Über Claudi

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Claudi, 1550 Blog Beiträge geschrieben.

Wie streitet ihr?

Text: Claudia Schaumann

Wir streiten nicht oft, aber wenn hitzig und laut und so, dass wir es nicht verstecken können vor den Kindern. Und auch gar nicht wollen. Weil Streiten dazugehört. Sie streiten schließlich auch. Und weil ich kurzfristigen Hurrikane immer noch besser finde, als ständige Zugluft. Bislang streiten wir zwei auch ziemlich okay, würde ich sagen… Weiterlesen

Wie streitet ihr?2024-11-08T11:53:36+01:00

Unerfüllter Kinderwunsch: Unser Weg zum Baby

Text: Maryen Engeländer

Wir sprechen kaum darüber – über das Warten, das bange Hoffen und das Verzweifeln, wenn die erhoffte Schwangerschaft Monat für Monat ausbleibt. Über die unsichtbaren Verluste, die Fehlgeburten, die stillen Abschiede und die wiederkehrenden Zyklen, die uns mit einem Schmerz zurücklassen, den man kaum beschreiben kann… Weiterlesen

Unerfüllter Kinderwunsch: Unser Weg zum Baby2024-11-06T07:17:19+01:00
Werbung

Los geht’s: Geschenkideen und coole Deko für Weihnachten

Text: Claudia Schaumann

Wir legen mal lässig los mit ein paar Geschenk-Ideen für Weihnachten, damit der Dezember umso entspannter wird. Ihr könnt euch dieses Jahr komplett im Wasfürmich-Shop eindecken – wir haben so besondere, so coole Sachen. Dazu verrate ich euch meine beiden liebsten Diys dieser Saison: Glitzer-Schleifen und Cowboy-Christmas-Hüte. Let the Feierei begin… Weiterlesen

Los geht’s: Geschenkideen und coole Deko für Weihnachten2024-11-07T11:24:33+01:00

Besser als Ballermann: Tipps für Mallorca mit Freundinnen

Text: Claudia Schaumann

Ich weiß nicht, ob das ein Mittvierziger-Ding ist: aber die besonders schönen Freundinnen-Momente vergleichen wir gern mit Sex and the City. Und obwohl Carrie und Co nie auf Mallorca waren, fielen ihre Namen während unserer vier Mädelstrip-Tage ständig. Auch wenn noch immer nicht geklärt ist, wer von uns nun wer ist… Weiterlesen

Besser als Ballermann: Tipps für Mallorca mit Freundinnen2024-11-01T11:49:17+01:00

Unsere Kalender sind da!

Text: Claudia Schaumann

Verrückt, dass dieses Jahr schon wieder zu Ende geht, oder? Ich liebe es ja, um diese Zeit langsam neue Termine in den Kalender einzutragen. Hier kommen unsere coolen neuen Kalender… Weiterlesen

Unsere Kalender sind da!2024-10-28T11:54:27+01:00

So kannst du beim Flüge buchen viel Geld sparen

Text: Claudia Schaumann

Wir fliegen nicht oft. Ab und zu geht es allerdings nicht anders, wenn unser Traumziel bloß per Flugzeug zu erreichen ist. Hier ein Tipps, wie ich bei der Flugsuche richtig Geld spare… Weiterlesen

So kannst du beim Flüge buchen viel Geld sparen2024-10-30T13:18:02+01:00

Diagnose Darmkrebs

Text: Mira Lohmann

Ich war mir sicher, dass der Krebs noch einmal in mein Leben platzen wird.  Ich hatte nur irgendwie gedacht, er ließe mir noch mehr Zeit. So kommt es, dass ich im Frühsommer 2023 völlig perplex bin, als mir die Ärztin nach der Routine-Darmspiegelung sagt, sie hätte einen circa drei Zentimeter großen Tumor in meinem Dickdarm gefunden. Bösartig, natürlich – daran besteht für mich kein Zweifel… Weiterlesen

Diagnose Darmkrebs2024-10-23T10:10:34+02:00

Fünf Dinge vom Wochenende: Neues Buch!

Text: Claudia Schaumann

Was habt ihr am Wochenende gemacht? Wie waren auf einem Geburtstag, ich habe mit einer Kollegin gefrühstückt, zweieinhalb Stunden im Stadtstau gestanden, mich zum Manuskript überarbeiten verkrochen – und war noch voller Bayern-Erinnerungen… Weiterlesen

Fünf Dinge vom Wochenende: Neues Buch!2024-10-21T11:08:53+02:00
Werbung

Medoc: So vielfältig ist die französische Region

Text: Claudia Schaumann

Seit fünf Jahren verbringen wir unsere Sommer an der französischen Atlantikküste. Ich würde behaupten, dass wir schon viel gesehen haben. Als das Angebot der Region Medoc kam, ihre Region zu entdecken, musste ich erstmal Google Maps öffnen. Denn ich hatte keine Ahnung, wo genau das ist… Weiterlesen

Medoc: So vielfältig ist die französische Region2024-10-22T19:22:43+02:00

Pubertät rückwärts: Die wilde Zeit der Menopause

Text: Anke Sinnigen

Das Durchschnittsalter von Frauen bei der Geburt des ersten Kindes liegt in der EU bei 31 bis 32 Jahren. Der Trend geht dahin, dass die erste Geburt immer später erfolgt. Und bei jeder vierten Geburt ist die Mutter heute älter als 35 Jahre. Ich habe mein letztes Kind mit 38 bekommen, einige meiner Freundinnen sind mit Anfang 40 Mutter geworden. Das heißt zugleich, dass im Gegensatz zur Generation unserer Mütter zwei große hormonelle Umbrüche innerhalb einer Familie aufeinandertreffen können: Das Kind kommt in die Pubertät und die Mutter in die Menopause… Weiterlesen

Pubertät rückwärts: Die wilde Zeit der Menopause2024-10-16T20:45:38+02:00
Nach oben