Über Katia Kröger

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Katia Kröger, 217 Blog Beiträge geschrieben.

Ich bin gerade in der Trotzphase

Text: Katia Kröger

Kinder stecken dauernd in irgendeiner Phase: Wickelphase, Wackelzahnpubertätsphase, irgendwas-ist-immer-Phase. Und wir Eltern leben und erziehen mehr oder minder munter drumherum: Stellen uns laufend auf neue Fähigkeiten, Gewohnheiten, Macken ein, nehmen Vandalismus und spontanen Veganismus in Kauf. Der Konsens scheint: Phasen sind ganz klar Kinderdomäne. Absolut nicht! Wir Eltern sind ja keine statischen Persönlichkeiten, die seit Anbeginn der Elternschaft immer gleich lieben, leben, leiten. Ich zumindest stecke gerade knietief in meiner reifen Trotzphase – und darauf müssen sich jetzt zur Abwechslung mal meine Kinder einstellen… Weiterlesen

Ich bin gerade in der Trotzphase2022-10-07T18:58:13+02:00

So organisieren wir unser Großfamilien-Leben

Text: Katia Kröger

Abends gegen halb acht träume ich des Öfteren von einem Single-Haushalt. Ein Teller und ein Glas, das ich in die blitzblanke Spüle stelle – und nicht der Berg von schmutzigem Geschirr, der sich gefährlich wackelnd auf der Anrichte türmt, um irgendwann später in die noch nicht ausgeräumte Spülmaschine verfrachtet zu werden… Weiterlesen

So organisieren wir unser Großfamilien-Leben2022-10-02T09:26:27+02:00

Kunst, Cafés und Kamikaze-Radler: Ein Kurztrip nach Groningen – und ganz viele Tipps

Text: Katia Kröger

Groningen ist ein gefährliches Pflaster. Zumindest, wenn man dauernd entzückt stehen bleibt, um die bunten Häuser-Fassaden zu bewundern – und mitten auf dem Radweg dabei sein Leben riskiert. Denn eines wird in den verwinkelten Gässchen der Altstadt schnell klar: Die unzähligen Hollandräder haben hier immer Vorrang – und deren Radler sind rasant unterwegs. Was nicht weiter schlimm ist, weil die Holländer selbst bei diesen Kamikaze-Manövern wahnsinnig sympathisch sind. Wie übrigens das ganze Grachten-Städtchen im Norden der Niederlande – das sich für einen Kurztrip unbedingt empfiehlt. Weiterlesen

Kunst, Cafés und Kamikaze-Radler: Ein Kurztrip nach Groningen – und ganz viele Tipps2022-09-29T08:59:18+02:00

Ja, jein, vielleicht: Warum fällt Neinsagen bloß so schwer?

Text: Katia Kröger

Ich kann hervorragend Neinsagen, wenn es um das zweite Eis geht. Um die dritte Folge “Paw Patrol”, den zigsten Glitzer-Flummi aus dem Automaten. Aber Neinsagen, um für mich einzustehen, mich abzugrenzen, mich stark zu machen – für oder gegen etwas? Da bin ich doch noch viel zu oft Team  “Vielleicht”. Oder auch Team “ich-schau-so-lange-aus-dem-Fenster-bis-die Situation-vorbei-ist” (wenn es um die Wahl der Elternvertreter geht). Dabei finde ich ein klares “Nein” zur richtigen Zeit bei anderen immer absolut bewundernswert. Nicht schwammig “Jaaaa, mal sehen…”, wie ich es gern halte, sondern kurz, knapp und freundlich “Nein” sagen. Das kann doch nicht so schwer sein, oder…? Weiterlesen

Ja, jein, vielleicht: Warum fällt Neinsagen bloß so schwer?2022-09-26T16:00:56+02:00
Werbung

Kürbis, Kuscheln, Kinoliebe: 22 Ideen, wie wir uns den Herbst so richtig hübsch machen

Text: Katia Kröger

Der Herbst ist ein Schmeichler. Hüllt uns in goldenes Licht, taucht die Natur in satte Farben, schenkt uns Kuschelmomente, Klarheit, und den Geruch frischer Erde. Im Herbst, dieser herrlichen Zwischenzeit, sind wir endlich sommersatt und umso hungriger nach kleinen und größeren Neuanfängen. Ich hab schon so viel Schönes vor: Flammkuchen und Federweißer, Wohnungs-Makeover und eine melancholische Playlist kuratieren. Hier kommt meine Bucketlist für einen Herbst, der uns alle happy macht… Weiterlesen

Kürbis, Kuscheln, Kinoliebe: 22 Ideen, wie wir uns den Herbst so richtig hübsch machen2022-09-22T08:47:37+02:00

Wären wir ohne Kinder das glücklichere Paar?

