Über Katia Kröger

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Katia Kröger, 218 Blog Beiträge geschrieben.

Weiterführende Schule: Mein Kind kommt in Klasse 5 – und den meisten Schiss hab ich…

Text: Katia Kröger

Mein Sohn wollte sich exakt eine weiterführende Schule anschauen – und dann war die Sache für ihn klar: Die sollte es sein, basta. Dass wir eigentlich noch zwei, drei weitere auf der Liste hatten, wischte er achselzuckend beiseite: Außerdem würde der eine Tag der offenen Tür mit einer Geburtstagseinladung kollidieren, da wolle er eben unbedingt hin. O-kay. Prioritäten geklärt. Und mir rutschte nicht zum ersten Mal das Herz Richtung Hose… Weiterlesen

Weiterführende Schule: Mein Kind kommt in Klasse 5 – und den meisten Schiss hab ich…2023-08-08T09:21:33+02:00

Hast du Lust…? Von Flirts und One-Night-Stands

Text: Lale Freudenthal
Verstohlener Blick auf ein Paar beim Sex

Kennt ihr diesen einen Blick, wenn euch ein Typ anschaut – und ihr ab dem Moment WISST, dass etwas zwischen euch passieren wird? Dass alles, was jetzt gerade ist – das Spiel mit den Haaren, das sich-auf-die-Lippen-beißen, das flüchtige Streifen des anderen – nur das Vorgeplänkel ist auf das ist, wonach ihr euch plötzlich mit jeder einzelnen Faser eures Körpers sehnt: Berührung, Reibung, Verschmelzung… Weiterlesen

Hast du Lust…? Von Flirts und One-Night-Stands2023-07-07T16:57:27+02:00

Perfektion? Die kann mich mal!

Text: Katia Kröger

Sie stichelt: “Deine Haut ist zu schlaff, dein Blick zu müde, deine Schenkel zu breit.” Sie flüstert: “Du könntest eine bessere Mutter sein.” Sie mahnt: “Dein Haus ist zu chaotisch, deine Möbel beliebig, dein Stil nicht erkennbar.” Sie höhnt: “Du kannst ja gar nicht richtig schreiben, erziehen, lieben.” Und ich zucke jedes Mal zusammen, denke, sie hat recht, die penetrante Perfektion: Ich bin mal zu viel, dann wieder viel zu wenig, durchschnittlich höchstens, auf jeden Fall nicht richtig, schon gar nicht perfekt. Aber seit einiger Zeit fange ich mich dann irgendwann – und sag ihr, warum sie mich mal kann… Weiterlesen

Perfektion? Die kann mich mal!2023-07-10T23:07:51+02:00

Warum wird die Angst ab der Lebensmitte größer?

Text: Katia Kröger

Ich weiß nicht, ob ich früher wirklich mutig war. Eher wagemutig. Bis hin zu ziemlich leichtsinnig: Ich bin gern an Abgründen längs spaziert, also buchstäblich. Bin nachts allein und mit Walkman auf den Ohren durch den Wald geradelt. Habe im Highscore zwei Päckchen Zigaretten am Tag geraucht. Aber Angst? Nicht die Spur! Ich fühlte mich unverwundbar, unsterblich. Und passiert ist – puh – auch nie etwas. Das Glück ist eben mit den Jungen. Aber seitdem ich die 40 passiert habe, werde ich mehr und mehr zum Schisser in mittleren Jahren… Weiterlesen

Warum wird die Angst ab der Lebensmitte größer?2023-07-06T09:12:44+02:00

Nice, sheesh, geil: Jugendsprache und ein Mega-Statement-Poster

Text: Katia Kröger
Mega-Statement-Poster aus dem wasfürmich-Shop

Früher war mein Leben ziemlich geil. Also jugendsprachlich betrachtet und wortwörtlich: Was ich gut fand, war geil. Wenn es so richtig gut war, auch mal supergeil. Was in meinen Teen-Jahren irgendwann absurde Ausmaße annahm, weil sich dieses eigentlich ziemlich uncharmante Wort in fast jeden meiner Sätze einflocht. Nicht, dass ich aus der Vergangenheit groß gelernt hätte: Jetzt ist nämlich gerade alles mega – der Sommer, meine Laune, das Kita-Gekritzel meines Jüngsten. Und ich staune immer wieder über mich, weil: Eigentlich dachte ich, mit dem Alter unanfälliger für Zeitgeist-Sprech zu sein… Weiterlesen

Nice, sheesh, geil: Jugendsprache und ein Mega-Statement-Poster2023-06-29T10:45:11+02:00

Schwimmen: Warum tut es uns so gut?

Text: Katia Kröger
Frau taucht im Schwimmbad ins Wasser, viele Luftblasen.

