Neue Suche benötigt?

Wenn Sie keine passenden Treffer gefunden haben, versuchen Sie eine neue Suche!

Achtung Adventszirkus: ein Zieh-Kalender

Text: Claudia Schaumann
Weihnachtszirkus, Adventskalender

Eigentlich wollte ich hier dieses Jahr keinen Advents-Kalender vorstellen. Einfach mal nicht machen. Den Kindern den schönen vom letzten Jahr hinstellen. Ist eh alles so wild hier gerade. Aber dann saß ich am Samstag Abend mit meiner Freundin K. auf dem Sofa.  Alkoholfreier Sekt. Zwei schlafende Babys. “Kannste doch nicht machen!”, platzte sie heraus, als ich ihr von meinen Einfach-mal-nicht-machen-Plänen erzählte…. Weiterlesen

Achtung Adventszirkus: ein Zieh-Kalender2017-05-25T04:40:45+02:00

Mein digitales Ich. Beziehungsstatus: Es ist kompliziert…

Text: Katia Kröger

Bis vor kurzem habe ich digital, wenn auch nicht in der Steinzeit, so zumindest noch im Mittelalter gelebt: Meine Social-Media-Aktivitäten ließen sich gut an meinem Facebook-Account ablesen (konsequent null Aktivität), von Blogs hatte ich gehört, aber keinen konsumiert und Instagram war mir ein Mysterium – irgendwas mit vielen Fake-Fotos und vernachlässigbarem Content. Ich war absolut zufrieden damit, hoffnungslos analog und oldschool zu sein. Sogar ein wenig stolz, meine Zeit ausschließlich im echten Leben zu verbringen. Digitalpioniere durften gern die anderen sein. Und dann kam dieser Job hier… Weiterlesen

Mein digitales Ich. Beziehungsstatus: Es ist kompliziert…2022-08-19T13:42:46+02:00
Werbung

Unser ganz persönlicher Adventskalender

Text: Hannah Schlutius

Es ist die Zeit in der es immer dunkler wird. Und je dunkler es wird, desto mehr Kerzen dürfen wir am Adventskranz entzünden – bis es am Tag der Wintersonnenwende langsam wieder heller wird und am Weihnachtstag die Kerzen am Christbaum den Raum mit Licht erfüllen. Advent ist auch die Zeit der Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Es wird gebastelt, gebacken, gesungen und vorgelesen und gemeinsame Zeit gelebt und erlebt. Für die Kinder ist es die Zeit des Adventskalenders, der im Dezember die Tage des Wartens auf Weihnachten verkürzt. Der Kalender meiner Kinder ist ein bisschen anders als die üblichen… Weiterlesen

Unser ganz persönlicher Adventskalender2020-11-23T22:47:35+01:00

Nur noch 24 Mal 4 Päckchen bis Weihnachten: Ein Großfamilien-Kalender (enthält Werbung)

Text: Claudia Schaumann

Nach ein paar Kindergeburtstagen, selbstgefeiert und eingeladen gewesen, hatte ich mal wieder: Kleinkram-Koller. Total aufgewühlt von all den schwer aufzuräumenden Gedönschens auf unserem Boden, Bett, Sofa, überlegte ich auf einer Party am Abend am Tisch mit ein paar Mamas laut. Ich, laut: “Ich glaube, ich packe meinen Kindern dieses Jahr nur Süßes in den Adventskalender.” Schweigen. Entsetzte Blicke… Weiterlesen

Nur noch 24 Mal 4 Päckchen bis Weihnachten: Ein Großfamilien-Kalender (enthält Werbung)2019-11-25T21:53:45+01:00

Eins der schönsten Weihnachtsgeschenke, das du deinem Kind machen kannst (und dir auch)

Text: Claudia Schaumann
tipps gegen Langeweile, Kinder und Langeweile

Wenn ich mit Freunden oder anderen Eltern im Kindergarten über die Weihnachtsferien spreche, haben die meisten große Pläne: Wildpark und Skihalle, Schlittschuhlaufen und Porzellan malen. Auch ich notiere mir viele Dinge, die sich toll anhören: Skateworkshop, ein Museum, in dem wir noch nie waren, mal wieder in den Zirkus. Das ist alles schön und für die Kinder sicher unvergesslich… Oder doch nicht? Sollten wir ihnen nicht vor allen Dingen etwas schenken, an das sie sich ihr Leben lang erinnern werden? Etwas das kostenlos ist, oft anstrengend und nicht besonders angesagt: LANGEWEILE… Weiterlesen

