Um ganz ehrlich zu sein, bin ich ja immer total skeptisch, wenn Kuchen „gesund“ daherkommt. Ich ernähre mich gern gesund – aber das ist das eine. Kuchen ist was anderes. Irgendwie so wie Arbeit und Freizeit. Kuchen ist Kuchen. Wie geht euch das? Weiterlesen
Über Claudi
Der Autor hat bisher keine Details angegeben.Bisher hat Claudi, 1512 Blog Beiträge geschrieben.
Na sowas: Der Blog ist wieder da, aber ich irgendwie noch nicht. Funfact: Mir ist tatsächlich heute im Auto zwischen Paris und Belgien eingefallen, dass es hier wieder losgeht. (Spricht für meine Erholung.) Und ja, die Kinder haben noch ein bisschen Ferien und auch ich werde es ruhiger angehen lassen. (So der Plan). Jetzt aber erstmal fünf Dinge, die mich gerade beschäftigen… Weiterlesen
Es ist verrückt. Diesem Post fiebere ich ein halbes Jahr entgegen und jetzt mag ich gar nicht gehen. Fühlt sich an, wie aus Vernunftgründen eher von der Party abzuhauen, obwohl es eigentlich gerade so nett ist. Plötzlich denke ich, ich habe noch so viel zu erzählen. Bin so neugierig auf eure Meinung. Aber: Eine Pause hier tut immer gut, danach flutschen die Geschichten umso mehr und dieses Mal brauche ich die Sommerpause außerdem ganz dringend, um endlich in Ruhe an meinen Büchern zu arbeiten… Weiterlesen
10 Dinge über Yves Saint Laurent, die dich überraschen werden
Ich mag Mode. Vor allem dafür, dass sie es oft schafft, aus der skeptischen Schreibtisch-Schlodderhosen-Claudi eine selbstbewusste Frau zu machen, die (meistens) ganz genau weiß, was sie will. Außerdem macht sie mir gute Laune. Und je älter ich werde, desto mehr Lust habe ich, auf raffinierte Schnitte und Farbe. In der großartigen Ausstellung über Yves Saint Laurent in Calais hatte ich tatsächlich Gänsehaut… Weiterlesen
Ich bin krank. Seit knapp drei Wochen geht es mir sehr schlecht, ich liege im Krankenhaus und die Ärzte suchen nach einer Diagnose. Es begann in unseren Ferien in Südfrankreich. Wir hatten ein kleines Ferienhäuschen am Strand , von der Terrasse sah man das Meer und im Bett liegend hörte man die Wellen rauschen. Der perfekte Urlaub für uns fünf. An einem Abend bekam ich Kopfweh – ziemlich fies und ich musste mich ständig übergeben. Am nächsten Tag kam Fieber hinzu – und ich kam nicht mehr aus dem Bett… Weiterlesen
Ich liege auf dem Bett, die Haut noch immer sonnenwarm, neben mir schnarcht ein Kind und irgendwo brummt eine Fliege. Draußen zuckt ein Blitz am Himmel – und ich tippe diese Zeilen schon jetzt, am späten Sonntag Abend, weil die nächste Woche wild wird… Weiterlesen
Vor einer Weile habe ich hier über Kerstin Schallaböck und ihr Kosmetiklabel KAMI geschrieben. Die Ärztin hat eine Creme gegen Neurodermitis entwickelt, weil eins ihrer vier Kinder sehr darunter litt. Viele von euch waren begeistert (Familienangehörige von mir auch). Weil das Thema so viele betrifft, habe ich Kerstin noch einmal angerufen und um Tipps für Neurodermitishaut speziell im Sommer gebeten… Weiterlesen
Ich kannte Leo aus der Schule, aber da hatten wir nicht viel miteinander zu tun. Erst als sie mit meinem besten Freund zusammengekommen ist, waren wir schnell ziemlich unzertrennlich. Mein Mann, mein bester Freund, sie und ich. Wir wohnten zeitweise sogar alle vier in einer WG. Ich war immer für sie da und sie für mich. Niemandem sonst fühlte ich mich so nah… Weiterlesen
Ich hatte meinen Samstagsmorgenkaffee im Bett getrunken. Ein paar Seiten gelesen. Glücklich geseufzt. Meine Ruhe gehabt. Dann, von einem Gedanken auf den anderen, hatte ich Sehnsucht nach meinem großen Kind. Ich nahm meine Kaffeetasse und ging rüber in sein Zimmer. “Na du!”, begann ich liebevoll. “Na…“, brummte er mit seiner immer dunkler werdenden, wunderschönen neuen Stimme, an die ich mich noch gewöhnen muss. Lässig setzte ich mich auf den Teppich vor sein Bett, fingerumarmte die Tasse. “Und”, fragte ich, “was machst du?” Lautes Handyklingeln. Er ging ran, rief lachend “Hi”, drehte sich weg. Und auch ich merkte endlich: Er hatte gerade anderes zu tun… Weiterlesen
Die einzige, die bislang Kartoffelsalat in unserer Familie mochte, war ich. Und für mich allein mache ich keinen. Die anderen mögen zwar Kartoffeln – aber als Salat? “Laaaangweilig!”, stöhnten sie jedes Mal und zogen da „a“ so lang wie ein Stück der gelbbraunen Schale. Als ich dieses Jahr allerdings vom Kartoffelsalattrend der Saison hörte, hatte ich gleich ein gutes Gefühl… Weiterlesen