Über Katia Kröger

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Katia Kröger, 333 Blog Beiträge geschrieben.

Große Kinder: Lauter letzte Male

Text: Katia Kröger

Ich kann mich einfach nicht daran erinnern, wann ich meinen Ältesten das letzte Mal auf dem Schoß hatte. Wann dieser Riese, dessen Scheitel mittlerweile nur noch ganz kurz unter meinem endet, sich das unwiderruflich letzte Mal vertrauensvoll an mich geschmiegt hat, wie es Kinder eben tun, bevor sie zu groß dafür werden… Weiterlesen

Große Kinder: Lauter letzte Male2024-07-15T20:37:16+02:00

Ich hab dauernd miese Laune – ist das auch so ein Ü40-Ding…?

Text: Katia Kröger

Ich bin vom Wetter genervt. Ich bin vom Haushalt genervt, vom Blick auf die Waage, von der Weltlage, von fehlender Zeit, Lust, Power. Davon, dass Texte nicht fließen und Projekte nicht funzen. Ich bin von mir und meiner schlechten Laune genervt, die mir meinen Alltag vermiest, der eh schon taff und nicht dauernd zum Jubeln ist. Aber gerade fühlt sich alles mit permanent hängenden Mundwinkeln noch zäher an als sonst – und ich frage mich: Ist meine Laune aus dem Vorhof der Gefühlshölle auch so ein Wechseljahrs-Ding, das das Leben Ü40 torpediert …? Weiterlesen

Ich hab dauernd miese Laune – ist das auch so ein Ü40-Ding…?2024-07-14T20:44:40+02:00

Eine Frage des Stils: Das Bauchfrei-Dilemma

Text: Katia Kröger

Meine Tochter liebt Crop Tops. Für die Älteren unter uns: Früher nannte man das bauchfrei. Jedenfalls besitzt meine Tochter fast nur noch Shirts, die diesen Namen nicht wirklich verdienen, weil sie am unteren Rippenbogen enden und in meinen Augen so aussehen, als ob ein wichtiger Teil fehlt. Der Teil nämlich, der eben den Bauch bedecken sollte. Und die Nieren und alles, was sonst noch so warm bleiben sollte… Weiterlesen

Eine Frage des Stils: Das Bauchfrei-Dilemma2024-07-08T09:21:41+02:00

Küchenpsychologie oder Selfcare? Mach mehr von dem, was dich glücklich macht!

Text: Katia Kröger

Nein, ich bin eigentlich kein Fan von Teebeutel-Weisheiten und bestimmt auch keiner von Sinnsprüchen, die Wechselrahmen in Wohnzimmern zieren, gern auf Englisch, weil’s noch geschmeidiger klingt. Und doch: Manchmal ist eben etwas dran. An diesen komprimierten Küchenpsychologie-Sätzen, die einen penetrant daran erinnern, den Tag zu nutzen, ganz generell jeden Tag zu leben, als wäre es der letzte. Ihn mindestens mit einem Lächeln zu starten. Und dabei vor allem VIEL mehr von dem zu tun, was einen glücklich macht. Ich weiß nicht genau, warum, aber irgendwie ist diese letzte Erkenntnis gerade in mein Innerstes durchgesickert… Weiterlesen

Küchenpsychologie oder Selfcare? Mach mehr von dem, was dich glücklich macht!2024-07-10T10:11:17+02:00

Das jüngste Gesicht: Wie geht eigentlich entspannt altern…?

Text: Katia Kröger

Als meine biologische Uhr tickte, sah ich überall nur Schwangere. Seitdem ich Mitte 40 bin, seh’ ich überall nur Falten. Die Phase beeinflusst die Perspektive, da scheint was dran zu sein. Nicht nur, dass mich im Spiegel dauernd mein alterndes Ich mit hängenden Lidern anblinzelt. Auch sonst scheint jeder Satz, den mittelalte Menschen über ihren Verfall von sich geben, gerade zwingend bei mir zu landen. Am meisten hängen geblieben ist gerade der aus Suse Kaloffs Sonntagskolumne: “Dieses Gesicht heute ist das jüngste, das du jemals haben wirst!“ Und irgendwie scheint er mir ein Gamechanger in Sachen entspannt altern… Weiterlesen

Das jüngste Gesicht: Wie geht eigentlich entspannt altern…?2024-06-28T17:23:20+02:00

Sommerbücher: Diese Romane sind beste Urlaubs-Unterhaltung!

