Über Katia Kröger

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Katia Kröger, 236 Blog Beiträge geschrieben.

Papa kocht: Dieses Ratatouille bringt Urlaubslaune auf den Tisch!

Text: Katia Kröger

Es gibt Gerichte, die liefern mir das Kopfkino gleich mit: Während ich den ersten Happen dieses aromatischen One-Pan-Potpourris koste, zieht mir würziger Pinienduft in die Nase. Ich meine Sommersonne auf der Haut zu spüren, höre das Zirpen der Zikaden – und meine Füße graben sich genüsslich in butterweichen Sand: Für die Dauer eines Augenblicks sitze ich wieder vor dem ockerbraunen Zelt in Cap de l’Homy – eingelullt von Wärme und dem wunderbar trägen Gefühl endloser Sommerferien … Weiterlesen

Papa kocht: Dieses Ratatouille bringt Urlaubslaune auf den Tisch!2022-08-01T18:22:05+02:00

Warum die Sommerferien wie ein Resetknopf für unser Familienleben sind

Text: Katia Kröger

Im Endspurt auf die Sommerferien hin mutieren wir verlässlich zu Familie Flodder. Nicht nur, dass sich die Haufen in allen Ecken sprunghaft vermehren und parallel zu den To-Do-Listen ein Eigenleben entwickeln. Auch Familienrituale, Abmachungen und Erziehungsversuche kapitulieren vor der Last der noch zu erledigenden Dinge. Und kurz vor Urlaubsbeginn sind wir meist endgültig im Trash-Modus angelangt: Sweets-around-the-clock, täglich TV zum Kinder-ruhig-stellen und immer hat jemand ein Handy in der Hand. Deswegen sind Ferien bei uns nicht nur zur allgemeinen Erholung essenziell – sondern auch, um uns als Familie wieder neu zu sortieren… Weiterlesen

Warum die Sommerferien wie ein Resetknopf für unser Familienleben sind2022-08-01T18:27:35+02:00
Werbung

Neue Lieblingsbücher für lange, laue Sommerabende

Text: Katia Kröger

Für mich mit das Schönste am Sommer? Das Licht. Ganz generell und im Besonderen. Vor allem abends, wenn es so lange hell ist, dass ich um neun auf der Terrasse noch mein Buch aufschlagen und im Licht des flammenden Abendrots lesen kann. Überhaupt bin ich in den vergangenen Jahren mehr und mehr zum Sommer-Leser geworden – im Winter ergebe ich mich mittlerweile gern den Streaming-Diensten. Vielleicht, weil ich in der dunklen Jahreszeit mit Lektüre auf der Couch eh immer einschlafe. Aber jetzt an lauen Sommerabenden lass ich mich am allerliebsten von Büchern unterhalten – und werfe fix mein Kopfkino an. Hier kommen acht Tipps für euch (die auch garantiert auf dem Balkon, im Park, am Strand oder im Bett funktionieren…) Weiterlesen

Neue Lieblingsbücher für lange, laue Sommerabende2022-07-14T08:08:59+02:00

Lecker statt mecker(n): Wie kriegt man Gemüse ins Kind?

Text: Katia Kröger

Erbsen sind der Ekelgegner. Sollte ich es doch mal wieder wagen, unter die gekochten Möhren noch ein paar dieser knallgrünen Hülsenfrüchte zu schmuggeln, ist das Protestgeheuel laut. Denn so unterschiedlich meine Kinder auch sind – auf eines können sie sich meist einigen: Gemüse fällt eigentlich nicht unter Nahrungsmittel. Oder “Bäh”, wie mein Jüngster es gern kurz und prägnant zusammenfasst, wenn er den Brokkoli auf seinem Teller böse anstarrt. Nur: Ausgewogene Ernährung funktioniert aus Elternsicht nicht ausschließlich über Kohlenhydrate, Fett und Zucker. Bleibt die Frage: Wie kommt regelmäßig Grünzeug in die Kinder…? Weiterlesen

Lecker statt mecker(n): Wie kriegt man Gemüse ins Kind?2022-07-07T21:53:57+02:00
Werbung

Was uns gerade glücklich macht: 55 Ideen für einen unvergesslichen Sommer

Text: Katia Kröger

Der Sommer ist eine Verkettung glücklicher Umstände: Die langen Tage. Die lauen Nächte. Der süße Duft von Blüten in der Luft. Die Wärme der Sonne in unserem Gesicht. Der Sommer macht einem das kleine Glück leichter als andere Jahreszeiten. Und doch packt mich immer spätestens im September dieses Gefühl, ich hätte ihn nicht genug genossen. Als hätte ich ihn nicht genug gespürt, genutzt, gefeiert. Kennt ihr das auch? Damit mir ab jetzt kein einziger Sommer-Moment mehr flöten geht, habe ich die allererste WASFÜRMICH-Sommer-Bucket-List aufgeschrieben – von Abendrot fotografieren bis Zelten im Garten. Was macht euch im Sommer glücklich?  Weiterlesen

Was uns gerade glücklich macht: 55 Ideen für einen unvergesslichen Sommer2022-07-11T16:08:36+02:00

Alles doch ganz anders: Wie geht man mit Enttäuschung um?

