Über Claudi

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Claudi, 1535 Blog Beiträge geschrieben.

Unser kleiner Biografie-Club

Text: Claudia Schaumann

Wir erleben nichts. Mein Mann nicht, ich nicht. Und auch wenn wir versuchen, die kleinen Dinge zu feiern, sind die es nun mal meist nicht, die die spannenden Gespräche abends auf der Couch befeuern. Die fehlen uns. Um neuen Gesprächsstoff zu haben, der aber bitte bloß nicht mit C anfängt, haben André und ich vor einer Weile unseren Biografie-Club gegründet… Weiterlesen

Unser kleiner Biografie-Club2021-03-26T07:40:29+01:00
Werbung

Das Puzzle der magischen Tiere

Text: Claudia Schaumann

Wenn ich es nicht schaffe, müssen die Bullen von nebenan ran. Oder die Schafe am Deich. Oder unsere Hühner. Die Aussicht sie zu sehen, lockt meine Kinder immer eine Runde um den Block. Einmal durchlüften, plus einmal Herz durchmuhen lassen, bitte… Weiterlesen

Das Puzzle der magischen Tiere2021-03-24T21:07:31+01:00

Unser liebster Käsekuchen: Köstlich kleine Cheesecakes

Text: Claudia Schaumann

Bei Käsekuchen werde ich weich. Besonders bei der soften amerikanischen Variante, der mit Bröselboden und extra cremigem Guss. Alle lieben ihn hier. Ganz besonders mein ältester Sohn. Der hat einst bei einem Cheesecake-Picknick im Central Park seine ersten, zuckersüßen Schritte gemacht. Bei jedem Happen muss ich lächeln… Weiterlesen

Unser liebster Käsekuchen: Köstlich kleine Cheesecakes2021-03-24T08:06:33+01:00

Wie geht ein ordentlicher Schreibtisch im Kinderzimmer?

Text: Hannah Schlutius

Unsere Kinder sind gern kreativ und malen unglaublich gerne und viel. Ich liebe das. Was ich weniger mag, ist ein Schreibtisch voller Kram im Kinderzimmer. Kennt ihr das, wenn die Malutensilien, vor allem die Pinsel, ständig überall herumliegen. Nur dann nicht, wenn sie gebraucht werden? Natürlich suchen die Kinder am liebsten nicht selbst, sondern rufen: „Mamaaaaaaaa! Wo sind meine Pinsel…?” Weiterlesen

Wie geht ein ordentlicher Schreibtisch im Kinderzimmer?2021-03-20T16:23:12+01:00
Werbung

Raus mit uns! Ein Buch macht uns neue Lust auf die Natur

Text: Claudia Schaumann

Ich gebe es zu, hier war die Luft raus. Wir waren so sehr daran gewöhnt in der Bude zu hocken, dass wir uns erstmal wieder aufraffen mussten, nach draußen zu gehen. Ich dachte schon: Vielleicht mag ich das gar nicht mehr. Und: Eigentlich würde ich gern für immer im Bett bleiben. Und: Woher soll ich bloß die Energie nehmen? Dann hat uns zum Glück die Sonne an die warme Hand genommen… Weiterlesen

Raus mit uns! Ein Buch macht uns neue Lust auf die Natur2021-03-18T06:59:36+01:00

Ich faste Filter: Ein Experiment in Sachen Selbstliebe

Text: Claudia Schaumann

Normalerweise weiß ich genau, wo es hingeht. Wenn ich einen Text beginne, ist mir klar, wie er enden wird. Achtung, Spoiler: Dieses Mal nicht. Dieses Mal schlinger ich rum. Knalle mit Karacho gegen Angst, rumse mit Krawumm in meine Selbstliebe. Auch nach einer wilder Gedankenspritztour weiß ich immer noch nicht, was ich denken will. Bloß eins weiß ich: Ich habe hier ein Experiment gemacht, das mich so richtig Überwindung gekostet hat: Willkommen im Fegefeuer der Eitelkeiten… Weiterlesen

Ich faste Filter: Ein Experiment in Sachen Selbstliebe2021-03-17T08:00:24+01:00
Werbung

Hoppeluja! Hier kommt die WASFÜRMICH-Ostersause

Text: Claudia Schaumann

An Ostern packe ich nicht nur die Dekokiste, sondern auch die Erinnerungen aus. Kunterbunt sind sie. Es sind die Feiertage, die mich gerade daran erinnern, dass die Zeit doch ganz schön rasant vorwärts hoppelt. Doch nicht dauerhaft “Versteinert” mit uns spielt, obwohl sich das im Lockdown oft so anfühlt. Ich möchte dieses Ostern so schön wie möglich machen, weil es nur ein dieses Ostern gibt. Gerade in diesem Jahr ein paar “Weißt-du-nochs” mit in die Osterkiste packen. Bestenfalls ein paar laute Lacher… Weiterlesen

Hoppeluja! Hier kommt die WASFÜRMICH-Ostersause2021-03-16T09:03:32+01:00

Der Cent-Spaziergang: Wie Kinder gern spazieren gehen. Plus Hamburg Tipps

Text: Claudia Schaumann

“Kopf!”, rief meine Sohn. “Also nach rechts.” Ich schaute nach rechts, in die triste Straße. Das Bunteste waren die großen Müllcontainer. Dann guckte ich nach links: Blitzblanke Schiffsmasten vor einem Streifen blauem Himmel, Möwen. Ein Schiff hupte. Mir kam es vor, als ob es uns rufe. “Okay…”, seufzte ich. Und wir liefen los in Richtung Mülltonnen… Weiterlesen

Der Cent-Spaziergang: Wie Kinder gern spazieren gehen. Plus Hamburg Tipps2021-03-13T18:41:50+01:00

Gibt’s mich auch in achtsam? Ein Selbstversuch

Text: Katia Kröger

Ich weiß, dass Multitasking eine fette Lüge ist. Und doch tue ich selten nur eine Sache zurzeit. Während ich Deutschaufgaben mit meinem großen Sohn löse, puzzle ich nebenbei mit dem kleinen, und Mist, wo in diesem Padlet steht bloß die Anleitung, wie meine Tochter die Eule für die Vorschule basteln soll? Finden meine Gedanken noch eine klitzekleine Lücke, planen sie im Eiltempo die nächsten Mahlzeiten – aah, einkaufen müsste ich auch mal wieder, hab ich schon Windeln aufgeschrieben? – und dieses ganze Tohuwabohu –  Oh f***, wer hat schon wieder sein Glas umgekippt und wer holt den Feudel?!! – ist doch eine Geschichte wert, wie wärs mit „Ich weiß, dass Multitasking eine fette Lüge ist.“ als Einstieg? Ihr wisst wovon ich spreche… Weiterlesen

Gibt’s mich auch in achtsam? Ein Selbstversuch2021-03-07T21:57:32+01:00

Eine Extraportion Blüten für den Osterstrauß

Text: Milena Krais

Wie oft habe ich in den letzten Jahren erlebt, dass die sorgfältig eingekauften Kirschenzweige für den Osterstrauß zu Ostersonntag nicht aufgeblüht sind? Sehr oft. Ich weiß auch nicht, damit habe ich einfach kein Händchen, vielleicht ist es den Zweigen zu warm oder zu kalt oder sie mögen unser kalkiges Hamburger Wasser nicht. Weiterlesen

Eine Extraportion Blüten für den Osterstrauß2021-03-10T10:18:04+01:00
Nach oben