Über Claudi

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Claudi, 1535 Blog Beiträge geschrieben.

Fiesemie: Hat Corona meinen Charakter verändert?

Text: Claudia Schaumann

Die Frau vom Gesundheitsamt am Telefon war eigentlich nett. Nein, nochmal: Die Frau vom Gesundheitsamt war nett. Ohne eigentlich. Und ich? Musste mich hochkonzentrieren, keine Furie zu sein. Sie konnte nichts dafür, dass mein Kind in Quarantäne muss. Und auch nichts für die Umstände. Ein bisschen fies war ich trotzdem. Kleine Ausrufungszeichen an Sätzen, die eigentlich einen Punkt hätten. Manche Wörter machten Purzelbaum. Und dazu der Klang meiner hochgezogenen Augenbrauen. Ich mag oft selbst nicht, was die fiese Pandemie aus mir gemacht hat… Weiterlesen

Fiesemie: Hat Corona meinen Charakter verändert?2021-05-07T07:27:50+02:00

Oh, wie schön: Eine schwedische Garten-Girlande aus Tetra-Packs

Text: Milena Krais

Vielleicht werden wir unseren Sommerurlaub in diesem Jahr nochmal zuhause auf der Terrasse verbringen. Ein wenig traurig ist das schon, denn wir wären lieber in ein kleines Häuschen in Schweden gefahren. So oder so laden wir uns vorerst ein paar schwedische Pferdchen in den Garten ein. Die machen auf jeden Fall jede Menge Sommerlaune… Weiterlesen

Oh, wie schön: Eine schwedische Garten-Girlande aus Tetra-Packs2021-05-05T10:12:22+02:00

Schneller, schöner, schlauer? Warum ich für meine Kinder keine Wettbewerbe will

Text: Claudia Schaumann

Ich war in meinem Leben oft die Langsamste. Selten die Beste, die Schönste, schon gar nicht die Schlauste. Bis heute erinnere mich an die Schwere im Bauch, wenn ich das Gefühl hatte, Teil eines Wettbewerbs zu sein, obwohl ich das gar nicht wollte. An das schale Gefühl, schon vorher zu wissen, dass ich keine Chance auf Gewinnen habe. Ständig um die Wette rechnen, rennen, raufen – es ist gar nicht so leicht, da nicht mitzumachen. Ich wünsche mir für meine Kinder weniger Wettbewerbe. Und für mich auch… Weiterlesen

Schneller, schöner, schlauer? Warum ich für meine Kinder keine Wettbewerbe will2021-05-03T23:21:35+02:00

Warme Dusche zum Wurstbrot: Eine Anregung zum Familientalk

Text: Claudia Schaumann

Wir haben uns hier weniger zu sagen, seit wir uns ständig sehen. Vielleicht sind wir auch zu müde vom vielen sehen. Ich sehe meine Kinder beinahe den ganzen Tag, das ganze Wochenende, die ganzen Ferien. Und sie mich. Neues gibt es nichts. Ich weiß, was in Mathe gerade dran ist, denn ich sitze daneben. Ich weiß, welches Lied mein Sohn neu auf dem Klavier spielt, denn ich bin dank des Zoom-Unterrichts im Wohnzimmer live dabei. Und doch haben wir letztens beim Abendbrot ein völlig neues, wahnsinnig aufregendes Gespräch geführt… Weiterlesen

Warme Dusche zum Wurstbrot: Eine Anregung zum Familientalk2021-04-30T07:16:13+02:00

Überraschung: Eine Erdbeertorte mit Blumen zum Muttertag

Text: Claudia Schaumann

Wie feiert ihr den Muttertag? Getestet, draußen oder doch via Zoom? Oder feiert ihr ihn überhaupt? Lasst ihr euch feiern, wenn ihr Mama seid? Weil dieses Jahr schon wieder besonderer ist, haben sich Grafikerin Claudia Obertaxer und ich etwas Besonderes für diesen Tag überlegt: Das Rezept für die allererste, köstliche Erdbeertorte plus ein Blumen-Printable zum Ausducken. Ihr entscheidet, wie ihr damit feiert. Bloß wen wir am 9. Mai feiern, das ist zum Glück klar… Weiterlesen

Überraschung: Eine Erdbeertorte mit Blumen zum Muttertag2021-04-30T13:43:33+02:00

Schluss mit Bäh. Redet ihr mit euren Kindern über eure Periode?

