Über Katia Kröger

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Katia Kröger, 236 Blog Beiträge geschrieben.

Ist das nur eine Phase…? Wenn die Familien-Konstellation nicht mehr funktioniert

Text: Katia Kröger

“Es ruckelt immer ein bisschen, wenn das Leben in den nächsten Gang schaltet”, hat Claudi Anfang der Sommerferien auf Insta geschrieben – und es war im Nachhinein geradezu prophetisch für unseren Nordsee-Urlaub. Also “Urlaub”, in Gänsefüßchen, denn bei uns glich das Ruckeln eher einem Erdbeben und war alles, aber nicht erholsam. Warum? Klar, weil das Wetter mies war, aber noch mieser war die Stimmung, weil auf einmal nichts mehr gepasst hat. Als wäre unser Familienleben eine ehemalige Lieblings-Hose, die plötzlich überall zwackt und zwickt und uns einfach nicht mehr steht – ganz egal, wie wir uns vor dem Spiegel auch drehen und wenden… Weiterlesen

Ist das nur eine Phase…? Wenn die Familien-Konstellation nicht mehr funktioniert2023-08-25T12:53:15+02:00

Zwetschgenkuchen vom Blech: So saftig, so schnell – und soo einfach!

Text: Katia Kröger

Dieser Kuchen war so etwas wie mein Antritts-Gebäck bei Claudi – und dann gleich noch auf ihrer Hochzeit! Sie lud mich ziemlich spontan zu ihrem großen Freuden-Fest und fügte im Prä-Trauungstrubel noch atemlos hinzu: “Bring gern etwas zum Nachtisch mit…” Ich marterte mein Hirn: Es sollte möglichst allen schmecken, unkompliziert in der Herstellung und gefahrlos transportabel sein. Und dann wusste ich es plötzlich: Zwetchgenkuchen mit Zimtstreuseln und ordentlich Sahne kann einfach niemand widerstehen… Weiterlesen

Zwetschgenkuchen vom Blech: So saftig, so schnell – und soo einfach!2023-08-22T11:15:34+02:00

Sommer-Aperitif – so schmecken Snacks und Drinks auf Französisch! Plus Rezepte.

Text: Katia Kröger

Als wir nach zwei Tagen Anreise und 14 Stunden Fahrtzeit endlich an der Loire ankamen, war die WhatsApp meiner Freundin eine echte Verheißung: “Kommt schnell vorbei – hier steht schon der Apéro bereit!” Apéro ist die französische Art, den Tag ausklingen zu lassen – und ihm dabei ganz nonchalant die Krone aufzusetzen: Ein Glas Crémant und dazu Baguette, ein paar Schälchen Oliven, Tapenaden und Crudités, rohes Gemüse zum Dippen, mit Vinaigrette – c’est parfait! Was soll ich sagen: Diese Apéro-Abende sind gerade das beste Mitbringsel unseres Frankreich-Trips – und vielleicht auch etwas für euch… Weiterlesen

Sommer-Aperitif – so schmecken Snacks und Drinks auf Französisch! Plus Rezepte.2023-08-30T10:03:32+02:00

In Psychotherapie: Als meine Seele Hilfe brauchte

Text: Katia Kröger
Frau am Meer, seitwärts schauend

Frau B. kennt vermutlich mehr meiner Geheimnisse als all meine Freundinnen zusammen. Sie kennt mich sogar besser als ich mich selbst, denke ich oft. Wenn ich ihr etwas im Brustton der Überzeugung erzähle, schaut sie mich mit diesem leisen, wissenden Lächeln an, hebt eine Augenbraue und sagt: “Ist das wirklich so, Frau Kröger…?” Denn Frau B. ist nicht meine Freundin, sondern meine Therapeutin. Und irgendwie fühlt es sich nach all der Zeit immer noch komisch an, das zu schreiben, obwohl es eine ziemlich gute Sache ist… Weiterlesen

In Psychotherapie: Als meine Seele Hilfe brauchte2023-08-20T20:28:26+02:00

Zucchini: 5 köstliche Rezept-Ideen für das super Sommer-Gemüse

Text: Katia Kröger
Frittierte Zucchini Pommes mit Dip

Obwohl die Zucchini vom Wesen her eine ziemliche Rampensau ist (habe ich hier schon mal aufgeschrieben), hat sie bei vielen ein irgendwie fades Image weg. Dabei schmeckt sie fantastisch – vor allem jetzt im schönsten Sommer, wenn sie frisch geerntet knackig, klein und noch ziemlich fest ist. Wenn ich die Wahl habe, ziehe ich die gelben den grünen Zucchini vor, weil ich finde, dass sie so ein schön nussiges Aroma haben. Und pst: Ich backe aus Zucchini sogar einen fantastischen Brownie-Kuchen! Glaubt ihr nicht? Hier kommen fünf easypeasy Rezeptideen, mit der wir die Zucchini und den Sommer feiern! Weiterlesen

Zucchini: 5 köstliche Rezept-Ideen für das super Sommer-Gemüse2023-08-15T07:10:45+02:00

Mein Sohn hat jetzt ein Handy: Wie viel Daddelzeit ist okay…?

