Über Claudi

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Claudi, 1535 Blog Beiträge geschrieben.

Der Schimpf-Wort-Schock

Text: Claudia Schaumann

Wenn du ein Baby hast, wünscht du dir den Tag herbei, an dem dein Kind endlich spricht. Du jubelst beim ersten “Mama!” Du freust dich und grinst über das erste “Gecka!” (Trecker). Du bist stolz auf den ersten Satz: “Mama. Will Arm!” Und dann kommt es. Das erste Mal: “Blöde Mama, ich schmeiß dich ins Gefängnis!” Und plötzlich bist DU sprachlos… Weiterlesen

Der Schimpf-Wort-Schock2014-12-10T12:13:40+01:00

Zum Liebhaben: Fünf DIY-Musthaves für Kinder

Text: Claudia Schaumann

DIYs machen glücklich. Etwas selbst machen, mit den eigenen Händen, sich dabei konzentrieren, ganz bei sich sein und alles andere vergessen. Wer das mal erlebt hat, weiß was ich meine. Weiß, wie glücklich Selbermachen macht. Dieses Glücksgefühl sollen auch meine Kinder erfahren können. Dass unser Basteltisch in der Übergangswohnung ausgerechnet neben der weißen Couch steht, ist weniger durchdacht. Was darauf liegt, umso mehr… Weiterlesen

Zum Liebhaben: Fünf DIY-Musthaves für Kinder2014-12-10T12:15:00+01:00

Raus geht´s: Sommersache

Text: Claudia Schaumann

Meistens sind wir grad draußen. Wuseln über Wiesen. Hamstern Himbeeren. Sauen mit Sand. Dazu passen am besten: Weite Tuniken. Auch für Jungs… Weiterlesen

Raus geht´s: Sommersache2014-12-10T12:16:51+01:00

Achtung: Wilde Ketten

Text: Claudia Schaumann

Meine Jungs lieben Löwen. Und Tiger. Und Elefanten. Und Nashörner. Hauptsache wild, also. Passt auch perfekt. Das heutige Projekt lag daher quasi auf der Hand. Besser gesagt: auf der Pfote… Weiterlesen

Achtung: Wilde Ketten2014-12-10T12:18:35+01:00

Mmhh: Der London-Salat

Text: Claudia Schaumann

Zur Zeit haben die Kinder Kita-Ferien. Ich genieße das sehr, nehme mir ganz bewusst viel Zeit für sie und wir machen viele schöne Sachen. Was grad gar nicht zu dieser Absolut-Urlaub-Stimmung passt, sind lange Zeiten am Herd. Tja, essen will ich aber trotzdem was Leckeres. Daher bin ich überall auf der Suche nach leckeren Blitz-Gerichten. Eins ist mir dabei quasi direkt vor die Nase gehüpft und hat “Haaaallooo!” gejohlt… Weiterlesen

Mmhh: Der London-Salat2014-12-10T12:19:37+01:00

Na sowas: Heiraten hoch vier

Text: Claudia Schaumann

Beinahe auf den Tag genau ein Jahr ist es her, dass mein Schatz, unsere Jungs und ich ´noch mal so richtig´ geheiratet haben. Hach, war das schön… Weiterlesen

Na sowas: Heiraten hoch vier2017-03-03T16:24:04+01:00

Wie süß: Die Beeren-Girlande

Text: Claudia Schaumann

Wir bekommen nicht genug von ihnen: den Erdbeeren. Sie warten täglich im Kühlschrank. Die Jungs jubeln bei jedem Erdbeerstand, bestehen auf Nachschub. Und ich hab keine Ahnung, was ich in mein Morgenmüsli schnippeln soll, wenn es sie bald nicht mehr gibt… Weiterlesen

Wie süß: Die Beeren-Girlande2014-12-10T12:24:50+01:00

War das schön! Mein London (mit Bauch)

Text: Claudia Schaumann

Hachz, was bin ich verliebt. In diese quirlige, aufregende, wunderschöne Stadt. In meinen Schatz. Ins Zu-zweit-allein-sein-Gefühl. Ins Shoppen. In das Schwangersein. So also war unsere kleine Pärchen-Auszeit. Plus: Meine Tipps für London… (psst, alles aus gutem Grund ganz günstig!) Weiterlesen

War das schön! Mein London (mit Bauch)2024-11-25T13:47:40+01:00

Sonntags immer wieder: Wickelworte

Text: Claudia Schaumann

Eins vorab: Meine Wickelquote, sprich, die Anzahl in der ich unser kleines Kind wickele, beträgt in etwa vier bis fünf Mal täglich (in der Woche, sprich mit Kita-Abzug). Beziehungsweise rund sieben bis acht Mal (am Wochenende). Die Wickelquote meines Schatzes? Das ist leicht. Antwort: Eins. Nämlich am Sonntag. Genauer: Er wickelt exakt einmal am späten Sonntagvormittag… Weiterlesen

Sonntags immer wieder: Wickelworte2014-12-23T11:27:36+01:00

Echt lecker: alkoholfreie Drinks

Text: Claudia Schaumann

Mal ehrlich? Mein bester Erziehungstipp: abends ein Glas Wein. Einen weißen. Oder einen eiskalten Rosé. Mmh, lecker. Selbst wenn ich vorher Leben und Kinder verflucht habe, danach decke ich sie doch liebevoll zu, streichele ihnen sanft über die Wange, finde die neuen Buntstiftflecken auf der Couch/das Geschrei beim Zähneputzen/die übermüde Jaule-Maule-Stimme doch nicht mehr so schlimm und freu mich riesig auf den nächsten Tag. Nun aber ohne Wein. Nun ja… Weiterlesen

Echt lecker: alkoholfreie Drinks2014-12-23T11:32:09+01:00
Nach oben