Über Claudi

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Claudi, 1535 Blog Beiträge geschrieben.

So kannst du beim Flüge buchen viel Geld sparen

Text: Claudia Schaumann

Wir fliegen nicht oft. Ab und zu geht es allerdings nicht anders, wenn unser Traumziel bloß per Flugzeug zu erreichen ist. Hier ein Tipps, wie ich bei der Flugsuche richtig Geld spare… Weiterlesen

So kannst du beim Flüge buchen viel Geld sparen2024-10-30T13:18:02+01:00

Diagnose Darmkrebs

Text: Mira Lohmann

Ich war mir sicher, dass der Krebs noch einmal in mein Leben platzen wird.  Ich hatte nur irgendwie gedacht, er ließe mir noch mehr Zeit. So kommt es, dass ich im Frühsommer 2023 völlig perplex bin, als mir die Ärztin nach der Routine-Darmspiegelung sagt, sie hätte einen circa drei Zentimeter großen Tumor in meinem Dickdarm gefunden. Bösartig, natürlich – daran besteht für mich kein Zweifel… Weiterlesen

Diagnose Darmkrebs2024-10-23T10:10:34+02:00

Fünf Dinge vom Wochenende: Neues Buch!

Text: Claudia Schaumann

Was habt ihr am Wochenende gemacht? Wie waren auf einem Geburtstag, ich habe mit einer Kollegin gefrühstückt, zweieinhalb Stunden im Stadtstau gestanden, mich zum Manuskript überarbeiten verkrochen – und war noch voller Bayern-Erinnerungen… Weiterlesen

Fünf Dinge vom Wochenende: Neues Buch!2024-10-21T11:08:53+02:00
Werbung

Medoc: So vielfältig ist die französische Region

Text: Claudia Schaumann

Seit fünf Jahren verbringen wir unsere Sommer an der französischen Atlantikküste. Ich würde behaupten, dass wir schon viel gesehen haben. Als das Angebot der Region Medoc kam, ihre Region zu entdecken, musste ich erstmal Google Maps öffnen. Denn ich hatte keine Ahnung, wo genau das ist… Weiterlesen

Medoc: So vielfältig ist die französische Region2024-10-22T19:22:43+02:00

Pubertät rückwärts: Die wilde Zeit der Menopause

Text: Anke Sinnigen

Das Durchschnittsalter von Frauen bei der Geburt des ersten Kindes liegt in der EU bei 31 bis 32 Jahren. Der Trend geht dahin, dass die erste Geburt immer später erfolgt. Und bei jeder vierten Geburt ist die Mutter heute älter als 35 Jahre. Ich habe mein letztes Kind mit 38 bekommen, einige meiner Freundinnen sind mit Anfang 40 Mutter geworden. Das heißt zugleich, dass im Gegensatz zur Generation unserer Mütter zwei große hormonelle Umbrüche innerhalb einer Familie aufeinandertreffen können: Das Kind kommt in die Pubertät und die Mutter in die Menopause… Weiterlesen

Pubertät rückwärts: Die wilde Zeit der Menopause2024-10-16T20:45:38+02:00

Was machst du eigentlich beruflich?

Text: Claudia Schaumann

Letztens hat mich nach langer Zeit jemand gefragt, was ich beruflich mache und zum ersten Mal habe ich mich getraut zu sagen: “Ich schreibe Bücher.” Ein „Oh!“. Dann die Frage: “Kennt man dich in der Buchhandlung?“ Ich zuckte mit den Schultern und sagte: “Zumindest haben sie hoffentlich irgendwo ein Buch von mir.” Nicken. Und dann sagte ich den entscheidenden Satz… Weiterlesen

Was machst du eigentlich beruflich?2024-11-04T17:08:56+01:00

Diese verdammte Vereinbarkeit, die nicht funktioniert

Text: Claudia Schaumann

Ich habe viel geschafft und doch nichts in der vergangenen Woche. Und wieder einmal staune ich darüber, was es für ein Wahnsinn es ist, Kinder und Job auf einmal zu wuppen. Und dabei zu schauen, dass das Gehirn nicht explodiert… Weiterlesen

Diese verdammte Vereinbarkeit, die nicht funktioniert2024-10-11T06:36:36+02:00

Wie ich mit meinen Kindern über Nationalsozialismus spreche

Text: Michaela Groß

Es gibt Gespräche, es gibt Sätze, die bleiben für immer im Gedächtnis. Die begleiten mein Leben und stehlen sich in bestimmten Situationen immer wieder in meinen Kopf. Ich muss etwa 12 Jahre alt gewesen sein, da saß ich mit meinem Opa auf einer Bank in einem winzigen Park in Stuttgart. Mein Opa beobachtete die Leute und meinte plötzlich „Ich mag ja keine Jeans. Alle tragen Jeans. Sie kommen mir vor wie eine Uniform. Ich habe schon zu viele Uniformen gesehen. Wenn die Leute sich uniformieren, da kommt nie etwas Gutes bei raus…” Weiterlesen

Wie ich mit meinen Kindern über Nationalsozialismus spreche2024-10-10T09:00:13+02:00

Kleines Schreibupdate

Text: Claudia Schaumann

Manchmal flutscht es und manchmal eben nicht. Das gehört wohl zum Autorenleben dazu, mich traf es ziemlich unerwartet und dann ausgerechnet noch bei meinem neuen Kinderbuch, auf das ich so Lust habe… Weiterlesen

Kleines Schreibupdate2024-10-10T09:00:48+02:00

Wie fühlt sich Armut an? Von einem Leben ins andere

Text: Claudia Schaumann

Stefanies Leben war das einer ZDF-Sonntagsabendsromanze.  Ein Traumleben. Heute ist Stefanie arm. Hier kommt eine Geschichte, die unglaublich klingt, aber viel öfter so oder so ähnlich passiert, als wir denken… Weiterlesen

Wie fühlt sich Armut an? Von einem Leben ins andere2024-10-04T16:58:25+02:00
Nach oben