Text: Katia Kröger
Junge mit Handy vor der Nase

Worauf mein Sohn sich diese Sommerferien am meisten gefreut hat? Dass er zu seinem 11. Geburtstag (und kurz vor Beginn der 5. Klasse) endlich sein lang ersehntes Handy bekommen hat. Ein Thema, das ihn und uns als Familie bestimmt bereits seit einem Jahr umtreibt: Handy ja oder nein? Wann ist überhaupt der richtige Zeitpunkt dafür? Wie viel Daddelzeit ist okay? WhatsApp oder SMS? Und was bedeutet das alles für die Medienzeit-Regel, die bislang bei uns gilt…? Weiterlesen

Mein Sohn hat jetzt ein Handy: Wie viel Daddelzeit ist okay…?2023-08-16T08:42:15+02:00

Jede Familie schlägt Wurzeln – mit diesem schönen Stammbaum zum Selbstgestalten

Text: Katia Kröger
Familienstammbaum

Meine Tochter sieht meiner jüngeren Schwester im gleichen Alter zum Verwechseln ähnlich: Hält man Fotos der beiden nebeneinander, kann man sie eigentlich nur anhand von Mode und Zeitgeist auseinanderhalten. Und nicht nur, dass sie beide diese beneidenswert dunklen Wimpern haben – sie ähneln sich auch im Verhalten: Sind beide geborene Style-Queens und hoffnungslose Schokoholics. Es ist ein wenig, als wäre die Tante die eigentliche Mutter meiner Tochter. Und ich denke immer wieder: Ist es nicht verrückt, welche Verbindungen, Ähnlichkeiten und Parallelen es innerhalb von Familien und über Mutter-Vater-Kinder hinaus so gibt…? Weiterlesen

Jede Familie schlägt Wurzeln – mit diesem schönen Stammbaum zum Selbstgestalten2023-08-14T09:28:43+02:00

Familienurlaub an der Loire: Schlösser und Croissants

Text: Katia Kröger

Manchmal denke ich in Gerüchen. Unser Urlaub an der Loire duftet in meiner Erinnerung überwältigend nach frisch gebackenen Croissants. Nach diesen buttrig-zarten Noten, die das Knuspern des hauchdünnen Teigs schon vorwegnehmen. In Gedanken atme ich wieder die süßen Schwaden ein, die aus der Tür der kleinen Dorf-Boulangerie strömten, jeden Morgen, wenn ich dort einem Korb voll mit Gebäck-Glück füllte: Croissants und Baguettes und dazu ein paar Pains au chocolat oder cremige Éclaires. Vielleicht war dies der wahre Grund für unseren lang ersehnten Frankreich-Trip – weil die Franzosen einfach so fantastische Bäcker sind… Weiterlesen

Familienurlaub an der Loire: Schlösser und Croissants2023-08-09T15:07:43+02:00

Weiterführende Schule: Mein Kind kommt in Klasse 5 – und den meisten Schiss hab ich…

Text: Katia Kröger

Mein Sohn wollte sich exakt eine weiterführende Schule anschauen – und dann war die Sache für ihn klar: Die sollte es sein, basta. Dass wir eigentlich noch zwei, drei weitere auf der Liste hatten, wischte er achselzuckend beiseite: Außerdem würde der eine Tag der offenen Tür mit einer Geburtstagseinladung kollidieren, da wolle er eben unbedingt hin. O-kay. Prioritäten geklärt. Und mir rutschte nicht zum ersten Mal das Herz Richtung Hose… Weiterlesen

Weiterführende Schule: Mein Kind kommt in Klasse 5 – und den meisten Schiss hab ich…2023-08-08T09:21:33+02:00

Hast du Lust…? Von Flirts und One-Night-Stands

Text: Lale Freudenthal
Verstohlener Blick auf ein Paar beim Sex

Kennt ihr diesen einen Blick, wenn euch ein Typ anschaut – und ihr ab dem Moment WISST, dass etwas zwischen euch passieren wird? Dass alles, was jetzt gerade ist – das Spiel mit den Haaren, das sich-auf-die-Lippen-beißen, das flüchtige Streifen des anderen – nur das Vorgeplänkel ist auf das ist, wonach ihr euch plötzlich mit jeder einzelnen Faser eures Körpers sehnt: Berührung, Reibung, Verschmelzung… Weiterlesen

Hast du Lust…? Von Flirts und One-Night-Stands2023-07-07T16:57:27+02:00
Nach oben