Über Claudi

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Claudi, 1554 Blog Beiträge geschrieben.

Fünf Dinge vom Wochenende #1

Text: Claudia Schaumann
Kaulquappen

Dieses Wochenende hat schwarze Füße. Und Hände. Ein bisschen befürchte ich, dass die in naher Zukunft auch nicht wieder sauber werden. Das Schöne: Es macht mir überhaupt nichts aus. Beinahe drei Tage lang haben wir im Garten gebuddelt, gepflanzt, gesät – und es hat so viel Freude gemacht…. Weiterlesen

Fünf Dinge vom Wochenende #12018-08-21T00:52:23+02:00

Kindertag am Elbstrand, hübsche Mode für Jungs und süßes Stockbrot (enthält Werbung)

Text: Claudia Schaumann
Kindertag, Elbe, Strand, Kindermode

Vor einer Weile, am ersten wirklich sonnigen Sonntag des Jahres, beschlossen wir zur Feier des Frühlings einen Kindertag zu veranstalten und die Jungs entscheiden zu lassen, was wir machen sollten. Sie stimmten für Elbstrand – und ein Lagerfeuer hinterher. So simpel, so gut. Wir packten also eine Decke ein und dazu ein paar neue Frühlingsklamotten von Marc O’Polo Junior. Die Modemarke hatte meine Kinder angefagt, ob sie Lust hätten, ein wenig für sie zu modeln. Meine Jungs waren irre stolz – und hatten Lust… Weiterlesen

Kindertag am Elbstrand, hübsche Mode für Jungs und süßes Stockbrot (enthält Werbung)2018-04-19T09:21:11+02:00

Krabbelkäfer gegen Krankenlagerkoller

Text: Claudia Schaumann
Käfer zeichnen,

Seit über einer Woche haben wir jetzt Besuch von der Zimtzicke Magen-Darm-Grippe und hintereinander hatten inzwischen alle meine Männer richtig Ärger mit ihr. Ich halte hier die Stellung – leide aber so langsam ebenfalls unter Lagerkoller. Zum Glück fiel mir gestern spontan ein DIY ein, dass hier kribbeldikrabbel für bessere Laune sorgte… Weiterlesen

Krabbelkäfer gegen Krankenlagerkoller2018-04-18T07:45:15+02:00

Gute Gärten: Wo die wilden Kerle, Tiere und Pflanzen wohnen (bei uns!)

Text: Claudia Schaumann

Mit dem Gärtnern ist es ein bisschen wie mit dem Kinderhaben. Bei mir zumindest. Bevor ich welche hatte, dachte ich oft, dieses und jenes mache ich nie, dieses viele Spielzeug im Wohnzimmer horten zum Beispiel (die haben schließlich ihr eigenes Zimmer) oder dieses Schnuppern am (ganz sicher stinkenden) Windelpopo. In Sachen Garten kam in meinem Kopfkino kein Grünspan vor. Noch weniger hätte ich gedacht, dass ich jemals im Leben ernsthaft über Rasenkanten nachdenke… Weiterlesen

Gute Gärten: Wo die wilden Kerle, Tiere und Pflanzen wohnen (bei uns!)2018-05-08T01:20:16+02:00

Wir feiern Triple-Taufe im Mai

Text: Claudia Schaumann
Taufeinaldungen, Rosemood

Unsern ersten Sohn haben wir mit circa einem Jahr im Garten meiner Schwiegereltern taufen lassen. Es war ein herrlich sonniges Fest mit einem zuckersüßen Täufling im Matrosenhemd, der glücklich ein Stück erste Erdbeertorte seines Lebens verspeiste. Unsere anderen zwei, oder jetzt sogar drei Kinder, wollen wir schon lange taufen lassen, aber irgendwie kam immer etwas dazwischen… Weiterlesen

