Über Claudi

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Claudi, 1536 Blog Beiträge geschrieben.

Bergferien mit Kindern in Lenggries (plus ein Plädoyer für Jugendherbergen)

Text: Claudia Schaumann
Bergferien mit Kindern

Es war dunkel, als wir abends vom Essen kamen. Die kühle Herbstluft duftete harzig. Im Haus brannte hier und da Licht und wir sahen ein paar Schatten von Leuten, die innen auf den großen Fensterbänken saßen und erzählten. Wir wollten bloß ins Bett, zogen an der Tür – und merkten, dass sie bereits verschlossen war. “Weißt du noch den Türcode?”, fragte André. “Nö! Du?”, sagte ich. “Kein bisschen.” Die Kinder jammerten sofort los, alle drei. Ich stöhnte. André ging drei Schritte zurück, nahm einen Zapfen vom Boden, warf ihn gegen eins der großen Fenster und winkte. Es dauerte keine zwei Minuten, bis einer der Schatten vom Fenster verschwand, hinter der Glastür als blonder Junge auftauchte, von innen die Tür öffnete und sagte: “Ach ihr seids, kommt rein, wartet ihr schon lange…?” Weiterlesen

Bergferien mit Kindern in Lenggries (plus ein Plädoyer für Jugendherbergen)2017-12-12T01:23:22+01:00

Der Wasfürmich-Weihnachtssoundtrack

Text: Claudia Schaumann
Christmas Soundtrack, altenative Weihnachtsmusik

Seit letztem Wochenende ist es zum Glück da, das Weihnachtsgefühl. Nicht ständig, aber dann hätte ich wohl auch ziemlich schnell Weihnachtsmuskelkater. Es blitzt aber immer mal wieder auf, mal morgens beim Adventskalender öffnen, ganz sicher beim Adventskranz anzünden und auspusten (der Duft!) und so richtig beim Adventsgeschichte vorlesen. Und auch beim heimlichen Keks-in-den-Mund-stecken – noch vor dem Frühstück. Perfekter Soundtrack dazu: meine Weihnachtsplaylist… Weiterlesen

Der Wasfürmich-Weihnachtssoundtrack2017-12-07T11:42:41+01:00

Dienstags-Diskussion: Kommt bei euch der Weihnachtsmann?

Text: Claudia Schaumann
Weihnachten, Kommt bei euch der Weihnachtsmann

Bei mir kam früher nie der Weihnachtsmann. Also, er kam wohl, schließlich lagen nach der Kirche die Geschenke unterm Tannenbaum. Aber es kam nie ein Mann im roten Mantel mit Bart vorbei. Meine Mutter behauptete immer, sie hätte draußen im Garten einen roten Zipfel gesehen. Das wars. Ganz anders bei meinem Mann, da kam er, solange er auch nur ein winziges bisschen an ihn glaubte. Eine seiner schönsten und spannendsten Kindheitserinnerungen. Als wir beide Kinder bekamen, war schnell die Frage da: soll er kommen, oder nicht…? Weiterlesen

Dienstags-Diskussion: Kommt bei euch der Weihnachtsmann?2017-12-05T10:14:52+01:00

Eine schöne Adventsidee: Unser freundlicher Dezember (in Zusammenarbeit mit Brother)

Text: Claudia Schaumann
Brother Beschriftungsgerät, Adventsstrauß, Weihnachten mit KIndern

Was macht sie aus, die Weihnachtszeit? Ich frage mich das oft dieses Jahr, vielleicht weil ich mir für unser erstes Weihnachten zu sechst ein besonders Schönes wünsche. Vielleicht auch, weil ich es dieses Jahr besonders anstrengend finde, das erste Mal zu sechst. Und weil schon jetzt kaum ein Tag bis Heiligabend im Kalender mehr frei ist. Die Kinder flattern fröhlich von Wunschzettel, zum Adventssingen, zur nächsten Weihnachtsfeier und zwischendurch zum Adventskalender, aber mir fehlt bislang der echte Weihnachtszauber. Dieses ruhige, besinnliche, dankbare Gefühl. Dann hatte ich eine Idee. Und als Brother mich letzte Woche anfragte, ob ich Lust hätte auf eine Zusammenarbeit, wusste ich sofort, dass wir das super zusammen machen können: unseren “Freundlichen Dezember”… Weiterlesen

Eine schöne Adventsidee: Unser freundlicher Dezember (in Zusammenarbeit mit Brother)2017-12-01T20:14:18+01:00

Wo ist es, das Weihnachtsgefühl?

