Über Claudi

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Claudi, 1536 Blog Beiträge geschrieben.

Ein Traum wird wahr: Ein Bilderbuch von mir

Text: Claudia Schaumann
Schwups, der Traum vom Buch

Es ist da: mein allererstes Bilderbuch! Ihr könnt es ab jetzt in unserem frisch gerelaunchten Shop kaufen – und ich würde mich so, so freuen, wenn es bei euch unterm Weihnachtsbaum liegen darf. Oder im Nikolausstiefel. Es geht um ein kleines Schwein, das abends einschlafen soll, aber nicht mag, weil es doch so viel spannendere Dinge zu tun gibt… Kennen wir doch alle, oder? Weiterlesen

Ein Traum wird wahr: Ein Bilderbuch von mir2017-11-15T13:28:56+01:00

Vom Düsen und Dösen (und dem frisch gerelaunchten Bobby-Car NEXT)

Text: Claudia Schaumann
Rutschauto

Es war eins der Spielsachen, die ich noch vor den Kindern, mit allererstem dicken Bauch, gekauft habe: ein Piratenschiff aus Holz, ein Schaukelpferd – und ein BIG Bobby-Car. Die beiden ersten hätte ich mir sparen können, das weiß ich jetzt. Klassische Spielsachen die Mama mag. Nur Mama. Das Bobbycar von damals aber ist noch immer im Dauereinsatz, inzwischen draußen und hin und wieder bekommt es eine ordentliche Abreibung in der Matsch-Waschanlage. Umso mehr haben wir uns gefreut, dass vor einer Weile das ganz neue BIG Bobby -Car NEXT bei uns für eine Testfahrt Halt machte… Weiterlesen

Vom Düsen und Dösen (und dem frisch gerelaunchten Bobby-Car NEXT)2017-11-10T11:27:39+01:00

Verzauberte Fliegenpilze zum Selbermachen

Text: Claudia Schaumann
Fliegenpilze basteln, Herbst

Es ist lustig, die Sache mit dem Fliegenpilz, oder? Wir finden ihn hübsch, sogar zuckersüß. Und dabei ist er so giftig. Auf meine Kinder lösen Fliegenpilze eine ungeheure Faszination aus. Darum gehen wir mindestens einmal im Herbst im Wald Fliegenpilze suchen. Während sie noch jauchzen: “Guck mal wie schön…”, sage ich jedes Mal: “Sehr schön…, aber…” Und schon fallen sie mir ins Wort. Alle drei: “….aaaaber so giftig.” Weil mein kleiner Sohn trotzdem jeden Herbst Fliegenpilze bei uns im Vorgarten pflanzen will, haben wir das dieses Jahr einfach mal gemacht. Völlig ungiftige versteht sich…. Weiterlesen

Verzauberte Fliegenpilze zum Selbermachen2017-11-09T12:48:31+01:00

Dienstags-Diskussion: Wie lange dürfen eure Kinder eigentlich Hörspiele hören?

Text: Claudia Schaumann
Hörspiele hören, Medienzeit

Ein typischer Ferien- oder Wochenendtag bei uns: Die Jungs stehen noch im Dunkeln auf, laufen hintereinander die Treppe hinunter, trippel, trappel, machen es sich auf dem Sofa gemütlich, mit Decke und Kuschelfell – und hören Hörspiele. Eins, zwei, drei… Wenn ich sie lasse, hören sie bis zum Nachmittag. Wenn ich sie nicht lasse, maulen sie. Ich frage mich: Wie viele Hörspiele sollten Kinder am Tag hören? Und: Sollte ich sie auch begrenzen, wie Fernseh- und Computerzeit? Weiterlesen

Dienstags-Diskussion: Wie lange dürfen eure Kinder eigentlich Hörspiele hören?2017-11-10T10:15:07+01:00

Mama sein und dennoch arbeiten gehen?

