Verpasste Gelegenheiten: Bereust du es, Dinge nicht getan zu haben…?

Text: Katia Kröger

Ich finde wirklich immer wieder, dass die 40er ein ganz besonderes Lebensjahrzehnt sind. Weil so viel passiert – auch in unserem Denken. Weil wir neu sortieren, justieren, unser bisheriges Leben sezieren. Was gut war. Was weniger. Was wir daraus für die nächsten Jahre lernen können. In der Mitte des Lebens denkt man auch häufiger darüber nach, ob man etwas bereut – nicht nur unbedingt das, was man getan hat. Sondern auch das was man eben NICHT getan hat. Hier kommen ein paar Dinge, die ich aus der Rückschau wirklich schade finde… Weiterlesen

Verpasste Gelegenheiten: Bereust du es, Dinge nicht getan zu haben…?2024-11-22T19:51:10+01:00

Warum bin ich bloß so wütend?

Text: Claudia Schaumann

Gestern habe ich geschrien, aber wie. Ich war so, so wütend. Ich bin leider oft wütend, in letzter Zeit. Ich konnte schon immer wütend werden, ich fürchte, das ist vererbt. Aber in letzter Zeit schreie ich es oft raus. Das ist erschreckend. Aber tut auch irgendwie gut… Weiterlesen

Warum bin ich bloß so wütend?2024-11-18T10:15:43+01:00

Kinderkram! Warum mich rutschen und Co. so happy (und viel jünger!) macht

Text: Katia Kröger

Ich fühle mich in letzter Zeit häufig so alt. Wenn ich in den Spiegel schaue, wenn ich gesiezt werde, wenn die Knie knirschen. Wenn ich zu meinen Kindern Sachen sage, die so 80er klingen. Wenn ich merke, dass außer mir praktisch niemand mehr freiwillig Skinny Jeans trägt. Wenn ich mich so schrecklich erwachsen-abgeklärt zurücklehne und andere den ganzen Spaß haben lasse, für den ich mich irgendwie auch zu alt fühle. Für schaukeln auf dem Spielplatz, zum Beispiel. Oder rutschen im Schwimmbad. Pfff, Kinderkram! Oder…? Weiterlesen

Kinderkram! Warum mich rutschen und Co. so happy (und viel jünger!) macht2024-11-04T10:57:19+01:00

Meine Ü-40-Fuck-it-List: 25 Dinge, die ich mir ab sofort klemmen will

Text: Katia Kröger

Ja, ich liebe Bucket-Lists. Also eigentlich. Weil: Bei näherer Betrachtung sind es auch nur weitere To-Do-Listen, die mich unter Druck setzen, bestimmte Träume, Ziele, Pläne unbedingt zu verwirklichen. Das kann schnell in Stress ausarten. Und den kann ich echt nicht mehr gebrauchen, wie ich überhaupt vieles jetzt mit Mitte 40 nicht mehr gebrauchen kann. Wie viel befreiender ist da eine Fuck-it-List, auf die der ganze blöde Ballast kommt, mit dem ich mich eben NICHT mehr herumschlagen will… Weiterlesen

Meine Ü-40-Fuck-it-List: 25 Dinge, die ich mir ab sofort klemmen will2024-10-23T11:31:21+02:00

Diagnose Darmkrebs

Text: Mira Lohmann

Ich war mir sicher, dass der Krebs noch einmal in mein Leben platzen wird.  Ich hatte nur irgendwie gedacht, er ließe mir noch mehr Zeit. So kommt es, dass ich im Frühsommer 2023 völlig perplex bin, als mir die Ärztin nach der Routine-Darmspiegelung sagt, sie hätte einen circa drei Zentimeter großen Tumor in meinem Dickdarm gefunden. Bösartig, natürlich – daran besteht für mich kein Zweifel… Weiterlesen

Diagnose Darmkrebs2024-10-23T10:10:34+02:00

Pubertät rückwärts: Die wilde Zeit der Menopause

Text: Anke Sinnigen

Das Durchschnittsalter von Frauen bei der Geburt des ersten Kindes liegt in der EU bei 31 bis 32 Jahren. Der Trend geht dahin, dass die erste Geburt immer später erfolgt. Und bei jeder vierten Geburt ist die Mutter heute älter als 35 Jahre. Ich habe mein letztes Kind mit 38 bekommen, einige meiner Freundinnen sind mit Anfang 40 Mutter geworden. Das heißt zugleich, dass im Gegensatz zur Generation unserer Mütter zwei große hormonelle Umbrüche innerhalb einer Familie aufeinandertreffen können: Das Kind kommt in die Pubertät und die Mutter in die Menopause… Weiterlesen

Pubertät rückwärts: Die wilde Zeit der Menopause2024-10-16T20:45:38+02:00

Diese verdammte Vereinbarkeit, die nicht funktioniert

Text: Claudia Schaumann

Ich habe viel geschafft und doch nichts in der vergangenen Woche. Und wieder einmal staune ich darüber, was es für ein Wahnsinn es ist, Kinder und Job auf einmal zu wuppen. Und dabei zu schauen, dass das Gehirn nicht explodiert… Weiterlesen

Diese verdammte Vereinbarkeit, die nicht funktioniert2024-10-11T06:36:36+02:00

Keine Besties, aber viel mehr als Bekannte: Sind medium friends das Freundschaftskonzept Ü40…?

Text: Katia Kröger

Kürzlich stolperte ich über den Begriff der “medium friends”. Es sind nicht die BFFs, aber halt auch nicht nur Bekannte. Es sind Freunde, die nah dran sind, aber nicht so close wie die Sandkasten-Freundin. Sie sind eng, ohne einzuengen, sie sind da, ohne klebrig zu sein – und ich glaube: Medium-Freunde sind die perfekten Ü-40-Freundschaften… Weiterlesen

Keine Besties, aber viel mehr als Bekannte: Sind medium friends das Freundschaftskonzept Ü40…?2024-09-23T16:46:04+02:00

Longevity: Kann (und will) ich mich gesund optimieren…? Plus machbare Tipps

Text: Katia Kröger

Altern ist ja so eine Sache: Niemand findet das richtig geil – aber jung sterben will auch keiner. Also rufen wir “50 ist das neue 40!” aus und tun eine ganze Menge, um unser biologisches Alter ordentlich zu drücken. Und ich meine jetzt gar nicht den sneakerlastigen Anti-Beige-Style, den wir kultiviert haben, um nicht irgendwann wie unsere eigenen (Groß-)Mütter rumzurennen. Auch nicht die Botox-Dosis, die ja bei vielen fast schon zum guten Ton gehört. Nein, ich meine eher all diese Longevity-Anstrengungen, die plötzlich so en vogue sind… Weiterlesen

Longevity: Kann (und will) ich mich gesund optimieren…? Plus machbare Tipps2024-09-23T16:20:27+02:00

Drei gute Gründe, endlich 50 zu werden

Text: Susanne Ackstaller

Mein 50igster Geburtstag hing wie ein Damoklesschwert über mir. 40plus das ging ja noch. Aber 50? Puh, das klang nun wirklich ziemlich alt. Wie würde sich mein Leben mit Fiftysomething wohl anfühlen und verändern? Waren meine besten Jahre vorbei? Gehörte ich zum alten Eisen? Weiterlesen

Drei gute Gründe, endlich 50 zu werden2024-10-02T00:55:28+02:00
Nach oben