Über Claudi

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Claudi, 1535 Blog Beiträge geschrieben.

Warum ich nie wieder so lange Elternzeit machen würde

Text: Maren Best

Ich war sechs Jahre in Elternzeit und sage heute: Das war zu lange. Würde ich nicht nochmal so machen. Eigentlich schade, so etwas zu sagen, oder? Ich könnte hier ja auch darüber schreiben, wie sehr ich diese sechs Jahre mit meinen Kindern genossen habe und dass diese babyduftende und kleinkindkleckernde Zeit mir niemals genommen werden kann und durch nichts zu ersetzen ist undsoweiterundsofort. Mache ich aber nicht… Weiterlesen

Warum ich nie wieder so lange Elternzeit machen würde2022-09-06T11:39:09+02:00

Muss ich meinen Mund halten, nur weil ich privilegiert bin?

Text: Claudia Schaumann

Als überpriviligierte Frau sollte ich verdammt nochmal nicht meckern und nicht über Luxusprobleme nachdenken, bekomme ich derzeit öfter zu hören. Auf Instagram, aber auch im wahren Leben. Deutschland hätte andere Sorgen. Und ich frage mich: Muss ich wirklich still sein, bloß weil es mir ganz gut geht? Und wer ist hier überhaupt priviligiert…? Weiterlesen

Muss ich meinen Mund halten, nur weil ich privilegiert bin?2022-09-05T11:59:25+02:00

Panikjahre: Wenn es nicht klappt, mit dem Schwanger werden

Text: Nell Frizzell
Fehlgeburt, Nell Frizzell

Wir reden in diesem Land nicht oft darüber, nicht schwanger zu sein, über die Fehlgeburten, die ungewollten Perioden, das kurze Ovulationsfenster, die Jahre und das Geld und die Hormone, die man verlieren kann in dem Versuch, ein Baby zu bekommen… Weiterlesen

Panikjahre: Wenn es nicht klappt, mit dem Schwanger werden2022-09-05T10:08:17+02:00
Werbung

Lies lieber achtsamer: Ein Buch, das Kinder glücklicher macht

Text: Claudia Schaumann

Meine Kinder kennen da einen Trick und er funktioniert erstaunlich gut. Wenn sie richtig wütend sind, stellen sie sich einen Fahrstuhl vor. Wir haben es oft miteinander geübt: Sie atmen tief ein, so dass der Kopf mit in Richtung Himmel geht. So fährt der Fahrstuhl fährt hoch, höher, bis in den 26 Stock. Oder den 555. Dann atmen sie tieeeeef wieder aus – und pusten dabei ihre Wut, ihren Frust oder ihre Schüchternheit mit weg. Funktioniert super… Weiterlesen

Lies lieber achtsamer: Ein Buch, das Kinder glücklicher macht2022-08-30T10:40:38+02:00

Ich will keinen Hund! Oder vielleicht doch?

Text: Maren Best

Am Morgen nachdem wir Lulu vom Züchter abgeholt hatten, kam mein Mann morgens  mit einem frisch gebadeten und gelockten Welpen ins Schlafzimmer. Während er bis über beide Ohren verliebt in den zwölf Wochen alten Cockapoo (Mischung aus Cockerspaniel und Pudel) war, bekam ich Beklemmungen bei dem Gedanken, dass dieses Wesen uns nun für die nächsten zehn + x Jahre begleiten würde… Weiterlesen

Ich will keinen Hund! Oder vielleicht doch?2022-08-25T08:15:11+02:00

Die sieben Mütter, die ich war (bislang!)

Text: Claudia Schaumann

Ab dem Moment, in dem ich mein erstes Kind herauspresste, war ich Mutter – und das für immer. Ansonsten blieb und bleibt nichts gleich. Wenn ich zurückschaue auf meine zwölf Jahre als Mama, dann kommen sie mir in seltsamer Gleichzeitigkeit irre lang und verdammt kurz vor. Hier ein Rückblick auf all die Mütter, die ich war. In gespannter Neugier auf die, die da noch kommen… Weiterlesen

Die sieben Mütter, die ich war (bislang!)2022-08-23T07:23:12+02:00

Sechs Tipps für mehr (und besseren!) Sex

Text: Priska Lachmann

Mein Mann und ich sind Kollegen im Homeoffice. Wir treffen uns an der Kaffeemaschine auf ein Schwätzchen, motzen an der offenen Zimmertür und machen gemeinsam Mittagspause. Nebenbei sind wir Eltern, Familie, Freunde, Verwalter unseres Hauses, Gartens, Geldes. Wir hängen 24/7 aufeinander – und verstehen uns zum Glück noch immer Bombe. Allerdings sind wir auch ein Liebespaar. Und das ist der Knackpunkt: Weil wir uns den ganzen Tag sehen, gibt es kein Vermissen, keine aufregenden Momente, keine Spannung. Und Sex? Wie ist es eigentlich mit Sex? Nun ja… Weiterlesen

Sechs Tipps für mehr (und besseren!) Sex2022-08-18T02:01:49+02:00

Mmmmh, eine französische Tarte für’s Freibad

Text: Annabella Köhler

Kennt Ihr das auch, wenn sich eine Idee irgendwie verselbstständigt? Ich liebe es ja, die Apfelkuchenrezepte für euer Apfelkuchen-Abo hier zu backen und ich versuche immer, die Kuchen für Euch möglichst hübsch und mit einer Geschichte verknüpft zum Kaffee zu präsentieren. Mit Geschichten schmeckt alles besser. Und WASFÜRMICH ist schließlich DAS Geschichten-Blog-Magazin… Weiterlesen

Mmmmh, eine französische Tarte für’s Freibad2022-08-15T23:48:33+02:00

Tipps für echtes Feriengefühl – trotz Kindern

Text: Claudia Schaumann

Im Urlaub lag ich mit einer anderen Mama am Pool und wir sprachen über die Urlaube vor den Kindern. Wir seufzten Begriffe wie: “Ausschlafen!”, “in Ruhe essen gehen!”, “stundenlang lesen!”, “Neues entdecken!.” Dann aber prustete sie los. “Ich musste gerade daran denken,”, jappste sie, “wie ich damals mal einen ganzen Abend geschmollt habe, weil mein Mann und ich uns auf kein Restaurant einigen konnten.” Ich lachte laut, weil ich genau dieselbe Erinnerung habe. Verblüfft stellten wir fest, dass Urlaub vor den Kindern auch nicht immer rosarot war. Unter anderem, weil wir Kleinigkeiten – und uns! – viel zu wichtig nahmen… Weiterlesen

Tipps für echtes Feriengefühl – trotz Kindern2022-08-12T12:59:35+02:00

Kleinen Ranzen als Überraschung zur Einschulung basteln

Text: Hellrosagrau

In diesem Jahr ist es auch bei uns soweit: Das große Kind kommt in die Schule! Ein großer Schritt – nicht nur die Organisation drumherum, wie Schulweg üben und die diversen Anmeldungen für Ganztag-, Mittagessen, Betreuung und Co, sondern natürlich auch die Einschulung an sich. Leider ist die in Hamburg am Dienstagvormittag. Nicht gerade partyfreundlich… Weiterlesen

Kleinen Ranzen als Überraschung zur Einschulung basteln2022-08-13T10:58:47+02:00
Nach oben