Text: Claudia Schaumann

Eigentlich hatte ich gedacht, das Ganze wäre kein Thema. Warum? Darum: Als ich letztens meinen Tampon auf dem Klo wechselte, kam einer meiner Söhne herein, guckte und machte große Augen. “Was machst du da?”, fragte er und sah sich suchend um. “Ich wechsele meinen Tampon.” Seine Augen wurden noch größer. Dann grabschte er sich zielsicher einen Donald Duck Comic aus dem Korb neben dem Klo. “Ach, so”, sagt er beiläufig zu mir und begeistert zu Donald: “Dich habe ich gesucht.” Dann ging er raus und knallte die Tür zu… Weiterlesen

Schluss mit Bäh. Redet ihr mit euren Kindern über eure Periode?2021-04-26T21:51:49+02:00
Werbung

Ich machs einfach: Kerstin und ihr eigenes Kosmetiklabel

Text: Claudia Schaumann

Weil Kerstin für die empfindliche Haut ihres kleinen Sohnes, keine passende Kosmetikserie findet, erfindet sie einfach selbst eine. Nebenbei managt sie auch noch ihre eigene Arztpraxis und die anderen drei Kinder. Wie das geht? Mit ganz viel Lust und ein bisschen Hilfe. Ich wollte von Kerstin wissen, wie man “einfach mal so” seine eigene Kosmetik-Brand gründet… Weiterlesen

Ich machs einfach: Kerstin und ihr eigenes Kosmetiklabel2021-04-23T17:50:13+02:00

Auch so urlaubsreif? Hier kommen drei DIY-Ideen gegen große Meervermissung

Text: Claudia Schaumann

Ob Westerland oder winziger Strand: Ich will dahin zurück. Ich habe so große Sehnsucht nach dem Geschmack von Salzluft, Socken aus Sand, Möwengezicke und Wind, der mir den Kopf aussaugt, dass ich manchmal Wellengeplätscher höre. Mitten im Wohnzimmer. Ich atme ein – aber dann ist da doch bloß mein kleiner Sohn, der den Fußboden flutet. Falls ihr auch unter großer Meervermissung leidet, gibt’s hier drei DIY-Ideen, die uns wenigstens in Gedanken an unsere Lieblingsstrände beachen, nein, beamen… Weiterlesen

Auch so urlaubsreif? Hier kommen drei DIY-Ideen gegen große Meervermissung2021-04-21T08:04:51+02:00

Wie überlebe ich bitte eine übervolle Woche?

Text: Claudia Schaumann

Er drängelte sich bereits am Wochenende zur mir durch. Am Samstag konnte ich ganz schnell einen 35-Liter-Sack Blumenerde davor stellen. Rumms, Ruhe. Sonntag brauchte es eine Aussprache. Da musste ich mich ganz bewusst mit einem Kaffee hinsetzen und überlegen, wie wir weiterhin klarkommen: Der Gedanke, dass die nächste Woche mal wieder übervoll werden würde. Und ich… Weiterlesen

Wie überlebe ich bitte eine übervolle Woche?2021-04-22T10:28:31+02:00

“Ich kann doch nichts dafür, dass ich nicht mehr kann!”

Text: Claudia Schaumann

Ich höre es überall: Unser Gesundheitssystem kommt an seine Grenzen. Sowieso schon – aber jetzt in der Pandemie erst Recht. Was mich erschreckt: Weil ich es so oft lese und höre, überlese und überhöre ich es immer öfter. Ein Grund für mich, genauer hinzuschauen und meine Reichweite hier zu nutzen, um nachzufragen, wie es den Menschen in den Pflegeberufen wirklich geht. Denn es sind Menschen, die da täglich an ihre Grenzen kommen… Weiterlesen

“Ich kann doch nichts dafür, dass ich nicht mehr kann!”2021-04-16T14:06:06+02:00
Nach oben