Über Claudi

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Claudi, 1555 Blog Beiträge geschrieben.

Echt easy: Hier kommt ein 1A-Schnitzeljagd-Rezept für den Kindergeburtstag

Text: Claudia Schaumann
Kindergeburtstag, Schnitzeljagd

Gestern, ohnehin spät dran in Sachen Geburtstagsorganisation, beantwortete ich noch eine ganze Weile Kommentare und Mails, statt endlich die gewünschte Schnitzljagd zu planen. Ich war echt überraschend entspannt. Nicht mal der Blick zur Uhr löste hektisches Kribbeln aus. Stattdessen hatte ich die ganze Zeit über diesen beruhigenden Gedanken im Kopf: “Om, Schnitzeljagden für Fünfjährige sind beinahe Yoga für mich…” Weiterlesen

Echt easy: Hier kommt ein 1A-Schnitzeljagd-Rezept für den Kindergeburtstag2019-11-08T18:24:52+01:00

Ich machs einfach: Miriam und ihr echt echtes Öko-Geschenkpapier (unbeauftragte Werbung)

Text: Claudia Schaumann
eigenen Shop eröffnen, nachhaltiges Geschenkpapier

Dass Miriam Frömel-Scheumann ihr Ding durchzieht, bewies sie schon mit drei. Ihr Plan damals: Vegetarierin sein. Hat sie durchgezogen. In dem sie die Salamibrote unter dem Sofa versteckte. Dennoch brauchte sie Jahre später einen Stupser ihres Vaters, um endgültig loszulegen. Der fragte beim Abendbrot, ob Miriam ihm da nicht mal was helfen könne, in diesem Internet. Er wolle die Restbestände von Saisonartikeln aus dem Zeitungsladen seiner Frau im hessischen Butzbach verkaufen. Die simple Frage (die die meisten von uns wohl eher wahnsinnig macht), brachte Miriam auf eine grandiose Idee… Weiterlesen

Ich machs einfach: Miriam und ihr echt echtes Öko-Geschenkpapier (unbeauftragte Werbung)2019-11-07T11:44:05+01:00

Von meinem Plan abends um halb zehn vom Sofa aus das Internet zu revolutionieren

Text: Claudia Schaumann
Modern Love

Gestern Abend, 20.35 Uhr, in meinem Bett. Neben mir die zwei Kinder, die bloß einschlafen mögen, wenn ich neben ihnen beinahe einschlafe. Während ich angestrengt versuche, nicht einzuschlafen, sehe ich eine Serie in meinem Kopf. Eine von den Serien, wie Serien derzeit aussehen: wummernde Bässe gleich zu Beginn. Mit Krawumm poppt in Schwarz der Titel auf: “Mamasein.” Dazu die Hauptdarstellerin, strohiges Haar, Augenringe. Scheiße, das bin ja ich… Weiterlesen

Von meinem Plan abends um halb zehn vom Sofa aus das Internet zu revolutionieren2019-11-06T14:43:06+01:00

Herbstklamotten: Wie ich Gelb trage, obwohl ich kein Gelb trage (unbeauftragte Werbung)

Text: Claudia Schaumann

Ich liebe die Farbe Gelb. Also jetzt nicht das von Biene Maja, aber so ein schönes, sattes Senfgelb. Leider liebt Gelb mich nicht. Vielleicht seid ihr auch blond und habt helle Haut? Dann wisst ihr wovon ich schreibe. Gelb war früher sogar mein liebste Schul-Entschuldigung: Wenn ich nämlich mal wirklich keine Lust hatte, trug ich obenrum gelb und dazu keine Wimperntusche. Alle, aber auch wirklich alle bemitleideten mich dann, nickten mitfühlend – und gleich der erste Lehrer schickte mich nach Hause… Weiterlesen

Herbstklamotten: Wie ich Gelb trage, obwohl ich kein Gelb trage (unbeauftragte Werbung)2019-11-04T12:37:51+01:00

Mal ganz ehrlich: Wie es so war, mein Kochbuch zu schreiben

Text: Claudia Schaumann

Ich hatte schon gewusst, wie mein Kochbuch heißen sollte, bevor ich überhaupt eine Zeile geschrieben hatte. An dem Abend aber, an dem wir endlich den Titel sichern wollten, etliche Monate, Rezepte, Texte und Fotos später, guckte André neben mir auf dem Sofa plötzlich irgendwie komisch. “Was ist…?”, fragte ich leise. Er biss sich auf die Lippe: “Schatz, es gibt schon ein Buch, das Was wir essen heißt… Weiterlesen

Mal ganz ehrlich: Wie es so war, mein Kochbuch zu schreiben2022-05-16T11:35:22+02:00

Ein Date mit der Lieblingsserie. Oder: Wie ich gelernt habe, Elterngespräche zu mögen