Wir feiern Triple-Taufe im Mai2018-04-10T13:12:22+02:00

Was mich dieses Wochenende überrascht hat

Text: Claudia Schaumann
Leben mit KIndern auf dem Land, Lagerfeuer, Stockbrot

Hallo ihr Lieben, wie habt ihr das grandiose erste Frühlingswochenende verbracht? Ich fand die Aussicht auf drei warme, sonnige Tage so herrlich, ich war Freitag Morgen fast in Urlaubslaune. Dabei sind die Ferien in Hamburg längst vorbei und bis zu den nächsten ist es noch eine Weile hin. Ich habe das Flattergefühl im Bauch gleich genutzt, um endlich die Veranda rund ums Haus aufzuräumen und frühlingsfit zu machen. Ich bin immer wieder erstaunt, wie anders die Laune hier ist, wenn das Wetter gut ist. Und da waren noch ein paar Dinge, die mich überrascht haben… Weiterlesen

Was mich dieses Wochenende überrascht hat2018-04-09T10:58:48+02:00

Die kleinen Dinge: Goodbye Milchschissflecken!

Text: Claudia Schaumann
Flecken aus Bodys bekommen,

Es gibt ein Foto in einem unserer Babyalben, da schreien alle unsere Freunde auf, wenn sie das Buch auf dem Sofa beiläufig durchblättern. Die Jungs dagegen öffnen die Seite immer mal wieder mit höchst zufriedenem Würgen. Es ist ein Foto von, nun ja, einer übergelaufenen Milchschisswindel. Ich wollte genau das auch mal dokumentieren, neben all den zuckersüßen Babyfotos mit Engelslächeln. Glaubt man doch später sonst selbst nicht mehr, was das für eine Schweinerei war. Zum Glück sahen, beziehungsweise sehen, unsere Jungs sich als Baby alle so ähnlich, dass ich das Foto später nicht auf ihrem achtzehnten Geburtstag gegen sie verwenden kann. Oder eben gleich bei allen vieren… Weiterlesen

Die kleinen Dinge: Goodbye Milchschissflecken!2018-04-05T17:02:18+02:00

Ostern 2018 – und was es gut gemacht hat

Text: Claudia Schaumann

Und schwups ist es schon wieder vorbei, dieses erste Ostern zu sechst. Das erste (und letzte) Ostern mit Baby. Ich mag die trödelige Schokogemütlichkeit noch nicht wirklich loslassen. Andererseits habe ich riesige Lust auf Frühling, auf lange laue Abende. Heidewitzka, ich habe sogar schrecklich Lust auf Terrasse-Aufräumen. Und ein wenig freue ich mich auch darauf, wenn aus meiner Babyrobbe ein Krabbelkind wird. Alles vergeht bloß eben einfach gefühlt so schrecklich schnell… Weiterlesen

Ostern 2018 – und was es gut gemacht hat2018-04-03T13:53:53+02:00

Drei Tipps für schöne Kinderfotos an Ostern

Text: Claudia Schaumann
Kinderfotos an Ostern machen, gute Kinderfotos

In meinem Büro an der Wand hängt noch immer ein Zettel von Fotografin Leni Moretti, mit den wichtigsten Facts zum Thema Manuelle Fotografie. Ich über fleißig, aber ab und an gucke ich immer noch drauf und freu mich, weil Leni einfach beides kann: wahnsinnig schön fotografieren. Und einem wahnsinnig gut erklären, wie man schön fotografiert. Daher freue ich mich daher riesig, dass sie mir und euch hier ein paar Tipps für hübsche Osterfotos von euren Kids gibt. Leni, los gehts… Weiterlesen

Drei Tipps für schöne Kinderfotos an Ostern2018-03-29T10:13:18+02:00

Wir basteln ein Frühblüher-Buch

Text: Claudia Schaumann
Frühling mit Kindern zelebrieren,

Mein Sohn lernt in der Schule gerade alles über Frühblüher und überall wo wir sind, werden die verschiedenen Blumen benannt. Zwei von ihnen hat er allerdings am Anfang immer verwechselt, daher haben wir gemeinsam ein kleines Frühblüher-Buch” gebastelt. Vielleicht habt ihr ja auch Lust dazu…? Weiterlesen

Wir basteln ein Frühblüher-Buch2018-03-28T09:13:07+02:00
Nach oben