Über Katia Kröger

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Katia Kröger, 333 Blog Beiträge geschrieben.

Der beste Butterkuchen der Welt – mit flüssiger Sahne und Mandeln on top

Text: Katia Kröger

Meine Liebe für diesen unglaublich fluffigen Butterkuchen mit Mandeln und flüssiger Sahne begann unter der Dusche. Dazu muss ich vielleicht erklären, dass mein Ex-Freund der Sohn einer Bäckersfamilie im Wendland war. Wenn wir seine Mutter übers Wochenende besuchten, dann stand er mitten in der Nacht auf, um Brötchen, Brote und riesige Bleche voller Kuchen zu backen, während ich selig weiterschlief… Weiterlesen

Der beste Butterkuchen der Welt – mit flüssiger Sahne und Mandeln on top2024-06-10T09:58:18+02:00

Ich wollte niemals Perlen-Ohrringe – bis ich diesen Creolen verfiel…

Text: Katia Kröger

Das Beste am Älterwerden…? Dass man sich nicht mehr für einen Style entscheiden muss. Als Teen war man entweder Popper oder Zecke, Hippie, Grunge oder Mod. Oder Perlen-Trulla. Gegen letztere Kategorie hegte ich eine echte Abneigung: Diese Mädchen, die den Rich-Kid-Look mit pastelligen Polo-Hemden, Bundfalten-Hosen, Slippern und dezent teuren Perlen-Steckern perfektioniert hatten. Perlen-Ohrringe waren modisch gesehen mein rotes Tuch – nie, niemals! würde ich selbst welche tragen. Tja, was weiß man schon als 16-Jährige… Weiterlesen

Ich wollte niemals Perlen-Ohrringe – bis ich diesen Creolen verfiel…2024-06-03T12:00:58+02:00

Bekommen eure Kinder Geld für gute Schulnoten?

Text: Katia Kröger

Kürzlich kam der Fünftklässler von der Schule nach Hause und fiel direkt mit der Tür ins Haus: “Krieg ich auch Geld, wenn in der nächsten Mathearbeit eine gute Note schreibe?”, fragte er atemlos, bevor er überhaupt den Ranzen vom Rücken hatte. Natürlich kam das nicht ungefähr – Mitschüler hatten ihn auf die Idee gebracht, die offenbar nicht nur Zeugnisgeld, sondern auch Bares für Klassenarbeiten im 2er- und 1er-Bereich abstauben. Ich war dennoch ein wenig überrumpelt, weil: Ich halte überhaupt nichts davon, Schulleistungen mit Geld zu vergüten. Oder wie sehr ihr das…? Weiterlesen

Bekommen eure Kinder Geld für gute Schulnoten?2024-06-03T11:55:54+02:00

Trigger-Warnung? Lieber Glimmer-Versprechen!

Text: Katia Kröger

Trigger sind für die meisten unter uns mittlerweile ein gängiger Begriff – aber kennt ihr auch schon Glimmer…? Glimmer sind das genaue Gegenteil von Trigger: Kleine, individuelle Glücksmomente, die unser Herz weit machen und zum Leuchten bringen. Und die unsere mentale Gesundheit da stärken, wo Trigger eher schaden. Weil es in meinem Alltag schon genug emotionalen Stress gibt, habe ich mich just selbst zur Glimmer-Botschafterin meines Lebens ernannt – und suche jetzt aktiv nach den schönen und leichten Momenten des Seins… Weiterlesen

Trigger-Warnung? Lieber Glimmer-Versprechen!2024-06-04T10:52:28+02:00

Warum denke ich dauernd “Das kann ich nicht”…?!

Text: Katia Kröger

Als ich kürzlich auf LinkedIn unterwegs war, überkam es mich wieder: Ich las von diesen ganzen offenbar top qualifizierten Menschen, von ihren irre anspruchsvollen Jobs – und dachte sofort: “Gottseidank muss ich mich gerade nicht bewerben – ich könnte so was nicht machen.” Weil: Ich kann ja nichts. Oder zumindest viel zu wenig, um auch so eine anspruchsvolle Position auszufüllen. Weil ich weniger klug, strategisch, verhandlungssicher bin als alle anderen. Was natürlich vollkommener Blödsinn ist… Weiterlesen