Eins der schönsten Weihnachtsgeschenke, das du deinem Kind machen kannst (und dir auch)2018-12-14T10:35:54+01:00

Unsere Adventskalender-Füllung, plus ein Kalender zu gewinnen (unbezahlte Werbung)

Text: Claudia Schaumann
Adventskalender, Kyddo

Bis mindestens Juli denke ich, ich mache dieses Jahr keinen Firlefanz um den Adventskalender. Ab September bin ich nicht mehr sicher und wenn schließlich Dunkelheit, Kaminfeuer und warme Jacke um die Ecke stolzieren, bekomme ich doch Lust. Es macht einfach Spaß, beim sonst öden Einkauf im Supermarkt nach kleinen Glücklichmachern zu suchen, sie in der Jackentasche zu verstecken und zuhause heimlich im Beutel im Arbeitszimmer verschwinden zu lassen. Ich fühle mich wie eine Advents-Agentin… Weiterlesen

Unsere Adventskalender-Füllung, plus ein Kalender zu gewinnen (unbezahlte Werbung)2018-11-21T09:48:53+01:00

Wasfürmich wird fünf: Meine Lieblings-Posts

Text: Claudia Schaumann
Bloggen von zuhause, Schreiben, Blog schreiben, Arbeitszimmer

Ich sitze heute in meinem Arbeitszimmer, während ich das hier schreibe. Es ist normalerweise ein riesiges Lager, mit Bastelmaterial, einem Dutzend geöffneten Kartons mit Presssamples und angefangenen Projekten. Ab und zu bekomme ich einen Rappel und räume auf. (Den letzten Rappel hatte ich am Montag.) Draußen ist es es heute zum ersten Mal so richtig herbstlich, mit Morgennebel, der den Büschen und Bäumen vor meinem Arbeitszimmer einen wässrigen Aquarell-Look verpasst. Bo räumt neben mir meine Schubladen aus – und ich reise virtuell durch meine Lieblingsposts. Reist ihr mit? Weiterlesen

Wasfürmich wird fünf: Meine Lieblings-Posts2018-09-05T11:27:00+02:00

Unser selbstgemachter Weihnachtshirsch – und noch mehr schnelle Adventsdekoration

Text: Claudia Schaumann
Weihnachtsdeko,

Der Startschuss für die Adventsdeko fiel hier am Samstag, morgens ganz früh, als alle noch schliefen außer der Zweitkleinste und ich. Auf dicken Socken schlichen wir die Treppe herunter, machten uns Kaffee und Kakao – und als mir die Stocksammlung meiner Jungs ins Auge fiel, dazu noch die unzähligen Pappkartons vom Schwupsbuchverkauf, war die Idee da: ein Weihnachtshirsch würde jetzt sofort bei uns einziehen… Weiterlesen

Unser selbstgemachter Weihnachtshirsch – und noch mehr schnelle Adventsdekoration2020-12-02T22:08:21+01:00

Wie süß: Ein Pinata-Adventskalender

Text: Claudia Schaumann
Adventskalender für Kinder selber machen

Meine Jungs lieben Pinatas: draufhauen (eh immer gut) und dann fallen auch noch Süßigkeiten raus (noch besser!). Weil das so ist, habe ich mir für sie dieses Jahr einen ganz besonderen Pinata-Adventskalender ausgedacht, mit lauter großen, hübschen, rotweißen Papier-Naschereien zum Draufhauen. Und mit bunten Süßigkeiten und kleinen Überraschungen darin – zum feierlichen Rauspurzeln… Weiterlesen

Wie süß: Ein Pinata-Adventskalender2016-11-08T07:14:14+01:00

Boah for Boys: Herbstsachen

Text: Claudia Schaumann
schöne Herbstsachen, KLamotten für Jungs

Für meinen ersten Sohn, vor knapp sechs Jahren, kaufte ich beinahe alle Kleidungsstücke auf dem Flohmarkt oder lieh sie von Freunden. Irgendwie hatte ich den Eingangsschlitz zum kunterbunten Kinderklamottenzirkus noch nicht gefunden. Vielleicht gab es diese schillernde Welt auch tatsächlich noch nicht. Dazu kam, dass viele Freunde noch keine Kinder hatten, ich bis kurz vor Kreißsaal arbeitete und mir nur wenig Gedanken machte (und wenn, dann nicht über Klamotten). Bei Nummer zwei war es genau das Gegenteil: Ich hatte den Zirkuszelteingang entdeckt und shoppte wie verrückt… Weiterlesen

Boah for Boys: Herbstsachen2016-10-18T15:15:25+02:00
Nach oben