Über Katia Kröger

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Katia Kröger, 236 Blog Beiträge geschrieben.

Wer hat die Bedienungsanleitung für die Kinder gesehen …?

Text: Katia Kröger

Diversität schön und gut, aber wenn ich ehrlich bin: In meiner eigenen Familie macht es mich immer wieder ganz schön fertig, dass nichts – NICHTS! – in der spezifischen Entwicklung meines Kinder-Trios vorhersehbar ist. Nichts davon ist planbar, erwartbar, reproduzierbar schon gar nicht: Was bei Kind eins ein Geheimtipp war, lässt Kind zwei kalt und bringt Kind drei zum Toben. Und nicht zum ersten Mal denke ich: Eine individuelle Gebrauchsanleitung ab Geburt wäre wirklich verdammt hilfreich gewesen… Weiterlesen

Wer hat die Bedienungsanleitung für die Kinder gesehen …?2022-05-10T14:02:13+02:00

Ich hab endlich wieder Dates – mit Babysitter-Backup…

Text: Katia Kröger

Vor meinem letzten Date hatte ich ziemlich Herzklopfen. Wie es wohl werden würde? Ob es funken, ein nächstes Mal geben würde? Vielleicht sogar etwas mit Zukunft? Halleluja, was war ich dann froh, dass sich unsere neue Babysitterin mit allen drei Kindern gut vertragen hat – und mein Mann und ich das erste Mal seit Ewigkeiten abends um sechs zu einem Dinner-Date ausgehen konnten … Weiterlesen

Ich hab endlich wieder Dates – mit Babysitter-Backup…2022-05-08T22:57:22+02:00

Mein Mama-Manifest zum Muttertag: Was Mütter wirklich wollen

Text: Katia Kröger

Ich bin viele. Und ich bin vieles. Viel mehr als Mutter von drei Kindern. Ich bin Frau, Freundin, Fantastin. Manchmal Feministin, im Herzen noch Teen. Ich bin erschöpft, ich bin elektrisiert. Ich bin schön und stark. Ich bin knittrig und müde. Ich lache für mein Leben gern und würd’ gern häufiger weinen. Ich bin inspirierend und völlig ratlos. Ich bin aufbrausend und liebevoll, temperamentvoll und manchmal nur leer. Ich bin so viel mehr als Mama mit Mutter-Ambitionen. Und daher will ich keine Blumen zum Muttertag. Dabei liebe ich Blumen! Was ich stattdessen wirklich will …? Weiterlesen

Mein Mama-Manifest zum Muttertag: Was Mütter wirklich wollen2022-05-01T07:29:13+02:00

Welche Dinge ich mit meinen Kindern nie machen wollte – und jetzt feiere

Text: Katia Kröger

“Dom ist doof” ist einer der Glaubenssätze, die ich seit meiner Kindheit mit mir rumtrage. Zu schrill, zu prollig, zu laut und zu teuer sowieso. Eine Plastikwelt mit Zuckerwattehaube. Ein Inferno aus Eurotrash-Beats, gepaart mit “GewinneGewinneGewinne”-Gegröle und brechreizerregenden Burgunder-Braten-Schwaden. Wer hat daran bitte Spaß…? Meine Kinder. Und ich auch, seitdem ich Kinder habe. Weil: Die Welt durch ihre Augen betrachtet ist oft eine 180-Grad-Kehrtwendung vieler Prinzipien, die ich vorher hatte… Weiterlesen

Welche Dinge ich mit meinen Kindern nie machen wollte – und jetzt feiere2022-04-29T16:07:19+02:00

Team Türenknallen: Wie geht das eigentlich – gut zu streiten? Fünf Tipps

Text: Katia Kröger

Ich kann ziemlich laut werden, wenn es sein muss. Ich kann leise rumzicken. Ich kann divenhaft abrauschen, hervorragend mit Türen knallen und sehr wütend werden. Nur wirklich gut streiten, das kann ich nicht. Mit gut meine ich: konstruktiv. Also das, was ich meinen Kindern beizubringen versuche, wenn sie sich wieder hoffnungslos über irgendeine Nichtigkeit verheddert haben. Lösungsorientiert, nicht aus dem Affekt heraus und möglichst ohne Vorwürfe. Was soll ich sagen: Im Zweifel sind meine Kinder darin besser als ich… Weiterlesen

Team Türenknallen: Wie geht das eigentlich – gut zu streiten? Fünf Tipps2022-04-27T20:21:50+02:00