Text: Katia Kröger

Urlaube sind immer nur so gut wie das Wetter vor Ort – und die Bücher, die man im Gepäck hat. Die kann man entspannt am Strand oder auf der Sonnenliege am Pool lesen oder es sich damit drinnen gemütlich machen, falls der Sommerurlaub so verregnet wird wie der Juni hier in Deutschland… Weiterlesen

Sommerbücher: Diese Romane sind beste Urlaubs-Unterhaltung!2024-06-28T17:11:20+02:00

So herrlich war unsere DIY-Garten-Hochzeit. Plus Hochzeits-Ideen, die nicht die Welt kosten

Text: Katia Kröger

Was ich mit Mitte 40 so richtig schade finde…? Dass wir im Sommer auf keinen Hochzeiten mehr tanzen. Weil: Entweder sind alle schon lange verheiratet, notorische wilde-Ehe-Verfechter oder schon wieder geschieden. Und die Schwemme der Zweit-Hochzeiten kommt vermutlich erst wieder, wenn die Kinder aus dem Haus sind. Also erinnere ich mich heute und hier an meine eigene Hochzeit – ein wunderschönes DIY-Gartenfest mit jeder Menge Herzensmenschen. Würde ich ganz genau so immer wieder feiern. Und vielleicht auch eine Idee für dich…? Weiterlesen

So herrlich war unsere DIY-Garten-Hochzeit. Plus Hochzeits-Ideen, die nicht die Welt kosten2024-07-02T08:08:20+02:00

Hast du Lust…? Auf Sex leider schon länger nicht mehr…

Text: Lale Freudenthal

Kürzlich habe ich von Sex geträumt. Es war schön, kribbelig und aufregend. Was seltsam ist, denn: Im Wachzustand habe ich meist keine Lust auf schönen, kribbeligen und aufregenden Sex. In der Regel habe ich einfach gar keine Lust auf Sex mehr. Warum…? Workload, Wahnsinnsalltag, Wechseljahre. Heißt das, mit Mitte 40 war’s das jetzt mit wildem, triebhaften, na gut: stinknormalem Sex..?! Weiterlesen

Hast du Lust…? Auf Sex leider schon länger nicht mehr…2024-06-18T10:43:34+02:00

Oh, fuck…! Warum ich immer fluchen muss. Und ein Statement-Armband.

Text: Katia Kröger

Ich halte nicht viel davon, mit Gefühlen hinterm Berg zu halten. Wenn ich mich freue, dann bin ich mitreißend, wenn ich traurig bin, das heulende Elend – und wenn ich wütend bin, dann fluche ich. So einfach. So konsequent. Und wenn ich fluche, weil mir mein Lieblingsbecher zu Bruch geht, sage ich eben nicht “So ein Mist!” oder “Wie ärgerlich!”. Nein, ein gepflegtes “Scheiße!” oder “Fuck” drückt so viel besser aus, wie ich mich dann fühle. Auch wenn das gemeinhin nicht als Vorbild taugt – es ist jedenfalls unglaublich befreiend… Weiterlesen

Oh, fuck…! Warum ich immer fluchen muss. Und ein Statement-Armband.2024-06-13T16:46:37+02:00

Sommer-Rezepte: Köstliche Ideen für die schönste Zeit des Jahres

Text: Katia Kröger

Ach, Sommer. Du malst die schönsten Farben – am Himmel und mit Blumen. Wir lieben deine Wärme, deinen Duft nach Sonne, Blüten und frisch gemähtem Gras. Und wir liebenliebenlieben, was du uns in der schönsten Zeit des Jahres alles auftischst: Süße Beeren und bunte Tomaten, nussige Zucchini und knackigen Salat. Artischocken, die nach Urlaub schmecken, junge Erbsen direkt aus der Schote und fruchtige Melonen, die an heißen Tagen so erfrischend sind. Auch Appetit bekommen? Dann lass dir unsere super Sommerrezepte schmecken! Weiterlesen

Sommer-Rezepte: Köstliche Ideen für die schönste Zeit des Jahres2024-06-23T17:10:30+02:00
Nach oben