Text: Claudia Schaumann
Weihnachtsgefühl

Wenn wir morgens die Holztreppe heruntersteigen, beinahe im Dunkeln und meist mehrere motzig, seh ich die großen weißen Sterne in unserem Terrassenfenster nicht. Ich sehe stattdessen das Lego rund um den Couchtisch, das sie am Vorabend mal wieder nicht wie besprochen eingeräumt haben. Ich hab auch kein Auge für den Adventskranz auf dem Esstisch, vor dem wie so oft noch die Gläser stehen vom letzten Abendbrot. Nicht abgeräumt. Und unter dem Krümel liegen. Nicht weggefegt. Einfach zu müde gewesen… Weiterlesen

Wo ist es, das Weihnachtsgefühl?2017-11-30T10:01:41+01:00

Unser selbstgemachter Weihnachtshirsch – und noch mehr schnelle Adventsdekoration

Text: Claudia Schaumann
Weihnachtsdeko,

Der Startschuss für die Adventsdeko fiel hier am Samstag, morgens ganz früh, als alle noch schliefen außer der Zweitkleinste und ich. Auf dicken Socken schlichen wir die Treppe herunter, machten uns Kaffee und Kakao – und als mir die Stocksammlung meiner Jungs ins Auge fiel, dazu noch die unzähligen Pappkartons vom Schwupsbuchverkauf, war die Idee da: ein Weihnachtshirsch würde jetzt sofort bei uns einziehen… Weiterlesen

Unser selbstgemachter Weihnachtshirsch – und noch mehr schnelle Adventsdekoration2020-12-02T22:08:21+01:00

Ein paar Ideen für wirklich schöne Weihnachtsgeschenke

Text: Claudia Schaumann
Weihnachtsgeschenke

Wenn ich an Weihnachten denke, bekomme ich Schnappatmung. Ehrlich wahr. Nicht wegen der Verwandtschaft. Nicht wegen der 17 Gänsekeulen in meinem Backofen. Sondern wegen der Berge von neuem Spielzeug, die der Weihnachtsmann vielleicht, bestimmt, ganz sicher bringen wird. Wir stapeln und horten jetzt schon – und beinahe jeden Abend aufräumen wir uns verrückt. Ich wusste, dass es voll wird mit vier Kindern bei uns. Aber doch nicht so voll. Spielzeugvoll. Die Lösung: Weniger ist mehr. Plus: Ich versuche Geschenke zu wählen, die sich quasi von selbst wegräumen . Hier ein paar Ideen in Zusammenarbeit mit einem meiner Lieblingsshops 4Betterdays… Weiterlesen

Ein paar Ideen für wirklich schöne Weihnachtsgeschenke2017-11-27T22:45:54+01:00

Geschenkpapier und Weihnachtskarten mit Norweger-Muster selber machen

Text: Claudia Schaumann
Weihnachtskarten,

Ich liebe Norwegermuster. Sie bringen Farbe und Fröhlichkeit in die trüben, dunklen Tage und scheinen warme Strickteile gleich noch ein wenig wärmer zu machen. Leider kann ich nicht stricken. Kein bisschen. Ich habe es mehrmals probiert, bin aber nie über einen Schal hinaus gekommen. Weil ich aber doch Lust auf Norwegermuster hatte, habe ich mir für mein Buch Norwegermuster mit Pinsel und Farbe ausgedacht. Am Wochenende haben die Jungs und ich Geschenkpapier und Weihnachtskarten damit verschönert… Weiterlesen

Geschenkpapier und Weihnachtskarten mit Norweger-Muster selber machen2017-11-23T00:00:14+01:00

Ferien in einem richtig schönen Familienhotel: Das Gut Landegge im Emsland

Text: Claudia Schaumann
Familotel, Gut Landegge,

Das einzig Anstrengende war das Bibi-und-Tina-Lied, dass auf der Hinterbank pausenlos gesungen wurde: “Hufe klappern, Pferde traben, springen übern Wassergraben, über Stock und über Stein…” Meine Jungs hatten bereits auf der Fahrt große Pläne für unseren ersten Urlaub in einem Familotel, dem Gut Landegge mit eigenem Reiterhof im Emsland. Ich freute mich auf die Recherchereise, zu der uns Familotel eingeladen hatte, machte mir aber auch eine kleines bisschen Sorgen: War so eine Art von Urlaub überhaupt etwas für uns…? Weiterlesen

Ferien in einem richtig schönen Familienhotel: Das Gut Landegge im Emsland2017-11-22T11:13:26+01:00

Dienstags-Diskussion: Was soll dein Kind später einmal über dich erzählen?

Text: Claudia Schaumann
Dienstags-Diskussion

Vor einer Weile las ich in der Süddeutschen einen Artikel über Liam Gallagher. Ich riss ihn raus und legte ihn in meine Sofaecke, sowie ich das manchmal mit Texten mache. Zeitweise wanderten ein paar Magazine oder Bücher der Kinder auf den Ausriss. Aber er blieb da liegen. Rockrüpel Gallagher erzählt in dem Artikel, wie großartig er seine Mutter findet. Ich finde nicht alles großartig, was er großartig findet. Aber seine rotzige Rührung, seine tiefe Liebe, die man aus jedem Wort herauslesen kann, berührte mich. Seither frage ich mich, was wohl meine Kinder später über mich sagen werden. Und was ich gerne hören würde… Weiterlesen

Dienstags-Diskussion: Was soll dein Kind später einmal über dich erzählen?2017-11-21T09:59:29+01:00
Nach oben