Text: Katia Kröger

Also doch wieder Föhr statt Frankreich im Sommer. Au revoir, Pinienhaine, moin moin Strandhafer, wir kennen uns ja. Dabei hatte ich mich so sehr auf diesen Trip gefreut! Hatte schon im tristgrauen Januar diesen wunderschönen Naturcampingplatz an der französischen Atlantikküste entdeckt und direkt gebucht. Konnte es nicht erwarten, endlich meiner Familie zu zeigen, wo ich die besten Ferien meiner Kindheit verbracht habe. Tja, und dann ging erst die Waschmaschine und drei Tage später das Auto kaputt – und damit auch mein Traum von Laisser-faire in la France … Weiterlesen

Alles doch ganz anders: Wie geht man mit Enttäuschung um?2022-07-04T18:00:40+02:00

Wie findet man einen guten Babysitter?

Text: Katia Kröger

“Mama, kommt L. am Freitag wieder und passt auf uns auf…?” In die Reihe der Wochenendhöhepunkte wie Schokocreme-Frühstück, Eiswagen und lange-aufbleiben-dürfen gehört für die Kinder mittlerweile auch unsere Babysitterin. Pardon: Kindersitterin, wie meine Tochter immer betont, weil: “Wir sind doch keine Babys mehr, echt!” Und ehrlicherweise ist dieses ganze Sitter-Ding nicht nur für die Kinder ein Highlight – sondern vor allem für uns Eltern, wie ich kürzlich hier schon einmal aufgeschrieben habe. Von vielen von Euch kam anschließend die berechtigte Frage: Wie findet man eigentlich einen guten Babysitter…? Weiterlesen

Wie findet man einen guten Babysitter?2022-06-27T20:26:45+02:00

“Gib mir doch mal die… Dings!” Habt ihr auch gerade so ein Nebelhirn?

Text: Katia Kröger

Mit der Hand an der offenen Kühlschranktür stehe ich da und schaue. Und versuche zu denken. Ich sehe: Kühlschrank voll. Ich merke: Gehirn leer. Nicht den Hauch einer Idee, was ich hier eigentlich wollte. Gerade vergesse ich gefühlt alles – was mir sonst eher selten passiert: Arzttermine mit den Kindern, was ich eben dringend noch sagen wollte und was unbedingt in die Einkaufs-App schreiben. Ich nenne es mein Nebelhirn – kennt ihr das vielleicht auch…? Weiterlesen

“Gib mir doch mal die… Dings!” Habt ihr auch gerade so ein Nebelhirn?2022-06-27T17:12:59+02:00

Hilfe, wir haben zu viele Hobbys!

Text: Katia Kröger

Mein Ältester spielt, denkt, atmet, lebt, LIEBT Fußball. Mit dem ganzen großen Herzen eines Zehnjährigen. Fußball nur sein Hobby zu nennen, wäre gnadenlos untertrieben. Für uns Eltern ist es natürlich dennoch letztlich genau das: Ein Hobby. Mit all den Begleiterscheinungen, die ein Hobby eben so mit sich bringt: Zwei mal wöchentliche An- und Abfahrten zum Training, den Kauf unzähliger Match-Attax-Sammelkarten. Und Wochenenden, die akribisch rund um Sportschau und oftmals zwei Turniere (samstags UND sonntags) geplant werden müssen… Weiterlesen

Hilfe, wir haben zu viele Hobbys!2022-06-20T10:55:34+02:00
Werbung

Piraten, Ferkel, bockige Einhörner: Lieblingsbücher für Drei- und Vierjährige

Text: Katia Kröger

“Mama, was heißt in eine andere Welt eintauchen…?” Ich hatte mir endlich mal wieder tagsüber ein Buch geschnappt und mich mit meinem Jüngsten zum Vorlesen hingekuschelt. Hatte ihm erzählt, wie toll Bücher sind, weil wir mit ihnen in andere Welten reisen. Als er mich mit seinen runden Kinderaugen fragend anschaute, packte mich ein wenig das schlechte Gewissen: Weil ich ihm viel weniger vorlese als seinen großen Geschwistern früher. Weil ich oft froh bin, wenn er ganz für sich versunken in einem Buch blättert – und ich Zeit für die 1000 anderen Dinge unseres Familienlebens habe. Dabei liebe ich es eigentlich, meinen Kindern vorzulesen! Wie gut, dass er mich wieder daran erinnert hat – hier kommen unsere aktuellen Vierjährigen-Favoriten zum Staunen, Lachen, Abtauchen… Weiterlesen

Piraten, Ferkel, bockige Einhörner: Lieblingsbücher für Drei- und Vierjährige2022-06-20T17:16:28+02:00
Nach oben