2024-09-05T15:54:08+02:00

Fünf Dinge vom Wochenende: so schön warm

Text: Claudia Schaumann

Hach war die schön, diese kleine Sommerzugabe. Oder könnt ihr es kaum erwarten, dass der Herbst kommt? Hier fünf Dinge, die ich an diesem Wochenende gemacht oder die mich beschäftigt haben… Weiterlesen

Fünf Dinge vom Wochenende: so schön warm2024-09-09T08:46:51+02:00

Schicksalsschläge: Kann man Resilienz lernen…?

Text: Katia Kröger

Wenn mich das Leben eines gelehrt hat, dann das: Es packt einen nicht in Zuckerwatte, ganz im Gegenteil. Glücklich, wer erst im späteren Verlauf die Erfahrung machen muss, aber irgendwann macht sie wohl jeder: Das Schicksal ist mitunter ein mieser Verräter. Das Leben ist manchmal ein Arsch. Und geht trotzdem weiter. Dass wir überhaupt weitermachen KÖNNEN, hängt nicht unwesentlich mit unserer Resilienz zusammen. Insofern macht es einen Unterschied, wie wir mit Krisen umgehen – wie steht’s also um deine Resilienz…? Weiterlesen

Schicksalsschläge: Kann man Resilienz lernen…?2024-08-30T16:37:57+02:00

Meine Tochter will keinen Kontakt mit mir

Text: Angela Matthaei

Papaya ist der Duft meiner Kindheit. Papaya, Limettensaft und Sonnenstrahlen, durch hohe Fenster. Das ist für mich Geborgenheit. Was für ein Privileg war es, als Kind nicht zu wissen, dass ein Leben nicht nur aus Papaya und Sonne besteht. Niemals hätte ich geahnt, dass meine Tochter eines Tages den Kontakt zu mir abbrechen würde… Weiterlesen

Meine Tochter will keinen Kontakt mit mir2024-08-28T08:40:28+02:00

Fünf Dinge vom Wochenende: Heimat

Text: Claudia Schaumann

Früher Sonntag Morgen, ich liege noch im Bett. Ein Teil der Familie ist wie so oft schon auf Sportveranstaltungen. Ein Teil der Familie darf eine Folge gucken. Und ich liege da, fühle die Weichheit meines Bettes, beobachte den Ast, der sich vor einem Stück Himmel vor dem Fenster bewegt und lächle bewusst. Weil man das öfter machen sollte, oder? Das eigene Leben anlächeln.. Weiterlesen

Fünf Dinge vom Wochenende: Heimat2024-08-26T09:30:13+02:00

Schlaflos mit Ü40: Ich bin ein Mombie!

Text: Katia Kröger
Müde Frau, die mit dem Kopf auf dem Tisch liegt

Drei Uhr morgens ist offenbar gerade meine Zeit, um knallwach zu sein. Weil mir urplötzlich zu warm ist oder zu kalt. Weil mich ein Geräusch weckt, meine Gedanken oder einfach die Gewohnheit. Und dann rattert mein Kopfkino los und an Schlaf ist nicht mehr zu denken. Was ziemlich ätzend ist, weil um sechs Uhr gnadenlos der Wecker klingelt und ich schon jetzt weiß: Dieser Tag wird verdammt lang… Weiterlesen

Schlaflos mit Ü40: Ich bin ein Mombie!2024-08-19T12:13:39+02:00

Ich bin getrennt und Single sein ist so anders, als ich dachte…

Text: Dani Strohmeyer

Ich bin 46 Jahre alt, alleinerziehend mit zwei wunderbaren Kindern (14/11) und lebe im Norden Deutschlands, in Kiel. Eine wunderbare Stadt am Meer, in die ich nach zehn Jahren Landleben zurück gekehrt bin. Ich hatte sehr viel Glück bei der Wohnungssuche und bin sehr dankbar dafür. In meinem Kopf entstand im letzten Jahr ein Bild von einem wunderbaren Leben als Single-Mum in der Stadt – und habe nicht damit gerechnet, wie es wirklich ist… Weiterlesen

Ich bin getrennt und Single sein ist so anders, als ich dachte…2024-08-21T09:20:50+02:00
Nach oben