Text: Claudia Schaumann
Elterngespäche,

Ich rede wahnsinnig gern über meine Kinder. Wer tut das nicht. Bloß in einer Situation hatte ich immer fast ein bisschen Angst davor: in Elterngesprächen. Diese Woche hatte ich wieder eins, ein Standard-Gespräch, dem Alter meines Kindes geschuldet. Trotzdem begann es in meinem Magen kurz zu zwicken, als die Erzieherin im Kindergartenflur mit ihrem Kalender hinter mir hereilte und unbedingt ganz zeitig einen Termin machen wollte. Ich meine, ich bin selbst Lehrerin. Ich habe jahrelang nicht verstanden, wieso Eltern vor Elterngesprächen Bammel haben – bis ich selbst Kinder hatte… Weiterlesen

Ein Date mit der Lieblingsserie. Oder: Wie ich gelernt habe, Elterngespräche zu mögen2019-10-30T13:30:17+01:00

Fünf Dinge vom Herbst-Wochenende (enthält unbeauftragte Werbung)

Text: Claudia Schaumann
Herbst, Herbstdeko,

Wir hatten ein wirklich schönes Wochenende. Besonders schön vielleicht, weil ich es geschafft habe, all meinen Perfektionismus abzulegen. All meine von Social-Media geprägten Bilder habe ich erfolgreich in einen Ordner ganz weit weg geschoben und habe einfach gemacht. Und machen lassen: Herbstdeko, Halloween-Vorfreude, Essen. Was habe ich gerade gelesen: “Der Herbst zeigt uns, wie schön es ist loszulassen.” Auch die eigenen Bilder im Kopf… Weiterlesen

Fünf Dinge vom Herbst-Wochenende (enthält unbeauftragte Werbung)2019-10-28T23:10:03+01:00

Hast du dich heute schon gefeiert?

Text: Claudia Schaumann
Insbettbring Ritual, Familienalltag,

Gestern kam eine Freundin zur Tür herein, während ich einen meiner Söhne gerade dazu überredete, noch kurz ein paar Wörter in den Lücken seines Hausaufgabenlückentextes zu verbessern. Ich sah meine Freundin durchs Wintergartenfenster breit grinsen. Ich hörte sie fröhlich meinen Namen rufen. Dann schaute ich auf, ganz sicher rot im Gesicht vom Überreden, schaute über die Kücheninsel, den Couch- und den Esstisch mit all den Haufen darauf und auf das dreckige Geschirr, dass auf der Spülmaschine aufs Aus- und Einpacken wartete. Meine Freundin stürzte auf mich zu, wehender Wollponcho hinter sich her, breitete die Arme aus und rief: “Herzlichen Glückwunsch…!” Ich schob den Stuhl an den Tisch und fragte: “Äh, wozu denn…?” Weiterlesen

Hast du dich heute schon gefeiert?2019-10-25T20:27:25+02:00

Immer schön langsam: Was der Herbst mit mir macht (enthält unbezahlte Werbung)

Text: Claudia Schaumann

Der Herbst ist da. Und mit ihm all seine Farben, all die Senfgelbs und Rotweinrots und Lebkuchenbrauns. Die mag ich sehr. Für mich ist der Herbst aber auch immer ein bisschen Januar. Ich fange an, über mich nachzudenken, über das was ich mache und das was ich machen will. Und vor allem über meine Work-Life-Balance. Es wird wieder dunkler. Und während im Frühling alles: “Wag es. Mach es. Na los!” schreit, murmelt der Herbst etwas von: “Mach mal langsam. Dein Sofa wartet.” Oder einfach: “Bett!” Bei der brandneuen Herbstdunkelheit muss ich mich echt zusammenreißen, abends noch etwas zu reißen, statt ins Bett zu gehen. Oder ich reiße eben mal nichts…” Weiterlesen

Immer schön langsam: Was der Herbst mit mir macht (enthält unbezahlte Werbung)2019-10-24T21:44:06+02:00

Eine herrlich entspannte Schweinchen-Party zum zweiten Geburtstag (ziemlich nachhaltig!)

Text: Claudia Schaumann
Schweineparty, Zweiter geburtstag, Kindergeburtstag

Dieses Mal mussten wir ziemlich laut grölen. Das Geburtstagskind hat nämlich tief und fest geschlafen. Sogar noch, als wir singend vor seinem Bett standen. Das Schönste an zweiten Geburtstagen und ihren Geburtstagskindern ist, dass sie noch total entspannt in Sachen Geburtstag sind. Und sich trotzdem total freuen. Über ganz genau alles… Weiterlesen

Eine herrlich entspannte Schweinchen-Party zum zweiten Geburtstag (ziemlich nachhaltig!)2020-05-07T11:20:22+02:00
Nach oben