Warum denke ich dauernd “Das kann ich nicht”…?!2024-06-04T10:44:44+02:00

Karma, Baby, Karma! Und ein Statement-Armband

Text: Katia Kröger

Eigentlich hab’ ich es nicht so mit dem Esoterischen – aber an Karma glaube ich dennoch. Daran, dass sich die guten Dinge auszahlen, die wir in die Welt setzen. Dass Hilfsbereitschaft, Empathie, Freundlichkeit zu uns zurückkommen, wenn wir nur anderen genug davon geben. Dass wir die Welt ein bisschen besser machen, indem wir zugewandt, offen und ehrlich sind. Und dass das Leben es uns dankt… Weiterlesen

Karma, Baby, Karma! Und ein Statement-Armband2024-05-30T11:15:04+02:00

Wie wir den Tod unserer Töchter überlebt haben – und trotzdem glücklich werden konnten

Text: Tatjana Megerle

Tatjana ist das Schlimmste passiert, was einer Mutter passieren kann: Sie hat zwei ihrer Kinder verloren. Wie sie trotzdem glücklich wurde, teilt sie seither mit ihren Followern auf ihrem gleichnamigen Insta-Account – und als Trauerrednerin und -Begleiterin mit den Menschen, die eine ähnliche Erfahrung gemacht haben. Für uns hat sie ihre herzzereißende Geschichte aufgeschrieben, die trotz allem Mut macht. Ja, es geht um Tod, um Trauer. Aber eben auch um Dankbarkeit, Hoffnung, grenzenlose Liebe und was aus all dem wachsen kann… Weiterlesen

Wie wir den Tod unserer Töchter überlebt haben – und trotzdem glücklich werden konnten2024-05-30T11:07:51+02:00

Cola und Candy: Dürfen sich eure Kinder alles vom Taschengeld kaufen…?

Text: Katia Kröger

Bei uns lautet der Deal: Taschengeld darf nach Gusto ausgegeben werden. Also eigentlich. Aber als die Großen davon kürzlich zu zweit vier (!!) Flaschen Cola und diverse Packungen Gummizeugs aus dem Discounter schleppten, war ich doch mehr als versucht, dazwischen zu grätschen. Und stehe seitdem dauernd vor der Frage: konsequent kindlich selbstbestimmt und cool mit dem daraus resultierenden Zuckerschock – oder doch besser nach Mamas Gusto und pro Gesundheit…? Weiterlesen

Cola und Candy: Dürfen sich eure Kinder alles vom Taschengeld kaufen…?2024-05-15T10:20:15+02:00

Äußerlichkeiten sind nebensächlich? Nicht, wenn man Mitte 40 ist!

Text: Katia Kröger

Ganz ehrlich: Früher hätte ich in einem Müllsack noch blendend ausgesehen. Natürlich komplett ungeschminkt nach nur vier Stunden Schlaf und durchfeierter Nacht. Irgendwie seltsam, dass mir damals nicht mal bewusst war, wie viel Jugend verzeiht. Und dennoch im Brustton der Überzeugung die “Äußerlichkeiten sind doch völlig egal”-Binse vor mir hergetragen habe. Ist eben leichter, wenn man gerade im Frühling seines Lebens steht. Jetzt mit Mitte 40 weht jedenfalls ein anderer Wind – und plötzlich kümmert mich mein Äußeres ungemein… Weiterlesen

Äußerlichkeiten sind nebensächlich? Nicht, wenn man Mitte 40 ist!2024-05-28T13:54:38+02:00

Oha – Kindergeburtstag! Tipps, wie man den wildesten Tag des Jahres überlebt

Text: Katia Kröger

Nach Weihnachten ist nur vor dem nächsten Geburtstag. Mein Jüngster ist jedenfalls schon seit Januar voll im Fieber und plant eifrig seinen kommenden, der erst im Sommer ist. Je nach Tageslaune in der Spielscheune, im Schwimmbad, Miniaturwunderland oder wahlweise mit Hüpfburg im Garten. Und mir wird allein beim Gedanken heiß und kalt, weil: Kindergeburtstage haben für mich einen ähnlichen Stellenwert wie Zahnarztbesuche mit Bohren… Weiterlesen

Oha – Kindergeburtstag! Tipps, wie man den wildesten Tag des Jahres überlebt2024-05-14T13:10:21+02:00
Nach oben