Solo für Mama: Endlich mal allein

Text: Katia Kröger

Erinnert Ihr Euch auch noch an die Stille, als die Kinder nach wochenlanger Quarantäne endlich morgens wieder das Haus verließen – und Ihr plötzlich allein wart? Für mich war das ein Schlüsselmoment: Allein mit mir, meinen Gedanken, meinen Gefühlen. Für fünf Stunden nicht in ständiger Habachtstellung zu sein, um andere Bedürfnisse zu befriedigen, andere Emotionen zu befrieden. Auch wenn ich ansonsten ein recht geselliger Mensch bin: Manchmal darf sich die Welt getrost für eine Weile nur um mich drehen – damit ich wieder ich werden kann… Weiterlesen

Solo für Mama: Endlich mal allein2022-04-23T18:45:17+02:00

Auch so knapp bei Kasse? 20 Alltagshacks, wie Familien jetzt Geld sparen

Text: Katia Kröger

Mir graut gerade vor jedem Wocheneinkauf. Nicht nur, weil der Großeinkauf für eine fünfköpfige Familie immer schon einem perfiden Bootcamp-Training gleichkommt. Sondern auch wegen der Zahl, die mich am Ende auf dem Kassenzettel anspringt. Keine Frage: Das Leben, vor allem als Familie, wird derzeit exorbitant teurer. Ob an der Tankstelle, auf der Gasrechnung oder beim Bäcker – überall schrauben sich die Preise schwindelerregend in die Höhe. Damit trotzdem noch ein paar Euros für die schönen Dinge im Leben übrigbleiben, kommen hier 20 Spartipps, mit denen Ihr Eure Alltagsfinanzen ein wenig saniert… Weiterlesen

Auch so knapp bei Kasse? 20 Alltagshacks, wie Familien jetzt Geld sparen2022-04-22T00:10:23+02:00

Auf ins Umland! Fünf kleine Alltagsfluchten rund um Hamburg

Text: Katia Kröger

Wir waren eine passionierte Urlaubs-, aber keine ausgeprägte Ausflugsfamilie. Was vielleicht daran lag, dass meine Eltern beide berufstätig waren und wir ein großes Haus plus Garten hatten, sprich: An den Wochenenden gab es immer etwas zu tun. Und doch sind mir unsere Ausflüge ins Umland bis heute in bester Erinnerung, weil sie mir eine prägende Erfahrung mit auf den Weg gegeben haben: Das Gute (das, was anders, spannender, inspirierender als Alltag zuhause ist), liegt oft erstaunlich nah … Weiterlesen

Auf ins Umland! Fünf kleine Alltagsfluchten rund um Hamburg2022-04-20T21:16:42+02:00

Eltern, feiert mehr Pyjama-Partys!

Text: Katia Kröger

Vor unseren Kindern hatten mein Mann und ich für eine Weile ein Wochenendhäuschen im Wendland. Daran war vieles wunderbar: Die flinke Flucht von der Stadt aufs Land, die Stille, die Weite. Ganz besonders schön fand ich, dass alle Besuchs-Freunde mindestens eine Nacht blieben, oft gleich ein ganzes Wochenende. Für mich war es die Widerentdeckung eines längst vergangenen Kindheitsrituals: Eine Pyjama-Party – nur eben für Erwachsene… Weiterlesen

Eltern, feiert mehr Pyjama-Partys!2022-04-12T21:16:47+02:00

Das letzte Kind hat ein dickes Fell. Aus Gründen…

Text: Katia Kröger

Mein Großer hat Fußball-Training? Meine Tochter Reitstunde? Klar, dass ich sie fahr – und der kleine Bruder muss mit. Ob er will oder nicht, denn wo soll er auch sonst abbleiben? Zuhause ist Homeoffice-Zone, und die ist naturgemäß mit Dreijährigen wenig produktiv. Und so verbringt mein Jüngster viel Zeit seines Lebens als mehr oder minder stiller Teilhaber am Leben seiner großen Geschwister – und im Auto. Dass sich die Welt nicht dauernd um ihn, sondern viel um andere dreht, handhabt er mit einem Gleichmut, der mich ehrlich erstaunt. Und nicht zum ersten Mal denke ich: Respekt, kleiner Bro – dich wirft so schnell nichts aus der Bahn … Weiterlesen

Das letzte Kind hat ein dickes Fell. Aus Gründen…2022-04-11T18:49:25+02:00
Nach oben