Text: Claudia Schaumann

Schon nach dem dritten Kind kamen die Fragen: “Willst du denn wieder arbeiten?” Ich nickte jedes Mal. Als Tjelle eineinhalb war, fing ich wieder an zu arbeiten. Jetzt, mit Baby vier, geben sich die meisten Fragenden die Antwort gleich mit: “Aber mit vier Kindern wirst du ja nicht mehr arbeiten…” Ich lächele. Und sage: “Doch…!” Weiterlesen

Mama sein und dennoch arbeiten gehen?2017-11-06T17:43:25+01:00

Karamell-Schokoladen-Äpfel

Text: Claudia Schaumann
Kochen mit Kindern, Küche, Herbst

Wir haben noch immer Berge von Äpfeln von den Bäumen hinter unserem Haus bei uns herumliegen – und weil sich für sonntags Besuch angekündigt hatte, kamen die Jungs und ich auf die Idee, Karamell-Schokoladen-Äpfel zu machen. Die sind sehr, sehr lecker – und eine prima Alternative, für alle, die sich auf dem Rummel auch nie zwischen den roten Liebesäpfeln und denen mit Schokolade entscheiden können… Weiterlesen

Karamell-Schokoladen-Äpfel2017-11-02T11:38:55+01:00

Warme Jacken für die Jungs von Tausendkind – und ein kinderleichter Herbstkranz

Text: Claudia Schaumann
Boah für Boys,

Es war wie so oft ein bisschen verrückt mit den Kindern: kaum kamen hier die wunderschönen dicken Parkas von Tausendkind an, wollten die Jungs sie sofort tragen. Bei Sonne und milden 16 Grad. Und ich ahne es: ist es dann demnächst wirklich so richtig kalt hier draußen am Deich, greifen sie zur Sommerjacke… Weiterlesen

Warme Jacken für die Jungs von Tausendkind – und ein kinderleichter Herbstkranz2017-10-23T16:11:11+02:00

Ein Herbstspiel

Text: Claudia Schaumann
Schlechtwetterspiel, Herbst mit Kindern

Wir haben eine riesige Apfelwiese hinter unserem Garten hinter unserem Haus und einen großen Birnbaum vorn auf dem Hof und die Kinder lieben es, die Früchte mit Opas altem Apfelpflücker vom Baum zu holen. Am frühen Samstagmorgen mit einem Korb voll Äpfel und Birnen vor uns auf dem Couchtisch, hatten wir plötzlich die Idee für ein Spiel… Weiterlesen

Ein Herbstspiel2017-10-20T11:47:36+02:00

Neue Herbstschuhe von Bisgaard

Text: Claudia Schaumann
Jungsschuhe

Dass der Herbst so richtig da ist, merke ich jedes Jahr an den Kastanien im Abdichtgummi der Waschmaschine (mal wieder aus Versehen mitgewaschen), den vom Winde verwehten Blättern auf den Zementfliesen bei uns im Flur und dass ich wieder zwei Dutzend Mal am Tage rufe: “Mach die Tür zu…!” Weiterlesen

Neue Herbstschuhe von Bisgaard2017-10-14T13:56:02+02:00

Wie man moderne Jungs erzieht

Text: Claudia Schaumann
vier Jungs, gender, Gleichberechtigung

Meine Freundinnen erzählen ihren Töchtern, dass sie alles tun können: Sie können Ballett tanzen oder Fußball spielen, Tutus tragen oder Latzhosen, im Matsch spielen oder Perlen fädeln. Sie dürfen davon träumen Lehrerin, Astronautin oder Physikerin zu werden. Ich finde das großartig. Ich finde allerdings, bei den meisten Söhnen gibt es da noch Nachholbedarf. Ich frage mich, wie bitte sehr erziehen wir moderne Jungs? Jungs, die diese modernen Mädels gern als Partner wollen… Weiterlesen

Wie man moderne Jungs erzieht2017-10-20T22:57:26+02:00
Nach oben