Dieses Prickeln, wenn mein Fuß vorsichtig die Wasseroberfläche teilt und kleine, verheißungsvolle Schauer meine Wade hochjagen. Das Gefühl, wenn ich dann ganz eintauche in all dieses Blau, wenn das Erschauern von Kälte und Vorfreude gleichermaßen wie eine Welle über mich rollt. Wie ich dann schwerelos werde und in diesem Schweben einen Rhythmus finde, Arme, Beine, Bewegung, Atem. Wie mein Kopf leer wird und mein Herz ganz voll mit Freude über die simple Tatsche: Ich schwimme… Weiterlesen

Schwimmen: Warum tut es uns so gut?2023-06-27T13:05:43+02:00

Neue Bücher für den Sommer: Roman-Empfehlungen für die Ferien

Text: Katia Kröger

Als Kind war die örtliche Buchhandlung mein zweites Zuhause: Die Mutter meiner besten Freundin war Buchhändlerin in unserer Kleinstadt, und ich habe Monate meines Lebens zwischen den deckenhohen Regalen verbracht – immer einen neuen Roman vor der Nase. Bis heute liebe ich diesen besonderen Geruch, die Atmosphäre – und habe bei jedem frischen Buch noch immer dieses bestimmte Herzklopfen, weil ich weiß, dass ich gleich in eine neue Geschichte eintauchen darf. Kribbelt’s bei euch auch schon? Hier kommen meine neuen Empfehlungen für euch: Weiterlesen

Neue Bücher für den Sommer: Roman-Empfehlungen für die Ferien2023-06-23T08:31:56+02:00

Sommerferien-Laune: 20 Tipps, wie wir sie schon jetzt genießen

Text: Katia Kröger

WENN endlich Sommerfreien sind, DANN können wir endlich all die Dinge machen, von denen wir das ganze Jahr träumen – um anschließend das nächste davon zu zehren: Ausschlafen, abhängen, Abenteuer leben, uns frei und leicht und wunderbar fühlen. Nur: Ich will kein Wenn-Dann-Mensch mehr sein – viel lieber bin ich ein Jetzt-Mensch. Weil zwischen Wenn und Dann so viel öfters ein Jetzt passt, wie Slowmothering in einem Insta-Post kürzlich so treffend schrieb. Also nicht: Wenn Ferien sind, dann lebe ich das Leben, das ich mir eigentlich im Sommer wünsche. Sondern genau jetzt, hier und heute. Macht ihr mit…? Weiterlesen

Sommerferien-Laune: 20 Tipps, wie wir sie schon jetzt genießen2023-06-21T21:14:22+02:00

Der WASFÜRMICH-Familienplaner: Unser Familienalltag endlich schlau organisiert!

Text: Katia Kröger

Kürzlich hatte ich die Nase mal wieder gestrichen voll: Der Große verdrückte sich ohne Hausaufgaben zu machen auf den Bolzplatz (“Mach ich später irgendwann, tschööö…!”), die Mittlere hinterließ Müsli-Chaos auf dem Küchentresen und der Fünfjährige weigerte sich per Trotzanfall, seine Dino-Tretminen vom Wohnzimmerfußboden zu entfernen. Und ich? Stand mal wieder allein da mit einem implodierten Haus samt Wäschebergen und wackeligen Geschirrstapeln. So geht das nicht weiter, dachte ich. Wir brauchen mehr Struktur in unserem Familienalltag. Mehr verbindliche Aufgaben für alle – nicht nur für uns Eltern. Da kam Claudis frisch designter Familienplaner genau richtig… Weiterlesen

Der WASFÜRMICH-Familienplaner: Unser Familienalltag endlich schlau organisiert!2023-06-19T11:01:38+02:00

Tischtennis: Mein Mann, unser neues Hobby und ich

Text: Katia Kröger

Ich fürchte, zusammen netflixen gilt strenggenommen nicht als Hobby. Auch Krisenintervention in Sachen Erziehung nicht, obwohl mein Mann und ich damit SEHR viel gemeinsame Zeit verbringen. Aber ein echtes gemeinsamen Hobby? Haben wir nicht, hatten wir noch nie, dabei hätte ich schon seit Jahren gern etwas, das uns beide am Ende eines Alltagstages verbindet. Nur: Irgendwie funzte es bislang nicht. Kartenspielen fanden wir beide doof, auf Konzerte gehen wir nur zweimal im Jahr und der Salsa-Kurs blieb eine schöne Idee. Aber dann kam mein Mann plötzlich mit dieser Tischtennisplatte um die Ecke… Weiterlesen

Tischtennis: Mein Mann, unser neues Hobby und ich2023-06-13T10:58:48+02:00
Nach oben