Text: Katia Kröger

Mein Mann ist meine große Liebe. Schade nur, dass er sich den Platz in meinem Herzen mit so vielen anderen teilen muss. Denn seitdem wir Kinder haben, ist meine Liebe polyamor – aber leider nicht wirklich gerecht verteilt. Ein Großteil fließt in diese drei wunderbaren Wesen, die wir hervorgebracht haben – und für uns zwei bleiben oft nur die Reste. Und manchmal frage ich mich: Wären wir ohne Kinder das glücklichere Paar…? Weiterlesen

Wären wir ohne Kinder das glücklichere Paar?2022-09-17T21:17:28+02:00

Warum ich keine Sonntage mag

Text: Katia Kröger

Ich mag keine Sonntage. Die Erkenntnis traf mich kürzlich aus dem Nichts. An einem zäh dahintreibenden Sonntag, um genau zu sein. Ich mag einfach keine klassischen Sonntage, an denen alles und nichts passieren kann. Die Entspannung versprechen und doch meist nicht halten. Die “Familienzeit!” rufen, wenn ich viel lieber für mich wäre. Die Quality Time plakatieren und doch nur wie Alltag bloß ohne Ablenkung sind. Die mir ganz viel Zeit zusichern, die dann in einem schwarzen Loch verschwindet. Allerdings: Außer mir scheint sich in meiner Familie niemand daran zu stören… Weiterlesen

Warum ich keine Sonntage mag2022-09-11T22:45:00+02:00

Nur einen Wimpernschlag entfernt: Dann bin ich Mutter a.D.

Text: Katia Kröger

Mein Zehnjähriger trägt jetzt Schuhgröße 42. Sein Scheitel ist mittlerweile knapp unter meiner Nase angelangt (und ich bin mit 1,75 nicht eben klein). Kürzlich musste er bei einem Kicker-Turnier Eintritt zahlen, weil ihm niemand glauben wollte, dass er unter 12 ist. Keine Frage: Mein Ältester ist verdammt groß geraten. Aber nicht nur körperlich wächst er derzeit über sich (und mich) hinaus: Auch dem Kindsein entwächst er mehr und mehr – und manchmal packt mich ein Vorgefühl auf das, was kommen wird: Dass mein erstes Kind irgendwann fort sein wird. Und ich Mutter a.D. bin… Weiterlesen

Nur einen Wimpernschlag entfernt: Dann bin ich Mutter a.D.2022-09-11T22:46:45+02:00
Werbung

Das böse W-Wort – und wie wir die Wechseljahre rocken können

Text: Katia Kröger

“Mama, warum hast du eigentlich so schön weiche Haut an den Armen?” Kinder-Komplimente sind oft unbeabsichtigt stachelig. Denn was meine Tochter beim abendlichen Kuscheln eigentlich feststellte: Dass meine Haut nicht mehr so straff ist wie ihre. Nicht, dass sie mir etwas Neues erzählen würde: Ich muss mich nur in der H&M-Umkleide vor die fies ausgeleuchteten Spiegel stellen, um zu sehen, dass mein Körper mit Mitte 40 ein anderer ist. Und wenn ich ehrlich bin, nicht nur äußerlich … Weiterlesen

Das böse W-Wort – und wie wir die Wechseljahre rocken können2022-09-13T09:14:54+02:00

Schlafe, Schwester! Wie wir unser Kinder-Trio ins Bett bringen.

Text: Katia Kröger

Kürzlich hatten wir Besuch von Bekannten mit vier Kindern. Es war ein ziemlich spontanes Treffen, an einem schönen Sommernachmittag unter der Woche – wie gemacht dafür, ihn mit Grillen ausklingen zu lassen. Ganz unkompliziert. Dachte ich. Doch dann wurde es doch erstmal kompliziert. Weil: Die Kinder der Bekannten gehen offenbar jeden Tag um halb sieben ins Bett. Schon immer. Ganz gleich, ob mit fünf oder elf Jahren, ganz gleich, ob dienstags oder samstags. Sagen wir mal so: Wir sind so ziemlich das Gegenteil von solch strikten Reglements… Weiterlesen

Schlafe, Schwester! Wie wir unser Kinder-Trio ins Bett bringen.2022-09-06T15:02:51+02:00
Nach oben